bezirk perg

Beiträge zum Thema bezirk perg

Hier findet ihr die günstigsten Tankstellen im Bezirk Perg. | Foto: panthermedia/HayDmitriy

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Bezirk Perg

Hier erfährst du, wo im Bezirk Perg die billigsten Tankstellen sind, wie man günstig tankt und wie man Sprit sparen kann. BEZIRK PERG. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, knapp vor 12 Uhr zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich bis 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Bezirk Perg täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die Daten...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg
Generalversammlung Musikverein Pabneukirchen 2025. Barbara Payreder, Emil Haderer, Claudia Lindtner, Alexandra Lehner, Magdalena Aigner, Simone Lindtner, Konrad Lehner, Erwin Haderer. | Foto: Robert Zinterhof
81

Über 60 aktive Musikerinnen und Musiker
Drei neue Obfrauen für Musikverein

Frauenpower im Musikverein Pabneukirchen und 17 Neuaufnahmen. PABNEUKIRCHEN. Die außerordentliche Generalversammlung des Musikvereins Pabneukirchen stand im Zeichen der „Frauen-Power“. Das bisherige Organisationsteam mit Obmann Emil Haderer und seinen beiden Stellvertretern Simone Lindtner und Konrad Lehner wurde verabschiedet. Emil Haderer hat neue berufliche Herausforderungen angenommen, die weltweite Auftritte bringen. Drei Frauen Mit den neu gewählten Obfrauen Claudia Lindtner, Magdalena...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Dominik Bindreiter, Max Prandstätter, Spender der Eier, Elisabeth Prinz, Erich Kloibhofer. | Foto: Rober Zinterhof
9

Vereinslogo mit Laser-Gravur
Spieler, Trainer, Funktionäre, Helfer mit Ostereiern überrascht

"Osterhase Max überaschte Spieler, Trainer, Funktionäre und Helfer mit bunten, regionalen Ostereiern. Das Besondere ist die Laser-Gravur mit dem Vereinslogos auf jedem Ei. PABNEUKIRCHEN. Seit über 30 Jahren schlägt sein Herz für die Sportunion Pabneukirchen. Max Prandstätter begann mit acht Jahren als Spieler bei der Sportunion Pabneukirchen. Als Spieler, Nachwuchsbetreuer, als Funktionär in der Sektion Fußball und als Fan war und ist er immer für "seinen" Verein da. Jetzt übergab Max...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Osterausstellung auf Burg Kreuzen 2025. Organisatorin Maria Aichinger, 2. von rechts, mit Helfern. | Foto: Rober Zinterhof
160

Frühlingserwachen erster Tag
Begeisterte Besucher bei der Osterausstellung auf Burg Kreuzen

Bereits am ersten Tag zeigen sich die Besucher begeistert und kamen in Scharen. Zwischen Heuhasen, Keramik-Hennen und kunstvoll bemalten Eiern kann man am Ostermarkt nach Herzenslust schmökern. Die traditionelle Osterausstellung im besonderen Ambiente der Burg Kreuzen steht auch heuer wieder unter dem Motto „Frühlingserwachen“. Der Ostermarkt auf Burg Kreuzen gehört zu den schönsten in Österreich!  BAD KREUZEN. "70 Aussteller aus der Region präsentieren auch morgen Sonntag, 6. April 2025, von...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Niklas Haderer, 11, Musikverein Pabneukirchen.  | Foto: Zinterhof
9

Blasmusikverband Bezirk Perg
Niklas Haderer (11) gewann Solisten-Preis bei Konzertwertung

Der erst elfjährige Trompeter Niklas Haderer erspielte bei der Bezirks-Konzertwertung in Mauthausen den Solisten-Preis. PABNEUKIRCHEN, MAUTHAUSEN, BEZIRK. Niklas Haderer, 11, begeisterte den anwesenden Komponisten Florian Mösenmeder mit dem Solo im Stück „On Air“.  Das Konzertstück ist ein Auftragswerk der Raiba Perg und wurde als Schwerpunktstück von allen teilnehmenden Vereinen gespielt. Florian Möseneder selbst prämierte die beste Interpretation in der Stufe B: Musikverein Katsdorf und in...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Die Rotary Lese-Initiative bringt zehn Volksschulen im Bezirk Perg 5.000 Euro. Hier der Lese-Vormittag an der VS Pabneukirchen. | Foto: Rober Zinterhof
48

Rotary Club Perg fördert Bildung
Lese-Initiative bringt zehn Volksschulen 5.000 Euro

5000 Euro stellt der Rotary Club Perg mit Präsident Georg Lehner in diesem Schuljahr bereit, um die Lesefreude und die Lesefähigkeit von Schülerinnen und Schülern zu erhöhen. BEZIRK PERG. Zehn Volksschulen im Bezirk Perg kommen in den Genuss eines Buchpakets für die Schulbibliothek. Zusätzliche gibt es eine spannende Lesestunde mit Lesepaten zur Motivation der Kinder. Zu Gast in VS Pabneukirchen Jetzt war Präsident Georg Lehner in der Volksschule Pabneukirchen zu Gast und übergab 500 Euro für...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Feuer-Theater-Show "Tesladrom". Am Zirkusplatz „Circus n’Cheese“, Biohof Luftensteiner", Neudorf 26, Pabneukirchen. Donnerstag, 10. April, 20 Uhr. Alternativtermin bei schlechtem Wetter: Freitag. 11. April 2025, 20 Uhr. Eintritt frei!  | Foto: Luka Dakskobler
9

„Circus n’Cheese“, Biohof Luftensteiner
Internationale Feuer-Theater-Show "Tesladrom"

Gratis zur Generalprobe!  „Flame Rain Theatre“ zählt zu den besten Feuerperformance Gruppen Europas. Jetzt entfühen die Künstler das Publikum gratis bei ihrer Generalprobe in Pabneukirchen in eine verrückte, dampfbetriebene Steampunkwelt. PABNEUKIRCHEN.  Das „Flame Rain Theatre“ unter der Regie von Matthias Romir befindet sich in der letzten Probenphase. Drei Wochen ist man in Pabneukirchen, um dem atemberaubenden Programm den letzten Schliff zu geben. Am Donnerstag, 10. April 2025, 20 Uhr, ist...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
"Die Leiden der Menschen in unserer Zeit" mit Erich Traxler aus Windhaag/Freistadt mit Assistenin Ingrid Hackl, Musiker Erich Traxler, Waldhausen, Bischofsvikar Johann Hintermaier,  Sprecher Severin Pilgerstorfer,  Pfarrprovisor Karl Wögerer.  | Foto: Robert Zinterhof
1 73

Erich Traxler trifft Erich Traxler
"Die Leiden der Menschen in unserer Zeit" berührte tief

Worte, Bilder und Musik luden zum Innehalten und Erleben in der Gemeinschaft ein. Das Kreuzweg Konzert mit Musik von Erich Traxler aus Waldhausen, Malerei von Erich Traxler aus Windhaag/Freistadt und Texte von Bischofsvikar Johann Hintermaier beeindruckten und berührten.  WALDHAUSEN, WINDHAAG/FREISTADT. "Das Leiden der Menschen in unserer Zeit“ wurde vergangenen Donnerstag in der Pfarrkirche Windhaag bei Freistadt und heute Sonntag in der Stiftskirche Waldhausen aufgeführt. Die Musik stammt von...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Kassier Erwin Höbarth (links): Um 280.000 Euro kaufte die Feuerwehr Riedersdorf in den vergangenen 25 Jahren in Pabneukirchen ein. Fahnenpatin Hermine Aschauer, Bürgermeisterin Barbara Payreder, Kommandant Daniel Höbarth. 
  | Foto: Robert Zinterhof
1 69

Über 5.000 ehrenamtliche Stunden
FF Riedersdorf kaufte um 280.000 Euro im Ort ein

Um 280.000 Euro kaufte die Feuerwehr Riedersdorf in den vergangenen 25 Jahren in Pabneukirchen ein. Mit 36 organisierten und besuchten Veranstaltungen setzte man auf den Zusammenhalt und Kultur. PABNEUKIRCHEN. 5.030 Stunden ehrenamtliche Stunden waren die 154 aktiven Feuerwehr-Frauen und Feuerwehr-Männer der FF Riedersdorf im Vorjahr unterwegs: 32 Einsätze mit 495 Stunden. Übungen 921 Stunden. Jugendarbeit 809 Stunden, Organisation, Verwaltung, Weiterbildung usw. 1894 Stunden. 280.000 Euro im...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Josef Riesenberger, 83, verstorben am 11. 2. 2025.  | Foto: Familie/Privat

Nachruf
Ein Mann, der Spuren hinterlässt

Kraftwerk, Freilichtmuseum, erste Gemeindezeitung, Dorfentwicklung, Tourismus usw. Josef Riesenberger war federführend dabei. MITTERKIRCHEN. Am vergangenen Freitag nahm Mitterkirchen in der Pfarrkirche und am Grab Abschied von Josef Riesenberger (83), Amtsleiter außer Dienst. Riesenberger widmete sein Leben dem Gemeindewesen. Er war über Jahrzehnte ein wichtiger Informant und Ortsberichterstatter für die damaligen Mühlviertler Nachrichten (heute MeinBezirk, BezirksRundSchau). Am 1. April 1958...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
 Windhaag bei Perg Fasching 2025.  | Foto: Robert Zinterhof
227

MeinBezirk war dabei
Präsident Trump landete in Windhaag

US Präsident Trump landete bei seinem Europa-Aufenthalt in Windhaag bei Perg. Sein Versprechen „I make Windhaag great again“, musst er nicht einhalten. WINDHAAG/PERG. Der Windhaager Faschingsumzug war großartig! 18 Gruppen wurden bei Kaiserwetter von 1.500 Besuchern, viele von ihnen maskiert, beklatscht und bewundert. 2015 zog in Windhaag bei Perg eine Horde von Faschingsnarren durch die Straßen. Zehn Jahre später ließ die ÖAAB-Ortsgruppe das Brauchtum wieder aufleben. Am Samstag, 22. Februar...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Neue Leiter der Landesmusikschule Perg wird Georg Palmanshofer aus Baumgartenberg. Er folgt Johann Weilguni. | Foto: Siavash Talebit
1 4

LMS Perg & LMS St. Georgen/Gusen
Palmanshofer und Wurmsdobler neue Musikschul-Leiter

Neue Leiter der Landesmusikschule Perg wird Georg Palmanshofer aus Baumgartenberg. Er folgt Johann Weilguni. Der gebürtige Münzkirchner Harald Wurmsdobler übernimmt von Christian Fürst in St. Georgen /Gusen die Leitung der Landesmusikschule. PERG, ST. GEORGEN/GUSEN, BAUMGARTENBERG, MÜNZKIRCHEN. Georg Palmanshofer wuchs in Baumgartenberg auf. Seine musikalische Ausbildung führte ihn über die Landesmusikschule Perg und die Anton Bruckner Privatuniversität, an die Universität für Musik und...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Musiker Familie Benjamin Schmid (links) und Ariane Haering (sitzend) mit ihren Kindern Darius, Cosima, Flora und Emilian (von links) bei ihrem Konzert in Waldhausen, OÖ. Mit Obfrau Magdalena Eder, Kulturverein Waldhausen (3. von links).  | Foto: Robert Zinterhof
1 53

The Sound of Family
Musiker Familie eroberte die Herzen

Der Geigen-Virtuose Benjamin Schmid begeisterte mit seiner Frau, der großartigen Pianistin Ariane Haering, und den vier gemeinsamen Kindern Flora (13), Emilian (15), Darius (17) und Cosima (19) die Zuhörer. WALDHAUSEN. Dass Magdalena Eder, Obfrau des Kulturvereins Waldhasuen, „The Sound of Family“ in den Saal der Musikschule Waldhausen bringen konnte, „adelte“ sie jetzt bei ihrem Publikum. Benjamin Schmid zählt mit seinen mehr als 3.000 weltweiten Konzerten zu den wichtigsten und bedeutendsten...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Zivildiener Matthias Prinz aus Münzbach ist mit viel Engagement im Therapiezentrum Waldhausen tätig. Das Therapiezentrum Waldhausen sucht dringend Zivildiener.  | Foto: Robert Zinterhof
23

Hilferuf aus dem Therapiezentrum Waldhausen
Zivildiener dringend gesucht!

Dem Therapie- und Förderzentrum Waldhausen fehlen die Zivildiener. WALDHAUSEN. Händeringend werden für das Therapiezentrum Waldhausen Zivildiener gesucht. Nächster Einstieg ist im Sommer 2025. Drei Zivis könnten immer ihren Dienst im Therapiezentrum Waldhasuen machen. "Ich lerne hier viel für mein Leben" Derzeit ist nur Matthias Prinz, der die Matura im Euro-Gymnasium in Baumgartenberg absolvierte, aus Münzbach im Therapiezentrum im Einsatz. „Ich finde diese Arbeit mit Kindern mit besonderen...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Bezirksmeisterschaft Luftgewehr 2025. Perg siegte in der Mannschaftswertung Allgemeine Klasse. 2. Naarn (links), 3. Pabneukirchen (rechts). Der Senior Harald Schimböck, Perg (6. von links), zeigte mit 412, 7 Ringen die beste Leistung der Meisterschaft. | Foto: Schützenverein Pabneukirchen
1 18

Harald Schimböck nicht zu schlagen
Gold-Regen für Pabneukirchen und Perg

PERG. Bei den Bezirksmeisterschaften im Luftgewehr und Luftpistole sicherten sich in den Einzelbewerben Pabneukirchen neun, Perg sieben, Naarn vier und Grein eine Goldmedaille. Veranstalter war der Schützenverein Perg. Im Luftgewehr erzielte der Perger Harald Schimböck bei den Senioren 1 mit 412,7 Ringen die beste Leistung der Bezirksmeisterschaft. Bei den Frauen war die Pergerin Doris Petermair (allgemeine Klasse) mit 405,7 Ringen nicht zu schlagen. Aufgelegt erreichte Michaela Egelseer (Perg)...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Stefan Huber, 2. von links., trat als Leiter des Bezirks-Jugendorchesters zurück. Alexander Planer, Laura Haslinger und Georg Fichtinger dankten.  | Foto: Robert Zinterhof
70

Blasmusik im Bezirk Perg
"Wir werden immer jünger"

Die Hälfte der Musikerinnen und Musiker sind unter 30 Jahre. Jugendförderung beim Blasmusikverband Perg geht weiter. Neu ist der "Stundenchor" Die erweiterte Bezirksleitungssitzung des Blasmusik-Verbandes Perg fand in Rechberg, Gasthaus "Der Dorfwirt", statt. BEZIRK, RECHBERG. „Wir werden immer jünger“, freut sich Georg Fichtinger, Obmann vom Blasmusik-Verband Bezirk Perg. 49 Prozent der 1.435 aktiven Musikerinnen (606) und Musiker (829) sind unter 30 Jahre. Dem Nachwuchs schenkt man viel...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Max und Leo Hinterleitner aus Pabneukirchen gelten als ganz große Ski-Hoffnungen. | Foto: Robert Zinterhof
56

Lisa Pilz und Florian Schöfer Ortsmeister
Zwillinge Max und Leo, 9, sorgten für Ski-Sensation

Neunjährige Zwillinge überraschen  bei Ski Meisterschaft in der Gesamtwertung mit Top-Plätzen. PABNEUKIRCHEN. Sie kann es noch bestens! Die ehemalige Fis-Rennläuferin Lisa Pilz fuhr bei den Pabneukirchner Ortsmeisterschaften Tagesbestzeit. Schneller als der Tagesbeste bei den Männern Florian Schöfer. Der U 14 Fahrer überzeugte mit zwei gleichen Läufen und sicherte sich den Tagessieg bei den Männern. Für die Überraschung des Tages sorgten die erst neunjährigen Zwillinge Max und Leo...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Ski Ortsmeisterschaften Dimbach. Die Sieger Robert Kastenhofer und Christina Haider mit Bürgermeister Manfred Nenning.  | Foto: Robert Zinterhof
39

Ski Ortsmeisterschaft
Christina Haider und Robert Kastenhofer siegten

Christina Haider fuhr den Männern davon. DIMBACH. Die Ski-Ortsmeister aus Dimbach heißen Christina Haider und Robert Kastenhofer. Christina Haider fuhr um 1,3 Sekunden schneller als der Herrensieger. Während Christina Haider keine Konkurrentin fürchten musste, ging es bei den Männern knapp her. Einmal mehr zeigte Matheo Kastenhofer, Jahrgang 2013, groß auf. Er musste sich dem Sieger nur um 47 Hundertstel geschlagen geben und sicherte sich mit zwei gleichen Läufen den zweiten Rang in der...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Der Ballabend begann feierlich mit dem traditionellen Eröffnungstanz der Maturantinnen und Maturanten. | Foto: Photography Tobias Schartner
110

Bildergalerie
Maturaball 2025 – Final Destination Matura am Europagymnasium Baumgartenberg

Am 1. Februar 2025 war es endlich soweit: Die beiden Abschlussklassen des Europagymnasiums Baumgartenberg feierten ihren Maturaball unter dem Motto „In 8 Jahren um die Welt – Final Destination Matura“. Mit insgesamt 35 Maturantinnen und Maturanten wurde dieser besondere Abend zu einem unvergesslichen Erlebnis. Der Ballabend begann feierlich mit dem traditionellen Eröffnungstanz der Maturantinnen und Maturanten. Die elegante Choreografie begeisterte das Publikum und läutete die lange Partynacht...

  • Perg
  • Photography Tobias Schartner
Eisstock Ortsmeisterschaften Pabneukirchen. Sieger FF Pabneukirchen 3.
1 85

Eisarena
Feuerwehr am glatten Eis nicht zu bezwingen

Wieder ein sportliches und gesellschaftlichres Ereignis waren die Eisstockmeisterschaften. PABNEUKIRCHEN. An Dramatik war die Pabneukirchner Eisstock-Meisterschaft nicht mehr zu überbieten. Ein Schuss entschied im Finale! Der Sieg ging an die Feuerwehr Pabneukirchen 3 (Moar Alexander Peneder). Knapp um einen Punkt geschlagen! Trotzdem große Freude bei der Mannschaft Sauzipf-Pfarrsiedlung (Moar Michael Kurzmann). Organisiert wurde die Ortsmeisterschaft von der Sportunion Pabneukirchen mit Obmann...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Anzeige
Manuela Gassner, Grafik & Design. Markt Süd 28, 4363 Pabneukirchen.  | Foto: Manuela Gassner, Grafik & Design
1 40

Manuela Gassner, Grafik & Design
Meine Handschrift für IHRE starke Marke

In enger Zusammenarbeit mit dem Auftraggeber bzw. der Auftraggeberin erarbeitet Manuela Gassner Ideen und Vorschläge, die sie präzise ausarbeitet, formuliert und in die Praxis umsetzt. PABNEUKIRCHEN. Manuela Gassner hat über 25 Jahre Erfahrung in der Werbe-/Kommunikations- und Online-Welt. Sie ist Marketing- und Digital-Allrounderin. Seit 2016 ist Manuela Gassner Unternehmerin. „Manuela Gassner, Grafik & Design“ bietet als regionales Unternehmen alles aus einer Hand an. Gemeinsam mit dem...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg
Eisarena Pabneukirchen  | Foto: Robert Zinterhof
20

Eislaufschuhe gratis
Eisarena: Zentrum für Eisläufer und Stockschützen

Schulklassen, Kinder mit Eltern und „echte“ Eisstockmänner & Frauen stürmen die Eisarena. Alle Freunde des Eissports über Gemeindegrenzen hinaus sind eingeladen. PABNEUKIRCHEN. Die soeben gegründete Arbeitsgemeinschaft „Eisarena“ (Betreuer des Eislauf- und Eisstockplatzes) hat ihre Arbeit aufgenommen. Auf einer Fläche von rund 800 m² steht bei entsprechenden Temperaturen dem Eislaufen und Eisstockschießen nichts mehr im Weg. Der neue Eismeister ist Karl Heindl. Nebnen Karl Heindl zählen Christa...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Spieleabend der FF Riedersdorf, Gemeinde Pabneukirchen. Kommandant Daniel Höbarth (Bildmitte).  | Foto: Zinterhof
1 69

FF Riedersdorf
Mit Spieleabend Gemeinschaft fördern und abschalten

Bergen, retten, löschen, üben, feiern, spielen. Die Freiwillige Feuerwehr Riedersdorf mit ihren 154 aktiven Feuerwehr-Männern und Feuerwehr-Frauen setzt auf Gemeinschaft. PABNEUKIRCHEN.  Weit über 4.000 Stunden übten sie im vergangenen Jahr, standen in Einsätzen, hielten ihre Fahrzeuge und Ausrüstungen in Schuss, hielten Besprechungen. 2024 war die FF Riedersdorf bei 32 Einsätzen: drei Brandeinsätze und 29 Technische Einsätze.  Spielen hat Tradition Bei der FF Riedersdorf haben Spieleabende...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Eislaufschuhe gratis zum Entlehnen in der Eisarena Pabneukirchen. Matthias Hochgatterer, Christa Hochgatterer, Gottfried Hochgatterer, Karl Heindl und Oberschützenmeister Karl Tremetsberger.  | Foto: Zinterhof
21

Eislaufschuhe gratis
Arge Eisarena setzt Initiativen für Stockschützen und Eisläufer

Bürger setzen Zeichen. Übernehmen Verantwortung. Über 30 Eislaufschuhe gratis zum Entlehnen. PABNEUKIRCHEN. Die soeben gegründete Arbeitsgemeinschaft „Eisarena“ (Betreuer des Eislauf- und Eisstockplatzes) hat ihre Arbeit aufgenommen. Auf einer Fläche von rund 800 m² steht bei entsprechenden Temperaturen dem Eislaufen und Eisstockschießen nichts mehr im Weg. Der neue Eismeister ist Karl Heindl. Nebnen Karl Heindl zählen Christa und Gottfried Hochgatterer zu den Arge-Initiatoren. „Wir suchen noch...

  • Perg
  • Robert Zinterhof

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.