Bezirksblätter Tennengau

Beiträge zum Thema Bezirksblätter Tennengau

Bezirksblätter Tennengau, Ausgabe 11, 17./18. März 2021  | Foto: Bezirksblätter Tennengau
Video 5

Tennengauer Wochenüberblick
Aktuelle Ausgabe 11, 17./18. März 2021 der Bezirksblätter Tennengau

Jeden Mittwoch erscheinen die Bezirksblätter. Das sind die Themen der aktuelle Tennengau-Ausgabe 11,  17./18. März 2021: Tennengau ist ganz vorne dabei Unsere Tennnengauer Kinder sind beim Landescup Salzburg um die Spitzenplätze mitgefahren. Vor allem die kleinen Athleten aus Annaberg und Abtenau zeigten ihr Können.  Blick in die aktuelle Ausgabe 11, 17./.18. März 2021 Hausbauen mit Blumenpollen und Holzresten Ein Gemeinschaftsprojekt der Universität Salzburg und der Fachhochschule Kuchl wird...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Video

Umwelttipp der Woche
Der Umwelt zuliebe upcyclen

OBERALM. Ausgemusterte Paletten, Holzplatten, Leim, Schrauben, etwas Farbe und ein wenig Zeit: fertig ist der upgecyclte homeoffice Schreibtisch Marke Eigenbau. Auch wenn es nur ein kleiner Beitrag zum Umweltschutz ist: praktisch und stylisch ist der neue Helfer im heimatlichem Büro auf jeden Fall. Das könnte Sie auch noch interessieren: Nachhaltig bauen und wohnen HIER Nachhaltig reisen HIER Nachhaltig feiern HIER Nachhaltig einkaufen – nachhaltiger Konsum HIER Nachhaltigkeit im Haushalt HIER...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
1

Gestatten, neu hier: Reden wir über Butter.

Mein Begrüßungskommentar als neue Redaktionsleiterin der Bezirksblätter Tennengau. Oder: Warum mir Butter lieb und teuer ist. Es ist für mich genauso neu wie für Sie. Allwöchentlich werde ich Ihnen nun von dieser Stelle aus entgegenblicken und eine Geschichte aus unserer Zeitung kommentieren. Schön. Ich freue mich darauf. Als Neo-Tennengauerin ist der gesamte Bezirk für mich nicht nur eines der besten Klettergebiete Österreichs, sondern eine Fundgrube an Storys, die entdeckt werden wollen. Auf...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Julia Schwaiger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.