Bezirksblätter vor Ort Anton

Beiträge zum Thema Bezirksblätter vor Ort Anton

In St. Anton am Arlberg wurde in der Vergangenheit gut gehaushaltet und investiert - Für die Zukunft werden weiterhin größere Projekte verfolgt. | Foto: Siegele
13

BezirksBlätter vor Ort
St. Anton am Arlberg hat in Zukunft einiges vor

Von einem Radweg über den Arlberg bis hin zu Austragungen von sportlichen Großveranstaltungen steht in St. Anton am Arlberg einiges auf der Agenda.  ST. ANTON AM ARLBERG (sica). In der Gemeinde St. Anton am Arlberg wird geschaut, dass "etwas weitergeht" - So wurden in den letzten sechs Jahren der vergangenen Gemeinderatsperiode neben den laufend anfallenden kommunalen Aufgaben auch einige Großprojekte umgesetzt. Dazu zählen die Verlegung der Umfahrungsstraße, die Arbeiten am Radweg Stanzertal,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Bürgermeister Helmut Mall und sein Stellvertreter Jakob Klimmer (v.li.) leiten die Geschicke der Gemeinde St. Anton am Arlberg. | Foto: Siegele
2

BezirksBlätter vor Ort
Klimmer ist Vizebürgermeister - Wechsel nach drei Jahren

Jakob Klimmer (Liste St. Jakob) wurde vom St. Antoner Gemeinderat zum "Vize" gewählt - Es wurde allerdings ein Wechsel im Amt des Vizebürgermeisters vereinbart: Nach drei Jahren wird die Bürgermeisterliste den Vizebürgermeister stellen. ST. ANTON AM ARLBERG (sica). Bei der konstituierenden Sitzung wurde von den 15 GemeinderätInnen Jakob Klimmer (Liste St. Jakob) mit 14 gültigen und einer ungültigen Stimme zum Vizebürgermeister von St. Anton am Arlberg gewählt. Vereinbart wurde allerdings, dass...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
In einer Bauzeit von rund sieben Monaten wurden circa sechs Kilometer Nahwärmeleitungen im Ort und das Heizwerk am alten Fußballplatz errichtet - Aktuell plant die Gemeinde St. Anton einen Ausbau der NWSA in weitere Ortsteile. | Foto: NWSA/Elmar Huter
2

Bezirksblätter vor Ort
Nachhaltiger Blick in die Zukunft der ganzen Region

Die Gemeinde St. Anton am Arlberg zeigt sich in Sachen Nachhaltigkeit seit Jahren als sehr engagiert - Unter anderem wurde in der Vergangenheit eine eigene Nahwärme-Energieversorgung aufgebaut. Zudem forciert man im ganzen Stanzertal als KLAR! (Klimawandelanpassungsregion) eine nachhaltige Zukunft. ST. ANTON AM ARLBERG (sica). Das Stichwort "Nachhaltigkeit" ist spätestens seit der Corona-Pandemie in aller Munde - In der Gemeinde St. Anton am Arlberg wurden in diesem Bereich aber schon vorher...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.