Bezirkshauptmannschaft Rohrbach

Beiträge zum Thema Bezirkshauptmannschaft Rohrbach

Informieren und sorgen für gute Integration im Bezirk Rohrbach: Bezirkshauptfrau Wilbirg Mitterlehner mit den Organisatoren des Frühstücks mit den Ukraine-Vertriebenen.  | Foto: SHV Rohrbach

BH Rohrbach
Integrationsfrühstück: Hilfestellung und Vernetzung

Im Februar lud die Rohrbacher Bezirkshauptmannschaft einmal mehr zu einem gemeinsamen Frühstück für Menschen, die aus der Ukraine vertrieben wurden, ein. Ziel war es, Informationen rund um Aufenthalt, Job-Möglichkeiten und Förderungen von verschiedenen Dienstleistern zur Verfügung zu stellen.  BEZIRK ROHRBACH. „Der Bezirkshauptmannschaft Rohrbach ist eine gute Integration der hier in unserem Bezirk lebenden aus der Ukraine stammenden Vertriebenen ein besonderes Anliegen“, betonte...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Anika Seidl ist Lehrling bei der Bezirkshauptmannschaft Rohrbach beim SHV tätig. | Foto: Foto: BRS

LehrlingsRundschau
"Arbeit beim SHV bietet viel Abwechslung"

Anika Seidl ist als Lehrling bei der Bezirkshauptmannschaft Rohrbach beim SHV tätig. Im Interview berichtet sie über ihre Arbeit und ihre Hobbys. In welchem Lehrjahr bist du? Ich bin bei der Bezirkshauptmannschaft, genau genommen beim Sozialhilfeverband in Rohrbach, tätig und befinde mich derzeit im ersten Lehrjahr. Was macht dir an diesem Lehrberuf besonders Spaß? Jeder Tag ist anders. Die Arbeit bietet viel Abwechslung. Wo trifft man dich am Wochenende? Mich trifft man beim Fortgehen, wo ich...

  • Rohrbach
  • Verena Lehner
Für Hausbrunnen, welche nur zur Versorgung von einer einzelnen Liegenschaft dienen, besteht laut Information von Rohrbachs Bezirkshauptfrau Wilbirg Mitterlehner gemäß der Trinkwasserverordnung keine Verpflichtung zur jährlichen Überprüfung. | Foto: kmlPhoto_panthermedia
2

Wasserversorgung
Qualität bei Hausbrunnen kritisiert

Laut Prüfungsbericht des oberösterreichischen Landesrechnungshofes (LRH) sind die Qualitätsprobleme bei Hausbrunnen nach wie vor dramatisch. Kritisiert wird auch, dass das Land Oberösterreich die Mindestgebühren noch nicht gänzlich abgeschafft hat. BEZIRK ROHRBACH. „Seit vielen Jahren kritisieren wir, dass sich die Gemeinden bei den Gebühren nach wie vor zu wenig an den tatsächlichen Kosten und zu stark an den Mindestgebühren des Landes orientieren. Hohe Überschüsse oder auch Verluste können...

  • Rohrbach
  • Christina Gärtner
Johann Schramm zeigt eine historische Medaille und freut sich über die Ausstellung mit Heimatvereinsobmann Felix Grubich.
1 2

Ausstellung Bauernkriege und Bauernbefreiung 1848

Heimatverein widmet sich in einer Ausstellung dem Thema Bauernkriege in unserer Gegend. BEZIRK (alho). Nach der Rosenberger-Ausstellung vor drei Jahren widmet sich der Heimatverein einer Ausstellung über die Bauernkriege und der Bauerbefreiung 1848. Die Eröffnung der Ausstellung in der Bezirkshauptmannschaft findet am Dienstag, 21. Oktober um 18 Uhr statt. Vereinsobmann Felix Grubich wird bei der Eröffnung den Interessenten kurz die Bedeutung der Bauernkriege und der Revolution gerade auch für...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer

Fair einkaufen in der Bezirkshauptmannschaft - am 6. November

EZA-Tag des Landes OÖ am 6. November von 8 bis 14 Uhr ROHRBACH. Dienstag, der 6. November 2012, steht von 8 bis 14 Uhr beim Land Oberösterreich ganz im Zeichen der Entwicklungszusammenarbeit (EZA). In allen Bezirkshauptmannschaften sowie im Landes-Dienstleistungszentrum (LDZ) beim Linzer Hauptbahnhof werden an diesem "EZA-Tag" fair gehandelte Lebensmittel und Produkte aus der Entwicklungszusammenarbeit zum Kauf angeboten. In dieser Zeit haben nicht nur die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.