Bezirksheld2015

Beiträge zum Thema Bezirksheld2015

2

Bezirksheldin aus dem 19. Bezirk: "Es ist eine Zeit des Tuns!"

Marianne Engelmann betreut minderjährige Flüchtlinge in Sievering DÖBLING. "Das muss auch anders gehen“, sagte sich Marianne Engelmann nach dem Besuch einer Flüchtlingseinrichtung. Gesehen hatte sie verstörte, weil falsch betreute Jugendliche. Noch am selben Tag rief sie ihre Tochter an: „Wir gründen einen Verein und schaffen selber eine Einrichtung, die es richtig macht!“ „Ich bin hartnäckig“, sagt Engelmann darüber, wie sie die vielen folgenden Hindernisse überwand. Einige Monate und viel...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Ohne Kurt Tanner wäre das Grätzel um die Reindorfgasse nicht das, was es ist: Lebendig, jung und attraktiv wie nie zuvor.
2 4

Bezirksheld aus dem 15. Bezirk: Der Grätzel-Chef aus Reindorf

Unternehmer Kurt Tanner sorgt in Rudolfsheim-Fünfhaus für neuen Schwung. RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Ohne Kurt Tanner wäre die Reindorfgasse nicht das, was sie heute ist: Der 51-Jährige hat Pionierarbeit geleistet, um das Grätzel zum lässigen Hipster-Treff zu machen. Vor elf Jahren gründete er den Concept Store „Urban Tool“ in der damals noch gar nicht so hippen Reindorfgasse. „Zehn Geschäftslokale standen damals leer“, so Tanner. Erster Meilenstein: 2013 organisierte Tanner erstmals das seit 25...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Birgit Pötzelsberger und Andreas Blocher
3

Bezirksheld aus Neubau: Neue Chance für Obdachlosen

Konditor Andreas Blocher lernte einen Obdachlosen auf der Straße kennen und gab ihm einen Job. Christian Meischl war obdachlos und verkaufte viele Jahre vor einem Supermarkt auf der Mariahilfer Straße die Straßenzeitung "Augustin". Dort lernte ihn der Neubauer Konditor Andreas Blocher kennen. "Mir ist positiv aufgefallen, dass der Christian immer pünktlich und bei jedem Wetter vor dem Supermarkt gestanden ist", erzählt Blocher. Eines Tages erzählte Meischl dem Konditormeister, dass er Aussicht...

  • Wien
  • Meidling
  • Claudia Kahla
2

Bezirksheld aus dem 6. Bezirk: Sinn und Anerkennung gegen Probleme

Norbert Karvanek serviert im "Häferl" kostenloses Essen an alle Menschen, die es brauchen. „Gib Menschen Sinn und Anerkennung und du wirst von allen Problemen weniger haben. Das ist mein zentraler Lebenssatz“, so Norbert Karvanek, Leiter der Einrichtung „s’Häferl“ in der Hornbostelgasse 6. Das „Häferl“ ist ein Tageszentrum für Obdachlose, Haftentlassene und armutsgefährdete Menschen, wo an vier Tagen die Woche gratis Essen serviert wird. „Mir selber hat das Häferl viel Sinn und Anerkennung...

  • Wien
  • Meidling
  • Claudia Kahla

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.