Bezirksheld2015

Beiträge zum Thema Bezirksheld2015

2

Bezirksheldin aus dem 19. Bezirk: "Es ist eine Zeit des Tuns!"

Marianne Engelmann betreut minderjährige Flüchtlinge in Sievering DÖBLING. "Das muss auch anders gehen“, sagte sich Marianne Engelmann nach dem Besuch einer Flüchtlingseinrichtung. Gesehen hatte sie verstörte, weil falsch betreute Jugendliche. Noch am selben Tag rief sie ihre Tochter an: „Wir gründen einen Verein und schaffen selber eine Einrichtung, die es richtig macht!“ „Ich bin hartnäckig“, sagt Engelmann darüber, wie sie die vielen folgenden Hindernisse überwand. Einige Monate und viel...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
13

Bezirksheldin aus dem 17. Bezirk: Hernalserin gründet Verein für hilfsbedürftige Flüchtlinge

Ajla Lubić war während der Balkan Kriege über die "Grüne Grenze" nach Österreich geflüchtet und in Traiskirchen gelandet. Heute hilft sie anderen Geflohenen. HERNALS. Ajla Lubić kann sich noch gut an ihre Kriegserfahrungen erinnern: „Einmal sind Granatensplitter direkt neben mir in alle Richtungen geflogen. Ich hatte Glück, dass mein Bein nicht getroffen wurde.“ Mit 13 Jahren flüchtete die gebürtige Bosnierin während der Balkan-Kriege samt Familie nach Traiskirchen. Heute hilft die mittlerweile...

  • Wien
  • Hernals
  • Momcilo Nikolic
Meidlinger Bezirksheld Gerry Fischer.
2

Bezirksheld aus dem 12. Bezirk: Gerry Fischer kämpft gegen Lungenhochdruck

Der Meidlinger Gerry Fischer setzt sich seit der Erkrankung seiner Tochter Maleen für Patienten mit Lungenhochdruck ein. MEIDLING. Als 1998 bei Gerry Fischers damals dreijähriger Tochter die Diagnose Lungenhochdruck gestellt wurde, gab es in Österreich noch keine entsprechenden Behandlungsmethoden. „Damals sagte man mir, Maleen würde nicht einmal 20 Jahre alt werden. Das war eine Nachricht, mit der ich mich auf keinen Fall zufriedengeben wollte. Dann erfuhr ich von Behandlungsmöglichkeiten in...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Birgit Michler
2

Bezirksheld aus dem 6. Bezirk: Sinn und Anerkennung gegen Probleme

Norbert Karvanek serviert im "Häferl" kostenloses Essen an alle Menschen, die es brauchen. „Gib Menschen Sinn und Anerkennung und du wirst von allen Problemen weniger haben. Das ist mein zentraler Lebenssatz“, so Norbert Karvanek, Leiter der Einrichtung „s’Häferl“ in der Hornbostelgasse 6. Das „Häferl“ ist ein Tageszentrum für Obdachlose, Haftentlassene und armutsgefährdete Menschen, wo an vier Tagen die Woche gratis Essen serviert wird. „Mir selber hat das Häferl viel Sinn und Anerkennung...

  • Wien
  • Meidling
  • Claudia Kahla

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.