Bezirksjägermeister

Beiträge zum Thema Bezirksjägermeister

Bezirksjägermeister Albin Haidl und Landeskammerrätin Viktoria Hutter | Foto: Hutter

Neujahrstreffen
Auf Besichtigungstour mit dem Bezirksjägermeister

Landeskammerrätin Viktoria Hutter und Waidhofens Bezirksjägermeister Albin Haidl auf Besichtigungstour im Wald. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Wald und Wild sind seit jeher untrennbar miteinander verbunden Bezirksjägermeister Albin Haidl und Landeskammerrätin Viktoria Hutter haben sich die Wald-Wild Situation im Bezirk zum Jahreswechsel genau angesehen. Das kürzlich veröffentlichte Wildeinflussmonitoring lasse wieder einmal aufhorchen. Für den Bezirk Waidhofen habe sich zwar der Wildeinfluss von der...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt

Achtung! Fuchsbandwurm in den Bezirken Gmünd und Waidhofen

Wer nascht nicht gern Beeren beim Spaziergang im Wald? Waldbeeren sollten jedoch nicht ungewaschen verspeist werden. In seltenen Fällen fängt man sich sonst einen Fuchsbandwurm und die von diesem Parasit ausgelöste Echinokokkose ein. Worauf Beerensammler, Jäger, aber auch Besitzer von Hund und Katz zu achten haben. Viele verschiedene Sorten von Waldbeeren versüßen uns die warme Jahreszeit. Doch beim Genuss der köstlichen Beeren ist Vorsicht geboten. Die Zahl der Erkrankungen, die durch den...

  • Gmünd
  • Simone Göls
Der Fischotter kommt beinahe in ganz Europa vor. | Foto: Sven Rausch/Fotolia
1

Der Fischotter könnte auch in Oberösterreich ins Visier geraten

Für die Fischereiverbände ist der Fischotter ein „Problemkind“. Seit dem Wiedererstarken seiner Population in ganz Österreich wird er für den Rückgang der Fischbestände mitverantwortlich gemacht. In Oberösterreich gibt es seit 2015 den „Fischotter-Managementplan“. Dieser beinhaltet auch die mögliche „Entnahme“ einzelner Tiere bzw. einer festgelegten Zahl – wie aktuell in Niederösterreich: 40 Tiere sollen dort bis 2018 getötet werden, so der Beschluss der Landesregierung – die...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.