Bezirksjägertag

Beiträge zum Thema Bezirksjägertag

Josef Greiner gründete die Jagdhornbläser, beherrscht Trompete und das  Fürst-Pless-Horn, ist bei der Feuerwehr und Feuerwehrmusik und engagierte sich bei Berg- und Naturwacht. Am 6. April feiert der Hausmannstätter seinen 85. Geburtstag. | Foto: Edith Ertl
6

Die Geburtstagsfeier muss warten

Am 6. April begeht Josef Greiner seinen 85. Geburtstag. Für den Hausmannstätter ist 2020 mehrfach ein Jubiläumsjahr, aber auch ein Gedenkjahr, wenn er an die Ostern vor Kriegsende zurückblickt. „Zu meiner Zeit hat es nur die Volksschule gegeben, wo wir acht Jahre unterrichtet wurden. Hausmannstätten hatte damals 830 Einwohner (heute rund 3.200). Strom hat es erst ab 1938 gegeben, aber auch nicht überall im Haus, nur in der Küche. Der Vater war eingerückt und wir Kinder halfen in der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
v.l.n.r. Harald Schönbacher, Ernst Gödl,  Angelika Unger, Johann Seitinger, Franz Mayr-Melnhof-Saurau, Simone Schmiedtbauer und Johannes Wagner.        | Foto: Edith Ertl
39

Jäger tagten in Frohnleiten

Beim Bezirksjägertag in Frohnleiten gab Bezirksjägermeister Harald Schönbacher Einblick in den Wildbestand des artenreichsten Bezirks der Steiermark, sprach aber auch über die Sorgen der Jägerschaft im Hinblick auf Wolf und Schakal. 2.170 Jäger gibt es im Bezirk Graz-Umgebung, der mit 112.241 ha durch Teile von Jagdgebieten in Weiz und Bruck etwas größer ist als der politische Bezirk. Der Wildbestand reicht vom Gamswild (1.750 Stück) bis zum Steinwild (140) Stück, den größten Bestand macht mit...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
51

Bezirksjägertag in Weiz

Ein sehr aktives Jagdjahr 2012 konnte die Jägerschaft beim Bezirksjägertag im GH Ederer am Weizberg Revue passieren lassen. Von der Jagdgesetznovelle, 40 Jahre Jagdhornbläsergruppe Weiz bis hin zum aktiv gelebten Brauchtum und wertvoller Öffentlichkeitsarbeit. Bezirksjägermeister Josef Kleinhappl sprach seinen Dank den Jägerinnen und Jägern im Bezirk für die vorbildhafte Erfüllung der Abschusspläne, sowie den Grundeigentümern aus, sprach aber deutlich die Problematik in Sachen Schwarzwild und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anneliese Grabenhofer
„Umrahmt“ von einer Trophäenschau wurde über die vergangene Jagdsaison referiert.	 Fotos:  WOC
3

Ansturm auf die Trophäenschau

Die Jäger des Bezirks sind gut in Schuss – 1.480 Trophäen beim heurigen Jägertag. christoph.reicht@woche.at 1.480 Böcke standen, oder besser hingen, im Rampenlicht der Trophäenschau im Gasthaus Kleinmeier in Unterweißenbach. Die 1.174 Jäger des Bezirks waren nicht nur beim Erfüllen der Abschussquote fleißig, sondern auch beim Besuch der Veranstaltung, wie Bezirksjägermeister Werner Lackner beim abschließenden Bezirksjägertag frohlockte. Bis zu 800 Weidmänner kamen allein an zwei Tagen zur...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Christoph Reicht

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.