Bezirksmusikfest

Beiträge zum Thema Bezirksmusikfest

98

36. Bezirks Musikfest in Mauterndorf

Am 4. September lag Blasmusik in der Mauterndorfer Luft. Gefüllt von allen Blasmusiken des Lungaues und jene der Partnergemeinde Cadolzburg, die am 36. Lungauer Bezirks Musikfest teilgenommen haben. Zahlreiche Ehren- und Zaungäste lauschten den Ausführungen der Festredner, darunter auch Bgm. Essl und Landtagsabgeordneter Sampl. Markus Maier, Florian Ernst, Rupert Lackner und Peter Stiegler wurden für ihr langjähriges Wirken im Dienste der Lungauer Blasmusik geehrt. Und Pfarrer Mathias...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
64

Bezirksmusikfest St. Michael

Anbei ein paar Stimmungsbilder vom Bezirksmusikfest in St. Michael. Bei dem die Blasmusikkapellen des Lungaues, sowie eine Gastkapelle aus dem oberösterreichischen Mühlviertel aufspielten. Bgm. Manfred Sampl führte durch die Veranstaltung, der zahlreiche Ehrengäste beiwohnten. Der ranghöchste war Landesrat Josef Schwaiger.  Auch Ehrungen verdienter Blasmusiker wurden vorgenommen. Allen voran der langjährige Kapellmeister Horst Aigner, der zum Ehrenkapellmeister der Bürgermusik St. Michael...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
Philip, Thomas, Melanie, Maria und Christoph
2 57

Blasmusik und Festtagsstimmung in Lessach

LESSACH (anj.) Am vergangen Wochenende fand in Lessach das bereits 34. Lungauer Bezirksmusikfest statt. Das dreitägige Event kam am Sonntag schließlich zu einem Finale, welches ganz im Zeichen der Blasmusikkapellen stand. 15 Kapellen aus dem Lungau sowie auch viele Gastkapellen spielten gemeinsam und feierten die Musik. Es zeigten sich jedoch nicht nur die Mitglieder der Kapellen begeistert von der Blasmusik. Auch viele Ehrengäste ließen es sich nicht nehmen am feierliche Festakt...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Andrea Jerkovic
1 81

Bezirksmusikfest in Lessach

Das 34. Lungauer Bezirks - Blasmusikfest hat von 31. August bis 2. September in Lessach stattgefunden. Ich bin aber nur am Sonntag dort gewesen. Der Wettergott war etwas Uneinsichtig, da nützte auch die Segnung durch den Pfarrer nichts, der Regen kam trotzdem. Der Bezirksobmann des Blasmusikverbandes Peter Trattner begrüßte die zahlreich erschienen Ehrengäst. Darunter alle drei Lungauer Labg. Sampl, Pfeifenberger und Lassacher sowie Nabg. Fanz Essl. Dazu mehrere Bezirks – Funktionäre, von Roten...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
1 59

34. Bezirksmusikfest Lessach

Freitag den 31. 08. 2018 Gedenken "100 Jahre Ende des ersten Weltkrieges" Offizeller Festakt mit dem großen K.u.k. Zapfenstreich der Rainermusik aus Salzburg. auf grund des Schlechten Wetters wurde der Festakt ins Zelt verlegt. fÜR GUTE Stimmung sogten im Anschluß "Die Schürzenträger".

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter Bolha
1 81

Blasmusikfest in Mariapfarr

Am 3. September hat anlässlich des 125 Jahr Jubiläums der TMK Mariapfarr, ebendort auch das Bezirksmusikfest statt gefunden! Ausnahmslos alle Blasmusikkapellen des Lungaues waren anwesend! Und auch Gäste aus Timmelkam, Sandl, auch in Oberösterreich und Fritzens in Tirol. Sowie die “Banda del Matadepera”, der Partnerstadt von Mariapfarr. Also bitte – “Banda” bedeutet nicht dass es sich dabei um eine Bande von Blasmusikern handelt, sondern auf Spanisch sagt man halt so! Es ist das selbe wie bei...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
316

Bezirksmusikfest Mariapfarr 2016

Am Sonntag, dem 4. September 2016, fand in Mariapfarr das Bezirksmusikfest statt. Es bildetete den Abschluss des 3-Tägigen Festes "Mariapfarr 2016" Am Vormittag fand das 33. Bezirksmusikfest des Lungauer Blasmusikverbandes statt. Über 1000 Marschierende in insgesamt 19 Musikkapellen nahmen an der Veranstaltung teil. Alle Lungauer Kapellen sowie die TMK Timelkam, die MK Fritzens in Tirol, der MV Sandl und die Banda de Matadepaera marschierten zum Festakt am Weiherplatz auf und dann durch...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
1 51

Bezirksmusikfest Predlitz

Am 4. und 5. September 2015 fand in Predlitz das Bezirksmusikfest des Bezirkes Murau statt. Durch den Regen mussten sämtliche Feierlichkeiten in das Festzelt verlegt werden. Trotzdem lies sich niemand die Feierlaune nehmen und wurde das Fest von zahleiche Musikkapellen sowie Gästen, auch aus dem Lungau, besucht. So begleitete etwa Bgm. Franz Doppler die RMK Mariapfarr in die benachbarte Steiermark. Am Samstag wurde nach einer Andacht und dem Spiel der Kapellen Stadl und St. Ruprecht die neue...

  • Stmk
  • Murau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
61

„Ein klangvolles Fest“

Beim 31. Bezirksmusikfest stand ganz Wölting im Zeichen von Tracht und Musik. WÖLTING (ram). Nachdem am vergangenen Freitag die Eröffnung des 31. Bezirksmusikfestes mit einer Vorführung des Wöltinger Samsons dem starken Regen zum Opfer gefallen war, hatte der Wettergott am Samstag beim großen Festakt doch noch ein Einsehen. Martin Wieland, der Obmann der Wöltinger Dorfmusik konnte insgesamt 19 Gastkapellen begrüßen. Neben den Lungauer Kapellen erwiesen auch die Gastkapellen aus Rennweg,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Reinhold Mayer
70

Bezirksmusikfest in Wölting

Großes Bezirksmusikfest in der kleinen Katastralgemeinde Wölting! Mit einigen Gastkapellen aus der Steiermark, z. B. Aus Stadl a.d.Mur und Predlitz, die Knappenkapelle Dürrnberg! Das ist bei Hallein. Sowie eine Abordnung der befreundeten Feuerwehr in Timmdorf, in Deutschland. Natürlich nicht alle, denn was wenn´s da draussen grade Brennt.....! Sie haben gleich ihre eigenen Köche mit gebracht! Was die löschen weis ich nicht, aber das fehlt den Lungauer Feuerwehren noch. Eigene Köche! Sämtliche...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
403

425 Jahre Bergknappenmusikkapelle Dürrnberg

Drei Tage lang feierte die Bergknappenmusikkapelle Bad Dürrnberg ihr 425 Jahr Jubiläum.   Es war ein tolles Jubiläums-Wochenende am Dürrnberg, das man am Freitag, den 12. August 2011 mit der ,,Night of Musik“ eröffnete. Die Showband ,,Exit 207“ heizte den Festzeltbesuchern gehörig ein und sorgte für beste Stimmung. Am Samstag ging es mit dem Salinen und Bergknappenmusikfest weiter, wo die sechs Salinenmusikkappellen ( Hall in Tirol, Altaussee, Bad Ischl, Hallstatt, Ebensee ) sowie die...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Adi Aschauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.