BFK-Stv. Peter Podesser

Beiträge zum Thema BFK-Stv. Peter Podesser

8

Workshop für die Feuerwehren im Bezirk Spittal

Am Freitag, dem 23. März lud Bezirksfeuerwehrkommandant Kurt Schober die 75 freiwilligen und zwei Betriebsfeuerwehren des Bezirkes Spittal zu einem Workshop in das Schloss Porcia in Spittal. Rund 150 Kommandanten, Stellvertreter und Funktionsträger konnten sich aus erster Hand über die aktuellen Themen auf dem Gebiet des Feuerwehrwesens und der Katastrophenhilfe informieren. BFK Schober zeigte sich sehr stolz über die Einsatzbereitschaft und den Weiterbildungswillen in seinem Bezirk. Als...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Bernhard Poppernitsch
60

Herzschlag-Finale beim Raiffeisen-Bezirkscup 2017

Dieser 4. Bewerb zum Raiffeisen-Bezirkscup war nichts für schwache Nerven. Die durchführende Wehr FF Hühnersberg holte den Tagessieg und sicherte sich auch die Cupwertung. Insgesamt traten 33 Gruppen aus dem Bezirk Spittal zum 4. ALB am Bewerbsplatz an. Der Bewerb war bis zur letzten Gruppe spannend und der Wettergott hat Wort gehalten. Nach der letzten Gruppe ging ein Gewitter nieder. Und die Hausherren, die WKG 4 der FF Hühnersberg legte mit einer Treffzeit von 43,28 sec. (fehlerfrei) vor....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Bernhard Poppernitsch
14

Florianis wagten sich auf das glatte Eis

Im Eisstadion Bad Lainach wurde die 1. Bezirksmeisterschaft der Feuerwehren mit dem Kärntnerstock bei traumhaftem Winterwetter gespielt. Organisiert wurde diese Veranstaltung von Bezirkskameradschaftsbeauftragten OBI Richard Pichler (FF Rangersdorf) und dem Stockschützenverein Lainach. 21 Mannschaften aus allen Feuerwehr-Abschnitten des Bezirkes Spittal ermittelten in 2 Gruppen die Finalisten. Bezirksmeister mit dem Kärntnerstock wurde die FF Döbriach (ABS Millstatt/Radenthein). Sie besiegten...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Bernhard Poppernitsch

Altkommandanten der Feuerwehren spendeten für Afritz

Im September dieses Jahres fand in Seeboden das alljährliche Treffen der Alt-Kommandanten der Kärntner Feuerwehren statt. Über zweihundert verdienstvolle, ehemalige Funktionäre sind der Einladung der FF Kötzing gefolgt, die diese kameradschaftliche Feier in Seeboden organisierte. Die Altkommandanten folgten auch dem Spendenaufruf des Spittaler Bezirksfeuerwehrkommandanten OBR Kurt Schober und spendeten für die Opfer der Murenkatastrophe in Afritz. Der Betrag von Euro 3.258,71 wurde am...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Bernhard Poppernitsch
Foto: FF Flattach-Fragant
1 4

Bezirksfeuerwehrkommandant feierte runden Geburtstag!

Der Bürgermeister der Gemeinde Flattach-Fragant und Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Kurt Schober feierte Samstag, den 17. September seinen 50iger. Die Geburtstagsfeier fand im Kulturhaus Flattach statt. Als Gratulanten gekommen sind auch LFK-Stv. LBD-Stv. Rudolf Robin, OBR Wolfgang Weishaupt (Wolfsberg), OBR Josef Sticker (Betriebsfeuerwehren), BR Klaus Tschabuschnig (Leiter Landesfeuerwehrschule), der Bezirkseinsatzstab Spittal/Drau, Ehrenkommandanten des Abschnittes Unteres Mölltal, sowie die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Bernhard Poppernitsch
1 21

Alt-Kommandanten-Treffen in Seeboden

Dieses Jahr richtete der Bezirk Spittal/Drau das Alt-Kommandanten-Treffen der Feuerwehren von Kärnten aus. Und viele Ehren- und Altkommandanten folgten dieser Einladung. Empfangen wurden sie bei strahlend blauem Himmel von der Feuerwehrjugend des Abschnittes Spittal-Lurnfeld, welche ein Spalier bildeten und die Erinnerungs-Präsente an Altenkommandanten und deren Gattinnen übergaben. Nach einem kleinen Brunch am Hauptplatz wurden sie von Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Kurt Schober, Bgm. Wolfgang...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Bernhard Poppernitsch
16

Abschnittsleistungsbewerb in Trebesing

Am Samstag, den 13. August fand der dritte Abschnittsleistungsbewerb des Raiffeisen Bezirkscups 2016 am Bewerbsplatz in Trebesing statt. Insgesamt 35 Bewerbsgruppen traten zu diesem Bewerb an. Den Tagessieg holte sich die Gruppe der FF Hühnersberg 4 vor der FF Flattach-Fragant 2 und der FF Rangersdorf 9, sowie der FF Lendorf 7 und der FF Zwickenberg 9. In der Cupwertung führt weiterhin die FF Flattach-Fragant 2 vor der FF Hühnersberg 4 und der FF Untertweng 4, sowie der FF Lendorf 7. Als...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Bernhard Poppernitsch
1 14

Bezirksleistungs-Bewerbe in Flattach

Am Samstag, den 18. Juni 2016 wurden die Bezirksleistungsbewerbe in den Kategorien Silber A/B und Bronze A/B am Bewerbsplatz in Flattach durchgeführt. Insgesamt traten 55 Gruppen der Feuerwehren des Bezirkes Spittal in den 4 Kategorien an, und erbrachten hervorragende Leistungen. In Silber A siegte die FF Altersberg 3 vor der FF Hühnersberg 4 und der FF Spittal 5. In Silber B gewann die FF Flattach/Fragant 2. In Bronze B siegte ebenfalls die FF Flattach-Fragant 2 vor der FF Untertweng 4 und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Bernhard Poppernitsch
1

Bezirksmaschinenmeister trat in den Feuerwehr-Ruhestand

Nach 12-jähriger Tätigkeit als Bezirksmaschinenmeister des Bezirkseinsatzstabes Spittal/Drau geht jetzt BI Erich Neuschitzer von der FF Treffling in die „Feuerwehrpension“. Der Vollblut-Feuerwehrmann ist bereits seit fünfzig Jahren aktives Mitglied der FF Treffling, und durch sein fachkompetentes Wissen über Fahrzeuge, Maschinen und technische Einsatzgeräteschaft wurde Erich in den Bezirksstab berufen. Auch hier kniete er sich ordentlich hinein. Bei der konstituierenden Sitzung des neuen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Bernhard Poppernitsch
14

Grundausbildung im Bezirk

Der dritte Grundausbildungskurs des Jahres für die Feuerwehren des Bezirkes Spittal wurde in der Tauernstadt Gmünd durchgeführt. Kursleiter BI Gustav Burgstaller (FF Gmünd) und sein Ausbildnerteam aus dem Lieser-/Maltatal waren sehr stolz auf diesen Kurs, denn alle 39 Teilnehmer/Innen aus vier Feuerwehr-Abschnitten (Lieser-Maltatal, Millstatt/Radenthein und des oberen und unteren Mölltal) des Bezirkes haben bestanden. Es gab insgesamt 10 Auszeichnungen, sowie 22 Feuerwehrmänner/Frauen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Bernhard Poppernitsch
12

Neuer Bezirksfeuerwehrkommandant für den Bezirk Spittal

Am Samstagabend, den 17. Oktober 2015 fanden im Kultursaal Lendorf die Wahlen für den Bezirksfeuerwehrkommandant, den Abschnittsfeuerwehrkommandanten für die 6 Abschnitte und deren Stellvertretern statt. Als Wahlleiter fungierte Landesfeuerwehrkommandant LBD Josef Meschik, als Wahlbeisitzer waren die scheidenden AFKs Manfred Gratzer und Hans Zwischenberger. Beide stellten sich nicht mehr der Wiederwahl. Auch der amtierende BFK Ing. Johann Zmölnig stellt sich nicht mehr der Wahl. Wahlberechtigt...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Bernhard Poppernitsch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.