Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Im Eisstadion Bad Lainach wurde die 1. Bezirksmeisterschaft der Feuerwehren mit dem Kärntnerstock bei traumhaftem Winterwetter gespielt. Organisiert wurde diese Veranstaltung von Bezirkskameradschaftsbeauftragten OBI Richard Pichler (FF Rangersdorf) und dem Stockschützenverein Lainach.
21 Mannschaften aus allen Feuerwehr-Abschnitten des Bezirkes Spittal ermittelten in 2 Gruppen die Finalisten. Bezirksmeister mit dem Kärntnerstock wurde die FF Döbriach (ABS Millstatt/Radenthein). Sie besiegten im Finale die FF Kötzing (ABS Spittal/Lurnfeld) klar mit 19:05. Den 3. Platz holte sich die FF Lendorf (ABS Spittal/Lurnfeld) vor der FF Mörtschach (ABS Oberes Mölltal) und BTF Austria Hydro Power (ABS Unteres Mölltal).
Vor der Siegerehrung wurde durch Ehrenabschnittskommandant E-ABI Hans Zwischenberger (FF Rangersdorf) ein Kärntnerstock der Fa. Widmann amerikanisch versteigert. Dieser Stock ging an einen Kameraden der FF Rangersdorf.
Die Siegerehrung wurde durch Bezirksfeuerwehrkommandanten OBR Kurt Schober, BFK-Stv. Peter Podesser und dem Bezirkskameradschaftsbeauftragten OBI Richard Pichler durchgeführt.
Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.