BG BRG St. Veit

Beiträge zum Thema BG BRG St. Veit

Der HLW St. Veit International wurde das Gütesiegel für "Gesunde Schule" verliehen. | Foto: MeinBezirk
Video 7

HLW und BRG
St. Veiter Schulstandort wurde erneut ausgezeichnet

Die HLW International und das BG/BRG St. Veit/Glan luden zu einem Festakt in die Aula des Schulkomplexes. ST. VEIT. Neben der Auszeichnung für "Gesunde Schule" des Landes Kärnten für die HLW und Ehrungen für Schüler des Gymnasiums für außerordentliche Leistungen stand auch die offizielle Eröffnung des gemeinsamen Projektes Outdoorklasse am Programm.  Gelebte Innovation Dass nicht nur gesunde Ernährung, sondern auch Bewegung in beiden Schulformen oberste Priorität haben, zeigten die Aufführungen...

Direktor Hannes Wolf hält ein generelles Verbot nicht für sinnvoll und plädiert für sinnvolle Alternativen und ausgewogene Lösungen. | Foto: BG/BRG St. Veit
Aktion 3

"Handyverbot nicht sinnvoll"
Unterstufen bald handyfreie Zone?

Handy adé – die Debatte geht in die zweite Runde: Aktuell wird in Kärnten über ein mögliches Handyverbot in der gesamten Unterstufe nachgedacht, um die Ablenkung durch mobile Geräte im Schulalltag einzudämmen. Das Thema sorgt sowohl bei Lehrkräften als auch bei Eltern und Schülern für Diskussionen. BEZIRK ST. VEIT. Befürworter des Verbots sehen darin eine Chance, die Konzentration und das soziale Miteinander zu fördern, während Kritiker die Bedenken äußern, dass ein Verbot die Nutzung von...

28 Maturantinnen und Maturanten begeisterten mit einer klassisch-modernen Eröffnungspolonaise.
1 302

Bildergalerie
Königlicher Abschluss: BG BRG St. Veit feierte Maturaball

Rund 1.000 begeisterte Gäste feierten im Fuchspalast den glamourösen Maturaball des BG BRG St. Veit an der Glan. Den Besucherinnen und Besuchern wurde so einiges geboten. ST. VEIT. In St. Veit wurde die Macht von 28 Maturantinnen und Maturanten des BG BRG St. Veit an der Glan übernommen. Zumindest für eine Nacht, wenn es nach dem launigen Motto "Königlicher Absch(l)uss – Heute Nacht sind wir an der Macht!" der Maturaklasse ging. Wie auch schon im letzten Jahr fand der glamouröse Ball im...

Simon Nickles und Manfred Zniva sowie die Schülerinnen Julia Radlacher, Lennja Spieß und Julia Kienberger. | Foto: Privat
3

Voller Erfolg in St. Veit
Ökolog-Projekt: "Wiederverwenden statt verschwenden"

Als Teil des österreichweiten ÖKOLOG-Netzwerkes veranstaltet das BG/BRG St.Veit in jedem Schuljahr eine größere Umweltaktion. ST. VEIT. Im diesjährigen ÖKOLOG-Projekt „Wiederverwenden statt verschwenden“ sollte unser Konsumverhalten und dessen Auswirkungen auf die Umwelt thematisiert werden. Neben mehreren Vorträgen und Workshops an der Schule besuchten auch zwei Klassen den Together Point St. Veit und erhielten dabei Einblicke in die Arbeit des gemeinnützigen Vereins Together. Der Höhepunkt...

Foto: BG St. Veit
6

Sporthalle BG St. Veit
Tolle Leistungen bei Turn10 Landesmeisterschaften

In der Sporthalle des St. Veiter Gymnasiums fanden am 28. Feber die Turn10 Landesmeisterschaften im Boden- und Geräteturnen statt. Sensationelle Leistungen wurden gezeigt. ST. VEIT. Nach drei Jahren coronabedingter Pause war diese sportliche Veranstaltung am 28. Feber wieder möglich: 41 Mannschaften (35 Mädchenteams und sechs Burschenteams) aus 12 verschiedenen Schulen trafen sich zu den Turn10 Landesmeisterschaften im Boden- und Geräteturnen in der Dreifach-Sporthalle des Bundesschulzentrums...

Schlüsselübergabe: Der ehemalige Schulleiter Rudolf Elpelt übergibt an Nachfolger Manuel Pichler die Schulschlüssel. | Foto: KK
5

Neubesetzung
Manuel Pichler ist neuer Direktor des BG/BRG St. Veit

Der 48-Jährige Manuel Pichler aus Pulst folgt Direktor Rudolf Elpelt nach, der sich mit Schulende in den Ruhestand verabschiedet hat.  ST. VEIT. Manuel Pichler, ehemaliger Schüler am St. Veiter Gymnasium, lehrt dort seit über 20 Jahren. Wenn am 14. September die Schule wieder startet, beginnt für Pichler ein neuer Lebensabschnitt: Der 48-Jährige aus Pulst setzte sich im Hearing gegen andere Kandidaten durch und ist ab sofort provisorischer Direktor des BG/BRG St. Veit. Rudolf Elpelt, der mit...

Die St. Veiter Schüler vor dem CERN in der Schweiz | Foto: KK
2

St. Veiter Schüler besuchten Teilchenbeschleuniger am CERN

Eine Gruppe des Realgymnasium St. Veit reiste kürzlich in die Schweiz. GENF, ST. VEIT. Schüler des BRG St. Veit besuchten im Februar im Zuge des Unterrichtsfaches Naturwissenschaftliches Labor eine der weltbekanntesten Forschungsstätten im Bereich der Teilchenphysik, den CERN, in Genf. Die Schülergruppe wurdee von Dr. Gerfried Wiener begrüßt und während ihres Besuchs am Forschungszentrum betreut. Das erste Highlight der Führung war der Single Zyklotron. Dieser war der erste Beschleuniger am...

Treibacher: Schülerinnen werden zu Mentorinnen ausgebildet

Beim Auftakt des Projektes Science4Girls an der TIAG stand Chemie für St. Veiter Gymnasiastinnen im Vordergrund. ALTHOFEN. Bei der Auftaktveranstaltung Science4Girls bei der Treibacher Industrie AG fungierten jahrgangsältere Mädchen als Mentorinnen für Volksschülerinnen, um ihnen Naturwissenschaften anhand von Experimenten näher zu bringen. Beteiligt waren insgesamt 20 naturwissenschaftlich interessierte Mädchen aus der RNMS Feldkirchen sowie dem BG/BRG St. Veit/Glan. Nach einer kurzen...

Sängerrunde Launsdorf/Hochosterwitz: Kassier Johannes Grojer, Chorleiter August Enzian, Obm. Stv. Franz Kostwein und Obmann Wolfgang Grojer.
99

In Thalsdorf erklangen die Lieder

THALSDORF (rl). Die Sängerrunde Launsdorf/Hochosterwitz lud zur fünften Liedertafel in die Festhalle Joas ein. Neben den Veranstaltern waren auch der Unterstufenchor "Scherzo" des BG/BRG St. Veit, die "Schattseitner", die Sängerrunde Kraig und der Männerchor Niederau zu hören. Unter dem begeisterten Publikum waren Bürgermeister Konrad Seunig, die beiden Vize Nina Gaugg und Wolfgang Grilz, Sängergauobmann Jakob Feichter sowie Komponist Erich Marinello.

Mit den Platzierungen demonstrierten die Schüler ihre Stärke im Snowboardsport | Foto: KK
1 4

Am Snowboard sind die St. Veiter Schüler spitze!

Bei den Snowboard Bundesmeisterschaften heimsten St. Veiter Schüler viele Medaillen ein. ST. VEIT. Bei den Snowboard Bundesmeisterschaften waren die Kärntner Schulen sehr erfolgreich. Das BG/BRG St. Veit gewann in der Kategorie Oberstufe männlich die Goldmedaille. Die Burschen, Lukas Pietsch, Raphael Krapesch, Felix Schmölzer und Bernhard Rainer, waren auf dieser selektiven Strecke nicht zu schlagen. Auch die Mädchen in der Kategorie Oberstufe (Lisa Schaller, Paskazia Palle, Miriam Knees und...

Die spanische Küche entdeckt haben Schüler der Oberstufe zusammen mit Prof. Fernaud Espinosa (Mitte)
17

Ein gesunder Vormittag am Gymnasium St. Veit

Der Projekttag stand unter dem Titel "gESSundHEIT & MORGN". Über 70 Workshops wurden von Lehrern, außerschulischen Experten und natürlich den Schülern durchgeführt. ST. VEIT (stp). Am BG/BRG in St. Veit fiel der Regelunterricht heute Mittwoch aus. Doch das war lange kein Grund für die Schüler zu Hause zu bleiben. Denn unter dem Titel "gESSundHEIT & MORGN" fand ein Projekttag für Unter- und Oberstufe statt. Alles drehte sich um das Thema Gesundheit und Ernährung. "Wir denken damit vorausschauend...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.