BG Enns

Beiträge zum Thema BG Enns

Schulen für wirtschaftliche und soziale Berufe, 
Schulverein Marienschwestern Erla
2021 | Foto: Schulverein Marienschwestern Erla
1 Video 10

Tag der offenen Tür
Die besten Schulen der Region Enns für jedes Talent

Die Vielfalt in der Region Enns ist groß, sowohl im Bereich der Pflichtschulen als auch bei den weiterführenden Schulen. Besonders letztere setzen sehr unterschiedliche Schwerpunkte. HLBLA St. FlorianBereits seit mehr 45 Jahren bildet die höhere landwirtschaftliche Bundeslehranstalt (HLBLA) in St. Florian mit Maturaabschluss Führungskräfte für den ländlichen Raum aus. Neben den landwirtschaftlichen Kernfächern Pflanzenbau, Nutztierhaltung, Landtechnik und Betriebswirtschaft können Schüler ab...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Die Schule bietet ein breites Angebot an Fächern wie zum Beispiel Chemie, Russisch oder Darstellende Geometrie. | Foto: contrastwerkstatt/Fotolia

Tag der offenen Tür am BRG Enns

ENNS. Das Bundesrealgymnasium Enns lädt am Mittwoch, 30. November, zum Tag der offenen Tür. Von 8.30 bis 13.15 Uhr kann man das BG/BRG Enns besichtigen und sich einen Eindruck von der Schule verschaffen. Neben dem Regelunterricht gibt es viele Zusatzangebote, damit Schüler ihre Kompetenzen ausweiten können und ihre Stärken gefördert werden. Wer seinen Schwerpunkt in der Sprache sieht, hat die Möglichkeit, ab der dritten Klasse Gymnasium in Französisch unterrichtet zu werden. Das breite Angebot...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: privat
2

Tag der offenen Tür am BRG Enns

ENNS (red). Der Tag der offenen Tür lockte auch heuer wieder an die 200 interessierte Volksschüler aus Enns und Umgebung ins Bundesgymnasium und Bundesrealgymnasium Enns. Zwischen 8.30 Uhr und 13.10 Uhr konnten sich die Kinder und ihre Eltern aufgrund der vielfältigen Angebote ein umfassendes Bild von der Schule, vom Unterricht und vom Schulleben machen. Auf besonders großes Interesse stießen dabei die im Viertelstundentakt angebotenen Führungen durch das Schulgebäude, während derer es nicht...

  • Enns
  • Andreas Habringer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.