Bienen

Beiträge zum Thema Bienen

Nein, es bleibt nicht so schön bunt!
8 12 7

Ausgleich

Nach so viel schönen Anblicken darf es auch einmal etwas Anderes sein. Kann man ruhig auch im Großmodus betrachten!

  • Wien
  • Simmering
  • lieselotte fleck
Bienchen labt sich an den Hortensienblüten
10 13 4

Noch mehr Krabbler

Heute waren es Bienen, Spinnerl und Schmetterlinge, die mir vor die Linse krabbelten oder flogen

  • Wien
  • Simmering
  • lieselotte fleck
Viele winzige Krokusse stecken ihre Blütchen aus dem alten Laub
9 6

Meine Frühlingsboten von heute

Bei diesem herrlichen Wetter musste es einfach der Garten sein. Erste Arbeiten; leider nur einen kleinen Teil der fälligen Aktionen erledigt, dennoch hundemüde, der Muskelkater fängt schon an zu miauen.

  • Wien
  • Simmering
  • lieselotte fleck
4 4

Für den Ansturm gerüstet

Der Herbst steht vor der Tür. Unsere summenden Freunde, die Bienen und Hummeln, die müssen sich beeilen, um noch möglichst viel Futter einzutragen, wollen sie den langen kalten Winter überstehen. Die Herbstanemonen sind - wie ihre Staubgefäße zeigen - für den zu erwartenden Andrang mehr als gerüstet.

  • Wien
  • Simmering
  • lieselotte fleck
2 4

Balkonprimeln

Im Garten hält sich das bunte Blühen noch in Grenzen, das auf dem Balkon liefert schon einen Vorgeschmack darauf.

  • Wien
  • Simmering
  • lieselotte fleck
2 2

Puschkinien

Diese hübsche Frühlingspflanze (eine sehr niedrige Zwiebelblume) ist eine der ersten Blüten, manchmal noch zu einer Zeit, wo noch Schneeflecken zu finden sind. Die Bienen freuen sich über jeden Nektarspender.

  • Wien
  • Simmering
  • lieselotte fleck
3 2

Duftige Erinnerungen

Unser Nachbar hatte einen Zierpflaumenbaum, der - wenn er in Blüte stand - traumhaft schön und duftig aussah.

  • Wien
  • Simmering
  • lieselotte fleck
Was für eine Farbenglut!
6 16

Vorsicht! Blumen, manche sogar mit Insekten!

Noch erfreut uns ein unerwartet schöner September, lässt Blumen aufleuchten, lässt Bienen, Hummeln noch rasch, rasch Honig sammeln. Schon bald kann sich diese Szenerie ändern.

  • Wien
  • Simmering
  • lieselotte fleck
Also ich hab am liebsten den von der Rhutenischen Kugeldistel, du auch, oder?
2 9

Hauptsache: Nektar!

Der Nektar blühender Pflanzen ist für viele Insekten Lebensgrundlage, nicht nur Geschmacksache. Aber wenn er dennoch mundet, ist dagegen natürlich nichts einzuwenden.

  • Wien
  • Simmering
  • lieselotte fleck
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.