Bienen

Beiträge zum Thema Bienen

Der Schweizer Biologe Dr. Johannes Wirz beschäftigt sich intensiv mit den Bienen. | Foto: Hermes

Vortrag: Die Bedeutung der Bienen für die Wirtschaft

Hermes Österreich lädt am Donnerstag, dem 25. September um 18 Uhr im Kolpingsaal Innsbruck (Victor Franz Hess Straße 7) zu einem Vortrag und einer Podiumsdiskussion unter dem Titel "Die Bedeutung der Bienen für die Wirtschaft – was haben Bienen mit Geld zu tun?" Das Einführungreferat hält der Schweizer Biologe Dr. Johannes Wirz (Goetheaneum), der anschließend mit Max Ruhri, Veronika Spielbichler und Josef Knoflach unter der Moderation von Heinrich Breidenbach diskutiert. Wenig Zeit bleibt in...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl

BUCH TIPP: Anleitung für den Imker-Start

Dieses Standardwerk beinhaltet alle Grundlagen rund um die moderne Magazinimkerei. Im Vordergrund steht die Bienenkunde, die Pflege der Tiere und die Königinnenzucht sowie erste Schritte zum eigenen Betrieb. Die Autoren Wolfgang Wallner und Alois Spanblöchl erläutern das nötige Basiswissen - reich bebildert und leicht verständlich. Gute Anleitung für Einsteiger und neues für Profis! Stocker Verlag, 160 Seiten, € 19,90 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher
Anzeige
8

Honig mit nachhaltiger Qualität aus Tirol – Bichler’s Bio Imkerei

beliefert auch BIO vom BERG Unser Heimatland Tirol bietet mit der schönen Flora in unseren Bergen eine perfekte Grundlage für sehr köstlichen Honig. In ursprünglicher Bergwelt und weitgehend biologisch bewirtschafteten Berglandschaft sammeln unsere fleißigen Bienen die betörende Süße und veredeln sie zum Hochgenuss für unseren Gaumen. Nur ausgewählte Standorte, möglichst im Umfeld biologisch bewirtschafteter Flächen und gesunde vitale Bienenvölker sind der Garant für beste Qualität. Eingriffe...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BIO AUSTRIA Tirol
Dieses quirlige Insekten-Bild haben wir von unserem Regionauten Günter Kramarcsik zur Verfügung gestellt bekommen. | Foto: Günter Kramarcsik
9 26 350

Das große krabbeln...

Das nächste Thema unserer Sommer-Bildersammlung widmet sich den abertausenden kleinen Bewohnern der Natur - Insekten. Das große krabbeln kann beginnen! Was in unserem Garten und auf Wiese, Wald und Berg kreucht und fleucht haben unsere Regionauten schon immer gerne auf ihren Fotos festgehalten. Was oft kein so leichtes Unterfangen ist, da die kleinen Fotomodels häufig nicht lange innehalten und schnell wieder wegflattern oder eben krabbeln. Manche von unseren winzigen Freunden werden auch nicht...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Daniela Sternberger

BUCH-TIPP: Bedeutung und Leben der Biene

Bienen liefern Honig, Biene Maja-Kindheitserinnerungen – und erhalten die Welt. Wie sehr wir vom kleinen Tier abhängig sind, führt uns dieser Prachtband vor Augen. Der bietet alles, was Naturfreunde und Hobbyimker wissen sollen, mit über 300 brillanten, spektakulären Fotos. Fazit: Unterhaltsame Wissensvermittlung, zum Eintauchen in die Welt des wertvollen Insekts! Fackelträger, 320 S., € 39.95 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher
Foto: Hubmann
4

„Wo ist die Bienenkönigin?“

Bienenfreunde eröffneten einen Lehrpfad am Sistranser Mühlteich Die Biene ist in den letzten Jahren weltweit durch vielfältige Faktoren in Bedrängnis geraten. Auf 20 Schautafeln können von nun an Interessierte viel Wissenswertes über Bienen sowie über die Honig- und Wachsproduktion erfahren. SISTRANS (hub). „Wir möchten mit diesem Lehrpfad die Wichtigkeit der Biene und auch anderer bestäubender Insekten in einer blühenden, artenreichen Landschaft aufzeigen“, so Josef Bramböck, seines Zeichens...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Anzeige

Bienenlehrpfad Stift Eberndorf

Mit Hilfe des Bienenlehrpfades sollen die Besucher die Bedeutung der Bienen für unser Ökosystem besser verstehen lernen. Mit dem Ziel der Sicherung und flächendeckenden Bestäubungstätigkeit, sowie die Pflege einmaliger Natur- und Kulturlandschaften zu fördern, und schließlich die Erhaltung der Jahrhunderte alten Tradition der Imkerei zu würdigen. Schautafeln informieren über die Bienen und veranschaulichen das Leben im Bienenstaat. Bienen gehören zu den Staaten bildenden Insekten. Bestandteil...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Tourismusverein Eberndorf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.