Bienenfreundliche Gemeinde

Beiträge zum Thema Bienenfreundliche Gemeinde

Von links: Peter Edelbauer (Bauhofmitarbeiter Gemeinde Neumarkt), Christian Denkmaier (Bürgermeister Gemeinde Neumarkt), Norbert Rainer (Leitung Klimabündnis OÖ), Sonja Schönauer (Mitglied Umweltausschuss Neumarkt), Gerlinde Larndorfer (Projektleiterin Bodenbündnis OÖ), Roger Jagersberger (Obmann Imkerverein Neumarkt), Markus Barth (Bienenbeauftragter Gemeinde Neumarkt) und Stefan Kaineder (Umweltlandesrat). | Foto: Land OÖ

Bienenfreundliche Gemeinde
Umweltlandesrat Kaineder zeichnete Neumarkt aus

Umweltlandesrat Stefan Kaineder und Norbert Rainer vom Klimabündnis OÖ zeichneten Neumarkt im Mühlkreis als eine von 14 neuen "Bienenfreundlichen Gemeinden" aus. NEUMARKT. Das Projekt Bienenfreundliche Gemeinde wurde vom Klimabündnis OÖ 2016 mit sechs Gemeinden gestartet. Das Gemeinde-Netzwerk wächst kräftig weiter – mehr als 60 oberösterreichische Gemeinden über alle Bezirke setzen sich aktiv für den Bienenschutz und die Artenvielfalt ein: Sie verzichten mit Unterstützung des Bodenbündnis OÖ...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Markus Barth: Selbstständiger Grafiker und Obstbaumschneider in Neumarkt.  | Foto: Loucaz Steinherr
15

Markus Barth
Tausendsassa im Auftrag von Natur & Gesellschaft

NEUMARKT. Er kann, macht und interessiert sich für vieles: Der 47-jährige Markus Barth lebt und arbeitet in Neumarkt – als Werbegrafiker, Coworking-Space-Mitbetreiber, Obstbaumschneider. Darüber hinaus ist er Obmann des GenussFAIRteilers, engagiert sich ehrenamtlich im Otelo und bei vielen anderen Aktivitäten und Projekten in der Gemeinde. Voraussetzung: Sie passen zu seiner Gesinnung und bringen der Gesellschaft und der Natur etwas. Die BezirksRundschau hat den Tausendsassa zum Interview...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.