Bienenfreundliche Gemeinde

Beiträge zum Thema Bienenfreundliche Gemeinde

Umweltausschussobmann Hannes Altrichter organisierte den Einkauf der Bäume für die NMS Ternberg.  | Foto: Hannes Altrichter
2

Umweltausschuss Ternberg
Bienenfreundliche Gemeinde Ternberg

Zahlreiche Aktionen in der Gemeinde Ternberg unter der Leitung von Umweltausschussobmann Hannes Altrichter. TERNBERG. Am 25. Juni wurde der Gemeinde Ternberg die Urkunde für die bienenfreundliche Gemeinde überreicht. Bürgermeister Günther Steindler und Umweltausschussobmann Hannes Altrichter nahmen die Urkunde entgegen. Schon seit einigen Monaten bemühen sich Umweltausschussobmann Hannes Altrichter und das Team des Kilmabündnis, um Ternberg, bienenfreundlich zu machen. Mit dabei waren unter...

Franz Wasserbauer (Obmann Stellvertreter Umweltaussschuss), Hannes Altrichter (Obmann Umweltausschuss). (v.li.) | Foto: Gemeinde Ternberg

Bienen
Ternberg wird bienenfreundliche Gemeinde

Mit dem Startworkshop am 15. Februar macht sich die Gemeinde auf dem Weg zur „Bienenfreundliche Gemeinde“.
 TERNBERG. Das Bodenbündnis OÖ, wird die Gemeinde Ternberg auf dem Weg begleiten und wird zu den Handlungsfeldern Bienenfreundlicher öffentlicher Raum, Bienenfreundlich Garteln und Bewusstseinsbildung, Bienenfreundliche Betriebe sowie Bienenfreundliche Landwirtschaft Projektideen entwickeln – der Verzicht auf chemisch-synthetische Pflanzenschutzmittel auf öffentlichen Flächen ist...

Vizebgm. Richard Kerbl | Foto: Team Sierning

Bienenfreundliches Sierning
3.000 Quadratmeter neue Nahrung für Bienen und Schmetterlinge

Rechtzeitig im Frühling startet auch im heurigen Jahr wieder die Aktion „Sierning - Bienenfreundliche Gemeinde.“ SIERNING. Ins Leben gerufen wurde die Initiative von Vizebürgermeister Richard Kerbl und dem Team Sierning. Solange der Vorrat reicht erhält jeder Haushalt auf Wunsch eine kostenlose Samenmischung für ca. 15 Quadratmeter Blumenwiese. „Damit kann dann jeder in seinem Garten oder auf der Terrasse eine kleine Bienenweide anlegen“, informiert Richard Kerbl. „Unser Ziel für heuer ist,...

Richard Schachinger (Bodenbündnis), LR Rudi Anschober, BGM Hubert Kern, Bienenbeauftragte Sabine Schardax, Gerlinde Larndorfer-Armbruster (Bodenbündnis), LR Max Hiegelsberger, Johann Gaisberger (OÖ Imkerpräsident) (v.li.). | Foto: Land OÖ/Kauder

Aschach an der Steyr blüht auf für Bienen

Aschach/Steyr ist vergangenen Freitag (22. Juni) als eine der ersten 12 „Bienenfreundlichen Gemeinden“ von LR Rudi Anschober beim Bienenfest des OÖ Imkereizentrums ausgezeichnet worden. ASCHACH. Bienenfreundliche Gemeinden verzichten auf Pestizide auf öffentlichen Grünflächen, bepflanzen diese bienenfreundlich und laden die Bevölkerung ein, auch ihre Hausgärten in kleine Oasen für Insekten zu verwandeln. Mit Unterstützung des OÖ Bodenbündnis haben die ersten 12 gemeinsam - neben zahlreichen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.