Bienenkönigin

Beiträge zum Thema Bienenkönigin

1 2

Auch 2022 Tierpate ...
BIENENPATENSCHAFT für Badens Promifotograf und Bezirksblätter Regionaut Robert Rieger

Badens Promifotograf ist wieder unterwegs in Sache - Naturschutz. Neben jahrelangen Charity Aktivitäten engagiert sich Robert Rieger viel für Umwelt und Umweltschutz, welches er schon öfters unter Beweis stellte. Mit der Bienen Patenschaft eines Bienenstocks im Honigerlebnis Hinteregger, unterstützt er die Nachhaltigkeit für die Erhaltung des Ökosystems und trägt gleichzeitig einen wertvollen Beitrag zum Erhalt der Bienenkultur bei. Ohne die Biene gäbe es viele unserer Nahrungsmittel nicht. Ob...

  • Baden
  • Robert Rieger
1 2

Auch 2022 Tierpate ...
BIENENPATENSCHAFT für Badens Promifotograf und Bezirksblätter Regionaut Robert Rieger

Badens Promifotograf ist wieder unterwegs in Sache - Naturschutz. Neben jahrelangen Charity Aktivitäten engagiert sich Robert Rieger viel für Umwelt und Umweltschutz, welches er schon öfters unter Beweis stellte. Mit der Bienen Patenschaft eines Bienenstocks im Honigerlebnis Hinteregger, unterstützt er die Nachhaltigkeit für die Erhaltung des Ökosystems und trägt gleichzeitig einen wertvollen Beitrag zum Erhalt der Bienenkultur bei. Ohne die Biene gäbe es viele unserer Nahrungsmittel nicht. Ob...

  • Scheibbs
  • Robert Rieger
1 11

Honigerlebnis Hinteregger ...
Bienenpate Robert Rieger mit Gabi Holnsteiner - Namensgeberin der Bienenkönigin Gabi beim Besuch ihres Bienenstocks 8. Dezember .2021

Bienenpate Robert Rieger und Lebensgefährtin Gabi Holnsteiner, besuchten voller Vorfreude ihren Bienenstock mit Bienenkönigin Gabi im Honigerlebnis Hinteregger bei der Winterruhe. Hallo liebe Bienen Freunde! Den Bienen geht es sehr gut auch das Wetter passt ganz gut und die Bienen können ihre Winterruhe geniessen. Ich habe bei den Bienen schon vereinzelt vorsichtig kontrolliert es schaut zur Zeit sehr gut aus das sie über den Winter kommen. Im Dezember werden die Bienenvölker nochmal gegen die...

  • Scheibbs
  • Robert Rieger
1 16

Honigerlebnis Hinteregger ...
Bienenpate Robert Rieger mit Gabi Holnsteiner - Namensgeberin der Bienenkönigin Gabi beim Besuch ihres Bienenstocks 8. Dezember .2021

Bienenpate Robert Rieger und Lebensgefährtin Gabi Holnsteiner, besuchten voller Vorfreude ihren Bienenstock mit Bienenkönigin Gabi im Honigerlebnis Hinteregger bei der Winterruhe. Hallo liebe Bienen Freunde! Den Bienen geht es sehr gut auch das Wetter passt ganz gut und die Bienen können ihre Winterruhe geniessen. Ich habe bei den Bienen schon vereinzelt vorsichtig kontrolliert es schaut zur Zeit sehr gut aus das sie über den Winter kommen. Im Dezember werden die Bienenvölker nochmal gegen die...

  • Baden
  • Robert Rieger
1 38

Honigerlebnis Hinteregger ...
Bienenpate Robert Rieger mit Gabi Holnsteiner - Namensgeberin der Bienenkönigin Gabi beim Besuch ihres Bienenstocks 25.8.2021

Bienenpate Robert Rieger und Lebensgefährtin Gabi Holnsteiner, besuchten voller Vorfreude ihren Bienenstock mit Bienenkönigin Gabi im Honigerlebnis Hinteregger. Nach einer herzlichen Begrüßung gab es eine sehr interessante und ausführliche Einführung über die Bienen und deren wichtige Aufgabe für Mensch, Natur und letztendlich der Entstehung des Honigs, anhand eines " Schau-Bienenstocks " im Garten. Leo Hinteregger hat ein besonderes Verhältnis zu seinen Bienen aufgebaut, daher ist es möglich...

  • Baden
  • Robert Rieger
1 32

Honigerlebnis Hinteregger ...
Bienenpate Robert Rieger mit Gabi Holnsteiner - Namensgeberin der Bienenkönigin Gabi beim Besuch ihres Bienenstocks 25.8.2021

Bienenpate Robert Rieger und Lebensgefährtin Gabi Holnsteiner, besuchten voller Vorfreude ihren Bienenstock mit Bienenkönigin Gabi im Honigerlebnis Hinteregger. Nach einer herzlichen Begrüßung gab es eine sehr interessante und ausführliche Einführung über die Bienen und deren wichtige Aufgabe für Mensch, Natur und letztendlich der Entstehung des Honigs, anhand eines " Schau-Bienenstocks " im Garten. Leo Hinteregger hat ein besonderes Verhältnis zu seinen Bienen aufgebaut, daher ist es möglich...

  • Scheibbs
  • Robert Rieger
4

Maria Anzbach
"Wiesenwald": Hilft die Elfenkönigin der Bienenkönigin?

TULLN/MARIA ANZBACH. "Dieses Buch kommt zur richtigen Zeit und wird vielen Menschen Freude machen", waren sich LA Martin Michalitsch aus Eichgraben und Kinderbuchautor Christoph Mauz sicher. In der Gartensommer-Vollmondnacht wurde "Wiesenwald – Die abenteuerliche Rettung der Bienenkönigin" von Jolanda Richter und Stephan Wolf aus Maria Anzbach in der Garten Tulln präsentiert. Auch im "Öko-Familienbuch" spielt der Vollmond eine wichtige Rolle. Schauspielerin Miel Wanka las einige Passagen.

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
Foto: privat
4

Maria Anzbach
Buch über die abenteuerliche Rettung der Bienenkönigin

Stephan Wolf und Jolanda Richter aus Maria Anzbach über ihr erstes Kinderbuch: "Wiesenwald". MARIA ANZBACH. "Tier- und Umweltschutz ist uns ein großes Anliegen. Als Jolanda im Dezember 2018 gefragt wurde, ob sie ein Buch zum Thema Bienen machen würde, haben wir zu überlegen begonnen", erinnert sich Stephan Wolf, eigentlich Kunsthändler und Künstlermanager, zurück. Nun ist er auch Kinderbuchautor: Herausgekommen ist ein hochwertiges, leinengebundenes Vorlesebuch für alle von 5–99 Jahren – ein...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
1 2 6

Bienenvolk bekommt Hilfe ...
DIE ERSTE TIERPATENSCHAFT FÜR BADENS PROMIFOTOGRAF ROBERT RIEGER Jän. /2021

DIE ERSTE TIERPATENSCHAFT FÜR BADENS PROMIFOTOGRAF ROBERT RIEGER Jän. /2021 Badens Promifotograf ist wieder unterwegs in Sache - Naturschutz. Neben jahrelangen Charity Aktivitäten engagiert sich Robert Rieger viel für Umwelt und Umweltschutz, welches er schon öfters unter Beweis stellte. Mit der Bienen Patenschaft eines Bienenstocks im Honigerlebnis Hinteregger, unterstützt er die Nachhaltigkeit für die Erhaltung des Ökosystems und trägt gleichzeitig einen wertvollen Beitrag zum Erhalt der...

  • Scheibbs
  • Robert Rieger
Bienenstock Tierpaten Promifotograf Robert Rieger und Gabi Holnsteiner  | Foto: Robert Rieger Photography
3 4 5

Bienenvolk bekommt Hilfe ...
DIE ERSTE TIERPATENSCHAFT FÜR BADENS PROMIFOTOGRAF ROBERT RIEGER Jän. /2021

DIE ERSTE TIERPATENSCHAFT FÜR BADENS PROMIFOTOGRAF ROBERT RIEGER Jän. /2021 Badens Promifotograf ist wieder unterwegs in Sache - Naturschutz. Neben jahrelangen Charity Aktivitäten engagiert sich Robert Rieger viel für Umwelt und Umweltschutz, welches er schon öfters unter Beweis stellte. Mit der Bienen Patenschaft eines Bienenstocks im Honigerlebnis Hinteregger, unterstützt er die Nachhaltigkeit für die Erhaltung des Ökosystems und trägt gleichzeitig einen wertvollen Beitrag zum Erhalt der...

  • Baden
  • Robert Rieger
Hobby-Imker Erich Winter betreut bis zu 13 Bienenstöcke, welche im Jahr 34kg Honig pro Stock produzieren.
2

Pielachtal fliegt auf die Bienen

Trotz Krankheiten steigt die Zahl der Imker und Bienenvölker. Ein Lokalaugenschein im Bezirk. PIELACHTAL (th). Nach dem Frost-Frühling wurde der Flugbetrieb in den Bienenstöcken des Bezirkes wieder voll aufgenommen. Derzeit bunkern die Bienen den Pollen für die Aufzucht neuer Arbeiterinnen für die bevorstehende Blütensaison. Für die heimischen Imker ist nun die Stunde der Wahrheit, wieviele Völker den Winter überlebt haben. Trotz Milbe und Bienensterben gibt es einen Lichtblick. In...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Für Leo Hinteregger ist das Wohl der Bienen in der Region eine Herzensangelegenheit.
22

Der Mensch braucht die Bienen

Ein Wieselburger Imker gibt Auskunft, was man gegen das "Bienensterben" unternehmen kann. WIESELBURG. "Wenn die Biene einmal von der Erde verschwindet, hat der Mensch nur noch vier Jahre zu leben. Keine Bienen mehr, keine Bestäubung mehr, keine Pflanzen mehr, keine Tiere mehr, kein Mensch mehr" – dieses Zitat von Albert Einstein ist ein Anstoß für den Imker Leo Hinteregger aus Wieselburg, sich über das aktuelle Bienensterben Gedanken zu machen und die Bevölkerung darüber aufzuklären. Ein...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.