Bienenschutzgarten

Beiträge zum Thema Bienenschutzgarten

Anton Erlacher (l.) vom Verein Bienenschutzgarten überreicht im Rahmen der österreichweiten Aktion die erste Plakate an Maria Schietz und Helmut Eder für  einen bienenfreundlichen Garten am Unterkagererhof. | Foto: Unterkagererhof
1 3

Ein Paradies für Bienen
Unterkagererhof hat ersten „Bienenschutzgarten“

Der Unterkagererhof in der Gemeinde Auberg wurde kürzlich vom Bienenschutz-Verein ausgezeichnet. AUBERG (hed). Die gemeinnützige Organisation "Bienenschutzgarten" möchte Gartenbesitzer und Gemeinden einladen, ihre Gärten sowie Grünflächen zu ökologisch wertvollen Lebensräumen für Bienen, Hummeln, Schmetterlinge etc. zu gestalten. Dafür wurden bestimmte Kriterien erstellt. „Nur ein vielfältiges und dauerhaftes Angebot an Pollen und Nektar ist die Grundvoraussetzung für eine gesunde...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Wie man Bienen wesengemäß in einer Wiege hält, erfahren Interessierte in Auberg. | Foto: Foto: Bienenschutzgarten

Kurs über wesensgemäße Bienenhaltung am Unterkagererhof

AUBERG. Am 14. und 15. April findet jeweils von 9 bis 17 Uhr am  Unterkagererhof der Kurs "Wesensgemäßge Bienenhaltung: Basiskurs Teil 1 und 2" statt. Der Basiskurs eignet sich für alle, die mit naturnaher Bienenhaltung beginnen möchten, oder bereits Bienen konventionell halten, jedoch nach Alternativen suchen. Fachliche Grundlagen Im Kurs werden nicht nur die fachlichen Grundlagen für eine wesensgemäße Bienenhaltung vermittelt, sondern auch der innere Zugang zum Bienenwesen. Wesensgemäß...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.