Bienenstock

Beiträge zum Thema Bienenstock

(V.l.n.r.) Vizebürgermeisterin Tina Blöchl mit den Klimachecker*innen Leyla Acuma, Lara Klausriegler, Tobias Fischer und Katarina Zivkovic vom Lehrlingsmanagement. | Foto: Stadt Linz

Klimachecker im Einsatz für Bienen
Sieben Magistrats-Lehrlinge werden zu Imkern

Im Rahmen des Projekts "Klimachecker*innen @ Work" haben sieben Lehrlinge der Stadt Linz eine außergewöhnliche Initiative gestartet: Sie werden zu Imkern und setzen damit ein nachhaltiges Zeichen für den Umweltschutz.  LINZ. Die Lehrlinge haben das Projekt "Bienchen für den Magistrat" ins Leben gerufen, das nicht nur das Imkern beinhaltet, sondern auch den Bau von eigenen Bienenstöcken und die Ernte des eigenen Honigs. Das Engagement ist Teil ihrer Ausbildung zu "Klimachecker*innen", die sie...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Herr Dzevad Ramic, ein Hobby-Imker, der selbst seit vielen Jahren ein aktives Mitglied im Imkerverein Puchenau ist. Foto: privat

Wandertag mit Bienenerlebnis

„Wenn die Biene einmal von der Erde verschwindet, hat der Mensch nur noch vier Jahre zu leben. Keine Bienen mehr, keine Bestäubung mehr, keine Pflanzen mehr, keine Tiere mehr, kein Mensch mehr.“ Albert Einstein (1879-1955) Das Familienzentrum Dialog lädt Sie herzlich zu einem etwas anderen Familienausflug am Samstag, 20.09.2014 ab 14:30 Uhr ein und zwar mit dem Zug nach Puchenau und mit einer anschließender halbstündiger Wanderung auf einem Waldweg zu den Bienenstöcken. Dort besuchen Sie Herrn...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ivica Stojak

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.