Biennale

Beiträge zum Thema Biennale

Landeshauptmann-Stellvertreter Heinrich Schellhorn gemeinsam mit der Salzburger Künstlerin Ashley Hans Scheirl auf der Biennale di Venezia. | Foto: Land Salzburg
1 4

Kunst und Kultur
Salzburgerin vertritt Österreich bei Biennale

Gestern wurde in Venedig feierlich die Biennale Arte 2022 eröffnet. Mit Ashley Hans Scheirl schickt Salzburg das zweite Mal eine Kultur-Persönlichkeit als österreichische Vertretung zur größten Kunstausstellung der Welt. SALZBURG. Erneut darf Salzburg Österreich bei der Biennale in Venedig vertreten. Dieses Mal ist die Wahl auf Ashley Hans Scheirl gefallen. Gemeinsam mit Jakob Lena Knebl präsentiert sie im Österreich-Pavillion die Ausstellung „Invitation of the Soft Machine and Her Angry Body...

  • Salzburg
  • Philip Steiner
Film & Figuren: Woman in Red and the Awesome Oh! Susanna Andreini bei der Art Biennale Venedig 2017
5

Wege des Weiblichen zum internationalen Frauentag 2018

Lasst uns gemeinsam die Weiblichen Wege wieder feiern, dass es kracht! Liebe Frauen und Männer, Ich habe die Vision, dass sich an allen Orten Frauen Seite an Seite mit ihren Männern wieder sammeln,um gemeinsam diese wundervolle, kraftvolle Lebendigkeit zu erschaffen und zu genießen – den Weiblichen Weg wieder zu gehen! Die nächste Gelegenheit ist am 7.März, 19h30 im Das Kino in Salzburg (AUT): „Die rote Frau und das große Oh!“ Woman in Red and the Awesome Oh! Biennale di Venezia 2017 Es...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Susanna Andreini

Das ist also Nahrung für die Seele

MEINUNG von Angelika Pehab Berge von Schnee. Herumwuselnde Künstler aus aller Herrenländer. Sisyphusarbeit vielerorts bei der Flachauer Biennale. Und schon erwischt man sich als staunender Besucher dabei, sich die Frage zu stellen, was das wohl alles kostet – Anreise, Unterkunft, Nahrung, Arbeitszeit. Wie sinnvoll ist angesichts der nahen Schmelze – dem sicheren Tod für die Werke – dieser riesige Aufwand? Doch wie von selbst beantwortet sich die Frage im Inneren des Betrachters. Auch Tage nach...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab
Schnee ist in der nächsten Woche ihr Element: Veranstalter Heinz Riegler und Paul Wiersbinski.
11

Szenarien des Vergänglichen in Flachau

Kulturelle Schmelze in einem Ort, der unter anderem vom scheinbar "sinnlosen Material Schnee" lebt. FLACHAU (ap). "Ich buddle mit Händen und schaffe nach Möglichkeit einen riesengroßen Schneeball. Quasi wie ein spielerisch naiver Ansatz, dem ein langer sisyphusartiger Prozess und anstrengende Arbeit folgt", ist die kindliche Interpretation des jungen Künstlers Paul Wiersbinski. Er will mit einer 3,5 Meter großen Schneekugel den Weltrekord knacken und ist fasziniert, dass ein ganzer Ort "vom...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab
Bei der minus20degree Kunst- und Architekturbiennale in Flachau wird die Landschaft zur Bühne umfunktioniert. | Foto: minus20degree
2

Eiskalt erwischt: Kunst mit dem Werkstoff Schnee

Dritte Ausgabe der minus20degree Kunst- und Architekturbiennale in Flachau. FLACHAU (ap). Nicht für alle der 23 Künstler aus 16 Nationen – von Portugal bis Australien – ist der Werkstoff Schnee ein gängiger. Dennoch präsentieren vom 28. bis 30. Jänner 2016 ihre Werke bei der „minus20degree“ Kunst- und Architekturbiennale in Flachau. Das Festival findet bereits zum dritten Mal statt, diesmal unter dem Thema „Die Schmelze“, ein ebenso furchterregendes wie hoffnungsschöpfendes Ereignis. "Für ihn...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab

Die „Salzach-Biennale 2011“

Der Titel ”Tradition und Anarchie” ist zugleich Programm und Konzept der Salzach Biennale von 11. bis 13. März (mit Vernissage am 11. März um 19.00 Uhr). Das zeitgenössische Ausstellungsformat beweist, dass in der Kunstszene des Rupertiwinkels sowohl Tradition als auch anarchistische Strömungen beheimatet sind. Es formieren sich weltweit agierende, renommierte TeilnehmerInnen und Ortsansässige zum gemeinsamen Auftritt. Gezeigt werden in der Salzachhalle am Samstag und Sonntag, jeweils von 14.00...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Matthias Hinterreiter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.