bilder

Beiträge zum Thema bilder

Landjugend St. Michael
65

Maibaumsteigen Landjugend St. Michael

Am Ersten Mai stellte die 2013 gegründete Landjugend St. Michael den Maibaum auf und 5 kräftige junge Männer stellten sich der Herausforderung, den Baum zu besteigen - Einem ist es bis zum Kranz auf 20m Höge gelungen! Die Landjugend St. Michael hat ihr Organisationstalent bewiesen und konnte sich über zahllose Gäste auf dem überfüllten Platz freuen. Weitere Lungauer Maibäume finden sie auch hier Wo: Dorfplatz, 5582 Sankt Michael im Lungau auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Hans Michael Jahnel
1 8

Tamsweg gewinnt auswärts, Muhr-Mauterndorf ohne Sieger

SC Tamsweg - SC Raika Golling 0:2 (0:0), 200 Zuschauer, Tore: Eigentor (48.), Georg Lanschützer (63.); Tamsweg siegte beim Tabellennachbarn im Tennengau, verlor jedoch Hermann Maier kurz vor Spielende durch Ausschluß. USK Muhr - USC Mauterndorf 1:1 (0:0), 100 Zuschauer, Tore: Bernhard Pfeifenberger (80.) bzw. Bernhard Santner (60.); In einem ausgeglichenen Spiel gab es ein gerechtes Unentschieden. Mauterndorf ging in Führung und konnte im weiteren eine Großchance zum zweiten Treffer nicht...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Michael Srutek
68

Discoparty - Sommerholz

NEUMARKT AM WALLERSEE: Ein großes Comeback feiert die Kultdiscoparty in Sommerholz. Seit Jahren ist die Discoparty aus dem Flachgauer Veranstaltungskalender nicht mehr wegzudenken, letztes Jahr gab es diese dann auch leider nicht mehr. Umso mehr freuten sich die Partypeople im Flachgau und Umgebung als bekannt wurde, dass es sie heuer wieder gibt. Für die passende Musik und für eine tolle Lichtershow sorgte das "DJ Solutions Event Team" mit "DJ Tom Kronos" und "DJ Select". Der Mesner-Stadl war...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Zaim Softic
1 128

32. Maibaumaufstellen in Rehhof am 1. Mai 2014

Am 1. Mai 2014 wurde der Maibaum von der Männerrunde Rehhof aufgestellt. Bei prachtvollem Wetter und guter Verpflegung fanden sich zahlreiche Besucher aus nah und fern ein. Wie schon in den letzten Jahren sorgten auch heuer wieder die Hofer Spatzen für die musikalische Umrahmung der Veranstaltung. Aus Anlass seines 50. Geburtstages spendete Friedl Weissenbacher den Maibaum. Auch Landeshauptmann Stv Dr. Christian Stöckl sowie Halleins Bürgermeister Gerhard Anzengruber und der Vizebürgermeister...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Viktor Tschematschar
Dr. Andreas Wolfgang Schöppl, Fr. Marlies Steiner-Wieser und Hermann Stöllner von der FPÖ.
26

Maifest der FPÖ Salzburg im Gasthaus ,,Kuglhof"

Am 1. Mai 2014 veranstaltete die FPÖ Salzburg ein Maifest im Gasthaus ,,Kuglhof". Anwesend waren Stadt- und Landespolitiker, ebenso viele Vertreter und Anhänger der Jugend- und Studentenverbände der FPÖ (RFJ und RFS). Für Musik sorgte die Band ,,Mounty Musix", für die Kinder gab es Ponyreiten und Kinderschminken. Viele Leute kamen und genossen bei dem strahlendem Sonnenschein ein gutes Mittagessen. Wo: Gasthaus Kuglhof, Kugelhofstr. 13, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Markus Bachofner
14

Unternberg von seiner schönsten Seite

UNTERNBERG (pjw). "Wenn man einem Bürgermeister wie Josef Wind das Mikrofon überlässt, dann ist es weg", sagte ORF-Radio-Salzburg-Moderatorin Eva Brutmann beim heutigen Gemeindetag aus Unternberg. Und sie hat Recht, denn der Ortschef der gut 1.000-Seelen-Gemeinde nutzte die Gelegenheit und präsentierte die Ortschaft von ihrer besten Seite. Ihm zur Seite standen unzählige Unternbergerinnen und Unternberger, die sich vor dem Gemeindeamt einfanden und den ganzen Tag für Bomben-Stimmung sorgten....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Volkstanz-Referent Hans Eßl zeigt mit Helene und Antonia beim "3-Steirer", Christian gibt den Ton an.
12

"Da wird g´scheit aufplattelt"

Zur GauVolkstanzProbe trafen sich die Tennengauer Volkstanzgruppen heuer in Abtenau. ABTENAU (sys). Im Tennengau gibt es zehn Volkstanzgruppen, die sich in ihrem Ort regelmäßig zu den Proben treffen. Dort wird nicht nur getanzt und geplattelt, sondern auch viel für die Gemeinschaft getan. Am Palmsamstag trafen sich alle Volkstanzgruppen zur gemeinsamen “GauVolkstanzProbe”. Dieses Mal trafen sich die rund 150 Volkstänzer im Gasthof Zum Schiff. Mit ihren unterschiedlichen Vereinstrachten sorgten...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober
1 28

Ein bunter Strauß an Frühlingsmelodien

LUNGÖTZ (sys). Die Trachtenmusikkapelle Lungötz präsentierte beim Frühlingskonzert ein stimmiges Programm, vorgestellt wurden die einzelnen Stücke mittels interessante Details und witzigen Anekdoten durch die Musiker selbst. Auch das Flügelhornsolo von Kapellmeister Georg Lanner mit Josef Schwarzenbacher gefiel dem Publikum, Stefanie Erlfelder schaffte auf ihrer Querflöte Gänsehautstimmung pur. Obmann Christian Quehenberger führte gemeinsam mit Bezirkskapellmeister Hermann Seiwald, Bgm Josef...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober
1

Eröffnung des neuen Kinder- und Jugendzentrum für Medizin und Tag der offenen Tür

Alles unter einem Dach Mit der Eröffnung des Zentrums für Kinder- und Jugendmedizin am Uniklinikum Salzburg wurden die Bereiche Kinder- und Jugendmedizin, Division Neonatologie, die Kinder- und Jugendchirurgie sowie das Kinder Neuro Rehab Zentrum reKiZ noch enger vernetzt und in einem Gebäude vereint. Stadtblatt365 war vergangenen Freitag in der Klinik im Zuge des Tag der offenen Tür zu Besuch:

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Michael Aufhauser und Claudia Jung | Foto: Neumayr
1 11

Geburtstagsfest auf Aiderbichl

HENNDORF (neu). Vor zwei Jahren zum Sechziger versprach Michael Aufhauser, erst so richtig anzufangen. Beim Frühlingsfest und der Feier zum 62. Geburtstag konnte er eine erste Bilanz ziehen. „Es macht mit unseren tausenden Tieren hier auf den anderen Gütern in Deutschland und Frankreich mehr Spass denn je. Und wir wachsen nach wie vor“. Da war es dem „Doktor Dolittle“ fast ein wenig peinlich, dass er beim großen Fest auf Aiderbichl in Henndorf fast mehr im Rampenlicht stand, als die Tiere. Und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
Ein außergewöhnliches literarisch-musikalisches Programm boten Doris Kirschhofer und Reinhard Rinnerthaler im Seehamer Brechelbad.
9

Ein literarisch-musikalischer Leckerbissen wurde im Seehamer Brechelbad geboten

SEEHAM. Schräge Lieder von Doris Kirschhofer und Wortklaubereien von Reinhard Rinnerthaler waren am Sonntag ein weiterer außergewöhnlicher Nachmittag aus einer Reihe exklusiver Veranstaltungen im Seehamer Brechelbad. "Vor 14 Jahren haben wir das Haus renoviert und damit einen Veranstaltungsort für Konzerte und Lesungen geschaffen", erklärte Paulsepplbauer Hans Steiner, der sich auf die Künstlerin und den Schriftsteller, die erstmals gemeinsam auftraten und sich künstlerisch perfekt ergänzten,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Wolfgang Gell und Gattin Ulrike waren perfekte Gastgeber
39

Clubbing im Autohaus

Die Firma Ford Schmidt lud am 25. April zum Clubbing ins Tamweger Autohaus. Geschäftsführer Wolfgang Gell konnte zahlreiche Gäste begrüßen. DJ "Entertain You" legte die Hits der 80er und 90er auf und auf der großen Videowand liefen neben Ford- Spots auch die Videoclips der damaligen Hits. Das Catering wurde von der Fa. Schader durchgeführt. Ein gelungener Abend für alle Anwesenden! Wo: Gewerbepark, Gewerbepark Litzelsdorf, 5580 Tamsweg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Hans Michael Jahnel
Mathias Hofer wurde verfolgt von Markus Schwab
9

Der TSU St. Veit wahrt Titelchance

Der TSU St. Veit brauste über den USV Großarl hinweg. TSU St. Veit : USV Großarl 5:0 (4:0) Meisterschaftsspiel der 1. Klasse Süd St. Veit (ga). Obwohl aus eigener Kraft nicht mehr möglich wahrte der TSU St. Veit die Titelchance mit einem überlegenen Sieg über den USV Großarl. Angetrieben von Mathias Hofer gab es ein gutes Spiel des TSU St. Veit. Es wurde ein schnelles über die Flügel geführtes Spiel dem Großarl in den ersten 33“ nichts entgegensetzen konnte. Bereits in der 3“ Minute ging der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Gert Adler
„Johnny war für unsere Entwicklung wichtig“, zwinkerte Renate, die mit Freundin Christine dem Jubilar zum Geburtstag gratulierte.
45

Johnny feierte in der Disco Oberndorf seinen 60er

OBERNDORF. Im Hochzeitssaal des Gasthauses seiner Eltern veranstaltete Johannes Mairoll vor knapp 42 Jahren regelmäßige Tanzabende für die Jugend. „Damals habe ich für die Disco ein blaues Licht mit Feuerwehrhelm eingebaut“, blickte der Jubilar zurück, der jüngster Fleischermeister Salzburgs war und begnadeter „Feuerwehrler“ ist. Vergangenen Freitag feierte der Disco-Gründer seinen 60. Geburtstag mit Verwandten, Freunden und Gästen und lud unter dem Motto „60 gute Gründe“ zur Stammgast-Party....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Selbst hergestellte Aufstriche schmeckten Claudia Vogl, Sabrina Scheipl und Michaela Glück am besten.
19

"Gemma Dorfschoppen": Köstendorfer Betriebe präsentierten ihre Vielfalt

KÖSTENDORF. Zu "Gemma Dorfschoppen" rief die Kaufmannschaft Köstendorf die Bevölkerung auf. Mit Unterstützung der Gemeinde, des Tourismusverbands und der Plusregion hielten Betriebe einen Tag der offenen Tür ab und verwöhnten die Besucher auf dem Marktplatz mit kulinarischen Spezialitäten. Präsentiert wurden neueste Fahrradmodelle von Thomas Steininger, Einzelstücke aus Maria Mühlbauers Schneiderei und Elektrogeräte von Franz Schwab. Beratend zur Seite standen auch Garten- und Teichspezialist...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Über viele Biergenießer freuten sich Bierkönigin Nicola und Bierbrauer Reinhold Barta beim Bierfest im Brauhaus Gusswerk.
16

Kleine Brauer stellten in der Gusswerk-Brauerei in Hof große Biere vor

HOF. "Bier braucht Heimat" war für kulinarische Feinspitze der Anlass, ins Brauhaus Gusswerk nach Hof zu kommen und den Gaumen von kleinen Brauern großer Biere zu verwöhnen. Insgesamt 16 Brauereien aus Salzburg, dem Innviertel, aus Traunstein, Altötting und Mühldorf in Bayern präsentierten ihre gebrauten Spezialitäten. "Das Bierfest wird jedes Jahr abwechselnd mit Bayern veranstaltet. Bei uns gibt es heuer 150 verschiedene Biersorten zu verkosten, die von Bierbrauern hergestellt werden, die mit...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
60

Maturaball der HLFS Ursprung

ELIXHAUSEN: Die Manturantinnen und Maturanten verwandelten das Schulgebäude in wenigen Tagen zu einer einmaligen Eventlocation, die sich über mehrere Stockwerke mit vielen verschiedenen Floors und zahlreichen Bars erstreckte. In jedem Bereich wurde eine andere Musikrichtung gespielt, so dass für jeden Gast etwas dabei war. So gab es neben der Jägermeisterbar auch eine Westernbar oder ein Bierzelt. Die passende Musik gabs dabei entweder von Schüler DJ's oder von Schulbands welche mit zünftiger...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Zaim Softic
Andreras Buchsteiner, Florian Müller Gebietsleiter Husqvarna, Karl Andexer
41

Hausmesse bei der Fa. MAUCH in Eben/Niedernfritz

Die Fa. Mauch – der zuverlässiger Partner für Land und Baumaschinen lud letztes Wochenende zur Herbstmesse ins Zentrum für alpenländische Landwirtschaft nach Eben/Niedernfritz im Pongau ein. Niedernfritz (ga). Viele Interessierte sind dieser Einladung gefolgt und konnten sich vom Angebot und der Leistung der Fa. Mauch überzeugen. Die Fa. Mauch hat sich in ganz Österreich und auch über die Grenzen hinaus als kompetenter und zuverlässiger Partner für Land-, Bau- und Kommunalmaschinen einen Namen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Gert Adler
vorne: Andreas Tripold, Matthias Seiwald, Patrick Straussberger, Peter Kösslbacher
9

Überlegener Sieg des USC Flachau

USC Flachau : UFC Radstadt 3:0 (3:0) Fußball: 1. Klasse Süd Flachau (ga). Der USC Flachau war an diesem Tag die überlegene Mannschaft, spielte konsequent nach vorne und siegte hochverdient in diesem Enns-Pongau Derby. Radstadt erwischte einen rabenschwarzen Tag und war in allen Belangen unterlegen. Bereits in der ersten Minute konnte der USC Flachau durch ein herrliches Tor durch Thomas Kucna in Führung gehen. In der 31 Minute erzielte Ferdinand Stadler durch einen schnell gespielten Konter das...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Gert Adler
12

Florianifeier und Jahreshauptversammlung 2014 / Kommandoübergabe

Am 27. April 2014 fand die Florianifeier und Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Seeham statt. Schon im Vorfeld war bekannt dass diese Versammlung sehr umfangreich werden wird, da auch die Offizielle Übergabe des Kommandos stattfand. Nach dem gemeinsamen Kirchgang trafen sich an die 70 Mitglieder im Veranstaltungssaal unserer seit 30 Jahren als Fahnenmutter tätigen Berta Leobacher. Unter vielen Ehrengästen durften wir auch Abschnittsfeuerwehrkommandant Johannes Neuhofer als Vertreter des...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Dominik Lindner
Für Furore sorgte die „Anif-Allstar-Osterdixie-Band“ mit Hartl Stöllinger, Bea de la Vega, Günter Ellmer und Peter Freund (v. l.) sowie Siegfried Siller und Peter Fürhapter (vorne).
47

Osterdixie-Allstars und Schlagzeugensemble „Magic Percussion“ kletterten auf die Erfolgsleiter

ANIF. Ein außergewöhnliches Konzerterlebnis und gleichzeitig eine Premiere boten die Musiker der „Anif-Allstar-Osterdixie-Band“ mit Siegfried Siller, Peter Freund, Peter Fürhapter, Günter Ellmer, Erhard Stöllinger und Sängerin Bea de la Vega in Anif. Im Rahmen der Initiative „Anif.Kultur“ sorgten die Musiker gemeinsam mit dem Schlagwerkensemble „Magic Percussion“ im vollen Gemeindesaal für Furore. Zum Einsatz kamen 45 verschiedene Schlag- und Rhythmus-Instrumente, darunter auch Alu-Leitern, mit...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
26

Fanningberglifte unterstützen die Feuerwehr

Ausgezeichnete Unterstützung erhielt die FF Weisspriach von den Betreibern und Mitarbeitern der Fanningbergbahnen Gmbh & Co KG bei einer gemeinsamen Übung, die am Freitag, den 11. April 2014, durchgeführt worden ist. Übungsannahme war ein Brand einer Schihütte am Fanningberg. Die alarmierte Feuerwehr Weisspriach rückte umgehend zur Sammelstelle am Fanningberg aus. Dort wurde diese schon vom Personal der Liftgesellschaft, die ebenfalls alarmiert wurden, erwartet um die gesamte Mannschaft und das...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Gerhard Thurnbichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.