Bilderbogen Gleisdorf

Beiträge zum Thema Bilderbogen Gleisdorf

Helfen ist Gemeinschaftsangelegenheit: der neue Behelfskrankentransportwagen, finanziert von den Ausfahrtsgemeinden. | Foto: RK Gleisdorf
2

56.700 Stunden für Gleisdorf: Rettungsdienst ist Gemeinschaftssache

Als Stützpunkt Süd betreut die Ortsstelle Gleisdorf 30 % der Bevölkerung des Bezirkes Weiz in elf Gemeinden mit 25.933 Einwohnern. 2013 wurden 320.805 Kilometer bei 10.637 Einsätzen zurückgelegt und dabei 56.700 Stunden für Gleisdorf geleistet. Tagsüber sind in Gleisdorf für den Rettungsdienst fünf, in der Nacht und am Wochenende zwei Einsatzfahrzeuge mit je zwei SanitäterInnen ständig besetzt. Zusätzlich fallen sehr viele weitere Einsatzstunden bei Ambulanzen, Übungen, im Blutspendedienst,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Häusler
Seit 1989 ist Franz Wolfmayr Geschäftsführer der Chance B Gleisdorf. | Foto: kk
1

25 Jahre Dienst am Menschen

Franz Wolfmayr im Gespräch mit der Woche über 25 Jahre Arbeit mit besonderen Menschen. Seit einem Vierteljahrhundert bietet die Chance B soziale Dienstleistungen für Menschen mit Beeinträchtigung in der Region Oststeiermark an. Derzeit werden an die 2500 Personen jährlich betreut, die dadurch größtenteils selbstständig leben können. Einer der von Anfang an dabei war, ist der Geschäftsführer der Chance B, Franz Wolfmayr. Herr Wolfmayr, wenn Sie zurückblicken auf die letzten 25 Jahre, hat sich...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Häusler
17

Gleisdorf wächst... der Sonne entgegen

Gleisdorf wächst in vielerlei Hinsicht: Einwohner, Gebäude, Betriebe nehmen zu. Wie immer die Ansinnen der Gemeindestrukturreform auch ausgehen werden, Gleisdorf wächst auf jeden Fall. Gerade befinden sich rund 200 Wohnungen in Bau. Bald wird die Stadt 6000 Einwohner haben, mit Nebenwohnsitzen hat man diese Zahl bereits erreicht. Die Neubauten werden höher, Platz ist Mangelware innerhalb des Stadtgebietes. Auch mit den Betriebsansiedelungen ist Bgm. Christoph Stark zufrieden: „Bei uns werden...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Monika Bertsch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.