Bilderbuch LEBENSFREUDE

Beiträge zum Thema Bilderbuch LEBENSFREUDE

Gefunden in den Langenloiser Weingärten
54

Rotspon

Wo: Schiltener Straße, Schilterner Str., 3550 Langenlois auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Heinrich Moser
17 35 3

Gasthof 'Zur Weißen Rose' in Langenlois

An der Kreuzung Kremserstraße/Kirchenplatz/Rudolfstraße befindet sich der Gasthof 'Zur Weißen Rose'. Der Gasthof zur weißen Rose ist ein Eckbau mit einem langen Trakt entlang der Kremserstraße, der ab der Mitte des 16. Jahrhunderts errichtet wurde. Die Fassade weist unregelmäßige Fensterachsen auf. In den zwei östlichen Achsen ist der Bau schräg gegen den Kirchenplatz gerichtet. An der Ecke zur Kremserstraße befindet sich ein Runderker mit Muschelkonsole. Im Obergeschoß befindet sich ein...

  • Krems
  • Heinrich Moser
14

Villen mit Vorgärten

Wo: Kaiser Josef-Platz, Kaiser Josef-Platz, 3550 Langenlois auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Heinrich Moser
41 32 4

Kamp-Idylle

Wenn man von Langenlois am Kamp entlang nach Zöbing wandert, bieten sich sehr schöne Plätze zum verweilen und Kraft tanken. Wenn er an Langenlois vorbeifließt hat der Kamp schon einen langen Weg durch das Waldviertel hinter sich. Oft zeigt er sich in tiefem Rotbraun, aber nicht, weil er verschmutzt ist, sondern weil das Wasser stark eisenhaltig ist. Selbst im heißesten Sommer ist der Kamp noch immer kühl und erfrischend, so man sich zu einem Bad entschließt. Der Name Kamp ist keltischen...

  • Krems
  • Heinrich Moser
36 38 3

Der Himmel brannte...

...und zwar gestern, Samstag, nach den Gewittern im Waldviertel. Bei uns war allerdings außer dem gewaltigen Sonnenuntergang nur ein kurzer Schauer... Wo: Bahnstrau00dfe, 3550 Langenlois auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Heinrich Moser
Ab Ostern ist sie auch wieder zu besichtigen!
30 31 4

Die Burg Kronsegg

Nahe Langenlois, zur Gemeinde gehörig, liegt der kleine Weiler Kronsegg. Im romantischen Loisbachtal findet man auf einem Bergrücken die Überreste einer stolzen Burg. Sie wurde ende 12., Anfang 13. Jhdt. errichtet, 1250 wurde sie im Besitzstandsverzeichnis des Bistum Passau erstmalig erwähnt. Von den ersten Besitzern ist nichts bekannt, doch soll die Veste anfänglich den Maissauern gehört haben. 1309 scheint ein Kuenringer Dienstmann Arnold der Praunsdorfer als Herr von "Chrantzekk" auf. Der...

  • Krems
  • Heinrich Moser
Heute befindet sich dort die Psychosoziale Schloss Schiltern GmbH. Eine Anstalt für psychisch kranke Menschen.
25

Schloss Schiltern

Wo: Schiltern, Laabergstr. 7, 3553 Langenlois auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Heinrich Moser
24 34 2

Die alte Mühle

Dieses schöne Plätzchen ist der Eingang zur alten, schon lange außer Betrieb befindlichen Mühle. Heute ist es ein liebevoll restauriertes und sehr schön gehaltenes Wohnhaus. Wo: Mitterhofer Zeile, 3550 Langenlois auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Heinrich Moser
14 7 8

In der Kellergass'n...

Wo es Weinbau gibt, gibt es Kellergassen. Manche sind wirklich romantisch. Tief zwischen den fruchtbaren Lößhängen eingeschnitten mit mehr oder weniger alten Kellern, manche schön, manche schon sehr verfallen, interessant aber in jedem Fall. Hier ein kleiner Spaziergang in einer der malerischsten der Langenloiser Kellergassen, dem 'Käferberg'. Wo: Ku00e4ferbergstrau00dfe, 3550 3550 auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Heinrich Moser
32 18 4

Advent in Langenlois

Der Stadtkern von Langenlois ist zwar zu jeder Jahreszeit sehenswert, allerdings ist es da jetzt erst recht schön durch die weihnachtliche Atmosphäre. Am Samstag habe ich da eine kleine Runde gemacht und ein paar Fotos mitgebracht. Wo: Kornplatz, 3550 Langenlois auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Heinrich Moser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.