Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

32

Eindrucksvolle Bildkompositionen

HOFSTETTEN-GRÜNAU (wp). Bummvoll war die von Ingrid Hösl organisierte Ausstellungseröffnung der gebürtigen Kirchbergerin Maria Bittermann im Gemeindezentrum. Viele Freunde, aber auch zahlreiche Schüler der ehemaligen Lehrerin waren gekommen, um sich an ihren Werken zu delektieren. Natürlich gab es nach der Eröffnung von Laudator Helmut Zimmermann und der Eröffnungsrede Norbert Steiners viel zu besprechen. Herzerfrischend ("Nachgeschenkt"(Meinung)) Wer nach längerer Zeit Absenz wieder ins...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
Verena Bernert und Tochter Julia schenkten den Gästen der dritten Weinburger Kulturtage reinen Wein ein.
16

Heitere Storys aus dem Pielachtal

WEINBURG (wp). Mit einer Lesung aus ihrem neuesten Buch leiteten Johann Rankl, Stadtrat in St. Pölten und Karikaturist Hubert Schorn die Weinburger Kulturtage ein.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
26

Jazz, Sonne, Wein und gute Lauen bei den Festen im Pielachtal

Fotos und Text: Heimo Huber RABENSTEIN (hh). Im Rahmen des Kulturherbstes Rabenstein fand auf der Burgruine „Jazz and Wine“ statt. Bombenstimmung herrschte am vergangenen Wochenende auf der Burgruine Rabenstein im Pielachtal. Fand doch im Rahmen des Rabensteiner Kulturherbstes der Event „Jazz and Wine“ statt. Und die zahlreichen Besucher wurden nicht enttäuscht. Sängerin Juliane Stieglitz und ihre Musikerkollegen Bernhard Eder und Werner Köck unterhielten das Publikum als Truppe „Julian Flat 7“...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
24

Volksmusikfestival und Open World

TEXT & FOTOS: HEIMO HUBER FRANKENFELS. Vom 2. bis 11. Juli fand im Naturhotel Steinschaler Dörfl in Frankenfels unter dem Thema „Natur für alle“ das 3. Internationale Integrative Kunst- und Erlebniscamp „Open World“ 2011 statt. Es ist dies eine einzigartige, humanitäre Begegnung von Kindern und Jugendlichen, mit und ohne besonderen Bedürfnissen oder sozialer Benachteiligung aus sieben Ländern. Großes Tamtam schließlich am vergangenen Donnerstag, als im Rahmen der offenen Tür im Camp ein...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
16

„Resi, i hoi di mitn Traktor ab“

Text & Fotos von Heimo Huber KIRCHBERG (HH). Das Herz von Traktorenfans schlug beim Traktoren-Oldtimertreffen in Kirchberg an der Pielach höher: Nicht weniger als 47 Teilnehmer aus dem Bezirk St. Pölten hatten am vergangenen Wochenende ihre edlen Gefährte geputzt, gewartet und besuchten das Traktor-Oldtimertreffen, das von den Traktor-Oldtimerfreunden Kirchberg glänzend organisiert wurde. Das älteste Gefährt stammte aus dem Jahr 1947, aber auch der Lanz Bulldog aus dem Jahr 1951 - dieser war...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
Foto: AFKDO- Kirchberg/Pielach
13

Schwerer Busunfall im Pielachtal – eine Übungsannahme

200 Helfer an großer Einsatzübung beteiligt – Kommandant Ganaus: "Die Disziplin war hervorragend!" SCHWARZENBACH. Die Wirklichkeit wäre für so einen Unfall gegeben. Denn durch das erhöhte Verkehrsaufkommen kann es ohne weiteres zu so einem Zusammenstoß kommen: Zwei PKW und ein Bus kollidieren miteinander auf einer Bergstraße. Der voll besetzte Bus landet seitwärts im reißenden Bach. Doch zum Glück ist es nur eine Übung gewesen. Die FF Schwarzenbach unter dem Kommando von Andreas Ganaus, hat an...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
62

Lauf Hase (und Häsin), lauf!

RABENSTEIN (wp). Eine beachtliche Bilanz zog die Jägerschaft des Hegerings „Mittleres Pielachtal“ verwichene Woche unter Hegeringleiter Alfred Gansch und seinem Stellvertreter Günter Grubner, die zur Präsentation der Trophäen im vollen GuK u. a. auch Bezirksjägermeister Josef Petschko und Bürgermeister Kurt Wittmann begrüßen konnten. So wurden auf der 12.000 Hektar großen Fläche 2.010.892 Stück Rehwild, davon leider 319 Fallwild, also etwa durch Autounfälle etc. umgekommene Tiere, 28 Stück...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
52

Gute Stimmung im Pielachtal – Eine Fotoserie

KIRCHBERG/PIELACH (wp). Mamma mia, das war ein Erlebnis! Endlich wieder die guten alten ABBA hören und mit ihnen schunkeln! Da wurde manchem, ob so viel Reminiszenzen an die Jugend ganz warm um´s Herz. Aber auch die Jungen waren voll Begeisterung dabei, allen voran der jung gebliebene 60er, Bürgermeister Anton Gonaus. Auch die Konzert-Sponsoren Thomas Krippl (Allianz), Claudia Schmidberger (Volksbank), werden wohl beim nächstenw ABBA-Besuch wieder in die Kassa greifen. Mit dabei auch GGR Leo...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
21

Erster Jägerball in Loich seit 14 Jahren

LOICH. (MiW) Insgesamt 14 Jahre ist es sehr still um den Jägerball in Loich geworden und die Weidmanns-Zunft richtete ihr Augenmerk eher auf den Wildbestand und dem Erhalt des ökologischen Gleichgewichts. Aber 2011 ist für die Gemeinde Loich ein besonderes Jahr - und die Jagdgenossenschaft richtete im Gasthaus Hölzl einen wahren Zehnender von einer Ballnacht aus. So kamen neben Bürgermeister Anton Grubner auch Jagdleiter Herbert Gansch, Bezirksjägermeister Josef Petschko, Hegering-Leiter Heinz...

  • Pielachtal
  • Michael Permoser2
48

Alljährlicher Bauernball in Rabenstein

RABENSTEIN. (MiW) Vergangenes Wochenende lud der Bauernbund Rabenstein zur großen Ballnacht in das bestens besuchte Gemeinde- und Kulturzentrum. Obmann Josef Kendler freute sich über den Andrang von Jung und Alt ebenso sehr wie über die gewohnt-tatkräftige Unterstützung der Gemeindebäuerin Josefa Karner. Ebenfalls schwangen Bürgermeister Kurt Wittmann, Bauernbund-Ehren-OB Josef Sommerauer, Dirndl-Prinzessin Kathrin Kendler und die GGrs Karl Braunsteiner und Johann Moderbacher das Tanzbein im...

  • Pielachtal
  • Michael Permoser2
62

"Dirndlball" der Landjugend Hofstetten-Grünau

HOFSTETTEN-GRÜNAU. (MiW) Die Landjugend Hofstetten-Grünau lud unter der Leitung von Obmann Daniel Ziegelwanger und Leiterin Sandra Patscheider zum "Dirndlball 2011" im schönen Pielachtal. Mit anwesend waren neben Bürgermeister Josef Hösl und den Gemeinderäten Wolfgang Grünbichler und Gerald Kraushofer die "Dirndlkönigin" Doris Fugger und der LJ-Bezirksleiter Stefan Taschl. Die musikalische Untermalung des Abends übernahmen die "Lechner Buam" waren neben dem traditionellen Einzugsmarsch der...

  • Pielachtal
  • Michael Permoser2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.