bilder.worte.töne

Beiträge zum Thema bilder.worte.töne

6

Ein breites Spektrum an Lyrik und Prosa, begleitet von dynamischen Bildkompositionen bei bilder.worte.töne!

Am 20. August lesen Wolfgang Anders, Elfriede Haslehner und Angelika Mairose-Parovsky bei bilder.worte.töne. Sie bieten dem Publikum ein breites Spektrum an unterschiedlichen Literaturformen und Inhalten. Die Malerin Silvia Ehrenreich zeigt Werke, die Motive wie Wasser, Tanz und Bewegung aufgreifen. Buchpräsentation, Lesung & Vernissage Wolfgang ANDERS – Lyrik (aus „Schwerpunkt Schlaf oder Gedenke der Kähne“, Pilum) Elfriede HASLEHNER – Prosa (aus „Krisen, Schatten und Zyklamen“, Edition...

  • Wien
  • Brigittenau
  • ::kunst.projekte" der [galerie]studio38
Einladung 20. Februar bilder.worte.töne | Foto: David Ramirer
4

Heimito von Doderer entdecken - Themenabend und Ausstellungseröffnung!

Am 20. Februar ist die Reihe bilder.worte.töne am Wallensteinplatz dem „polarisierenden“ Schriftsteller Heimito von Doderer (1896-1966) gewidmet. Nicht zuletzt sind auch Schauplätze und Protagonisten seiner Romane („Die Strudlhofstiege“, „Die Dämonen“) in der Brigittenau angesiedelt. DER POLARISIERENDE. Heimito von Doderer entdecken AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG David RAMIRER – digitale Collagen und IM GESPRÄCH David RAMIRER & Bernadette STUMMER Link Ausgehend vom im November 2016 gezeigten ORF...

  • Wien
  • Brigittenau
  • ::kunst.projekte" der [galerie]studio38
1 15

„Grenzen überschreiten – in Bewegung sein“ in Tagebüchern und Bildern - Tagebuch UNTERWEGS

Dem Jahresthema 2016 entsprechend, setzen sich die vom Verein ::kunst-projekte:: initiierten und organisierten Veranstaltungen zu den diesjährigen Tagebuchtagen ebenfalls mit verschiedenen Arten von Grenzgängen und Grenzüberschreitungen, Reisen und Bewegung auseinander. Auch das Scheitern wird thematisiert. Ein dichtes Programm an Lesungen, Buchpräsentationen und Ausstellungseröffnungen mit hochkarätigen Protagonisten – Autorinnen und Autoren sowie international tätige bildende Künstlerinnen...

  • Wien
  • Brigittenau
  • ::kunst.projekte" der [galerie]studio38
9

Irene Pesti präsentiert ihr viertes Buch und Ingrid Halter zeigt eine Auswahl ihrer Werke!

Am 20. Juli stellt Irene Pesti bei bilder.worte.töne ihr viertes Buch „Das Ticket in die Hölle und zurück“ vor, das sie unter dem Pseudonym Iren Rose geschrieben hat und liest aus ihren anderen Werken. Die Malerin Ingrid Halter zeigt unter dem Titel „Natur wie Kristalle“ eine Auswahl ihrer Bilder, die Themen aus der Natur beinhalten, eingebettet in eine kristallene Welt, und Skulpturen aus Speckstein. BUCHPRÄSENTATION Das Ticket in die Hölle und zurück Irene PESTI/Iren ROSE ERÖFFNUNG DER...

  • Wien
  • Brigittenau
  • ::kunst.projekte" der [galerie]studio38
20. Juni bilder.worte.töne Karl Kraus kontrovers
6

Spannender Diskurs über Karl Kraus in einer neuen Anthologie!

Am 20. Juni wird bei bilder.worte.töne die Anthologie „Karl Kraus kontrovers“ präsentiert, herausgegeben von Gera Gall in der „edition tarantel“. Anlässlich seines 80. Todestages (12. Juni 1936) wird dem bedeutenden österreichischen Schriftsteller, Publizisten, Satiriker, Dramatiker und Kritiker ein spannender literarischer Diskurs gewidmet – in Form von Beiträgen einer Reihe namhafter Autorinnen und Autoren und Karl Kraus selbst. Vor der Buchpräsentation wird die Collagen-Ausstellung „Auf...

  • Wien
  • Brigittenau
  • ::kunst.projekte" der [galerie]studio38
9

Christl Greller, Andreas Schindl, Manuela Eibensteiner - Neues aus Literatur und Kunst bei bilder.worte.töne!

Am 20. April stellt Christl Greller ihren neu erschienenen Lyrikband „stadtseelenland“ vor. Andreas Schindl liest aus seinem Essayband „Das Land zwischen den den Gedankenstrichen“ und erzählt von seinem aktuellen Romanprojekt „Paurs Traum“. Manuela Eibensteiner zeigt neue Werke zum Thema „Mensch“, die 2016 entstanden sind. STADT – MENSCH – LAND LESUNG, BUCHPRÄSENTATION Christl GRELLER „stadtseelenland“ Gedichte Andreas SCHINDL „Das Land zwischen den Gedankenstrichen“ Prosa AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG...

  • Wien
  • Brigittenau
  • ::kunst.projekte" der [galerie]studio38
5

Lyrik von Karin Gayer, Prosa von Jürgen Heimlich und abstrakte Landschaften von Rosemarie Bolzer!

Am 20. Februar präsentieren Karin GAYER ihren Lyrikband INNENAUSSENWELTEN und Jürgen HEIMLICH seine Erzählung WUNSCHFREI, die 2014 bei Arovell erscheint. Die Künstlerin Rosemarie BOLZER zeigt eine Auswahl von abstrakten Aquarellen zum Jahresthema PARADIESE. Die 78 Gedichte von Karin Gayer – aufgeteilt auf drei Kapitel (Das Innen & das Außen, Das Ich & das Du, Das Wir, das Ihr & die Welt) - sind vom Wunsch nach Selbsterkenntnis, Selbstbestimmung und (Über)Lebensstrategien getragen. Oftmals...

  • Wien
  • Brigittenau
  • ::kunst.projekte" der [galerie]studio38
5

Ein Roman zwischen zwei Kulturen nach einer wahren Geschichte!

Am 20. Juli präsentiert Lisa Luxor ihr Erstlingswerk „Ich liebe dich für immer - nur sterben kostet mehr“, das auf einer wahren Geschichte beruht, bei der Lesereihe bilder.worte.töne. Darüber hinaus wird die Ausstellung „Messages“ der Malerin Roswitha Schablauer eröffnet – sie zeigt einen Querschnitt ihrer aktuellen Arbeiten. Die Autorin schreibt nach einer wahren Geschichte, die wie ein Märchen aus Tausendundeiner Nacht beginnt und ihr ganzes Leben verändert. Sie gibt für diese Liebe alles...

  • Wien
  • Brigittenau
  • ::kunst.projekte" der [galerie]studio38

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.