Kurzgeschichten

Beiträge zum Thema Kurzgeschichten

Eine kurzweilige Urlaubslektüre

BUCH TIPP: Dora Heldt – "Sommer. Jetzt!" Wer eine heitere und leichte Unterhaltung für Sonne, Strand und Meer sucht, ist mit diesem handlichen Buch gut bedient. Die auf Sylt geborene Bestsellerautorin Dora Heldt versammelt darin Kurzgeschichten über typische Urlaubs-Freuden und -Ärger. Vielleicht um den eigenen Sommer perfekt aussehen zu lassen – nach dem Motto: nur nicht die Laune verderben lassen. Lektüre ohne Tiefgang, leichte Kost für Hitzetage. Verlag dtv, 192 Seiten, 12,40 €...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1 2

Vereinte Gegensätze in Lyrik, Kurzgeschichten und Bildern!

Am 20. April wird bei der Reihe bilder.worte.töne das Jahresthema „Polarität“ in einer weiteren Facette aufgegriffen. Werner Krotz stellt sein neues Buch „Auf dem sattellosen Windpferd“ vor. Hana Magelis liest Kurzgeschichten und zeigt gemeinsam mit Nikola Tromayer-Trefalt eine Auswahl von Bildern. „Auf dem sattellosen Windpferd“ von Werner Krotz, das im MEDU-Verlag erscheint, enthält Texte, die sich auf die Naturkräfte bzw. auf die vier Elemente Erde, Wasser, Feuer und Luft (Wind) beziehen....

  • Wien
  • Brigittenau
  • ::kunst.projekte" der [galerie]studio38
Bernadette Grohmann-Németh liest beim Bücherfestival in Hietzing am 20.10.2013
12

Ein zweiter Blick lohnt sich immer - Bernadette Grohmann-Németh liest am 20.10.13 um 14 Uhr in Hietzing

Bernadette Grohmann-Németh stellt am 20.10.2013 um 14 im Amtshaus Hietzing (Festsaal) im Rahmen des Hietzinger Lesefestivals ihr Buch "Der zweite Blick" vor. Das Buch handelt von einer Frau, die mit verlorenem Gedächtnis aufgefunden wird und durch das Schreiben von Geschichten wieder zu sich selbst findet. Diese Rahmenhandlung umfasst siebzehn nachdenkliche, sinnliche, traurige, lustige, erotische und durchwegs unvorhersehbare Geschichten, die ein "roter Faden" vereint: Die Tatsache, dass es...

  • Wien
  • Hietzing
  • Bernadette Grohmann-Németh

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.