In unserem Sonderthema "Bildung & Beruf" bieten wir einen umfassenden Überblick über die vielfältigen Bildungs- und Karrieremöglichkeiten nach der Unterstufe, unabhängig von der Schulform (NMS, Gymnasium, etc.). Wir beleuchten das Angebot im schulischen Bereich sowie die vielfältigen Lehr- und Fortbildungsmöglichkeiten bei Bildungsinstitutionen wie Wifi, Bfi und Co. Außerdem werfen wir einen Blick auf die akademischen Wege, die sich in Oberösterreich bieten. Die perfekte Orientierungshilfe für die nächste Bildungs- und Berufsentscheidung.

Bildung & Beruf OÖ

Beiträge zum Thema Bildung & Beruf OÖ

Das Schulhaus der PTS Kirchdorf ist eine Kombination aus einem denkmalgeschützten Altbau mit neuem Zubau. | Foto: Staudinger

PTS Kirchdorf
Auf dem Weg zur Lehre

Die Polytechnische Schule Kirchdorf unterstützt bei der Berufsfindung durch intensiven Praxisbezug. KIRCHDORF. Die PTS-Kirchdorf – der beste Weg zu deinem Lehrberuf: Davon ist Direktor Johann Huber überzeugt. Der Direktor der Polytechnischen Schule sagt: "Ich denke, dass alle, die einen Beruf erlernen wollen, bei uns richtig aufgehoben sind. Die Schüler verbringen pro Woche 14 Stunden in ihren Fachbereichen und werden bereits auf die Berufsschule vorbereitet." Der PTS Vorbereitungslehrgang für...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Im Labor wurde fleißig experimentiert | Foto: Hannah Zehetner

Kirchdorf an der Krems
Ein Tag der Oberstufe

Bereits zum zweiten Mal fand am 20. Oktober 2023 im BRG/BORG Kirchdorf heuer ein Tag der Oberstufe statt. KIRCHDORF. Französisch, Spanisch, Latein, Informatik, Text und Ton, Labor, Sport, Design, Russisch, Italienisch, JazzRockPop und Sportkunde, Theaterwerkstatt und vieles mehr – all diese Wahlmöglichkeiten in den Fremdsprachen, Schwerpunktfächern und Wahlpflichtgegenständen wurden bei dieser Veranstaltung von den Schülern der 7. und 8. Klassen für die Schüler der 4. Klassen präsentiert und...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Ein buntes Programm wurde den Schülern aus Frankreich geboten. | Foto: Elisabeth Weingartmann
2

Schlierbach
Ein Plus für Erasmus+

Das Stiftsgymnasium Schlierbach empfängt Schüler aus dem Lycée Sainte-Marie in Chantonnay (Vendée) SCHLIERBACH. Das Gymnasium Schlierbach hat im Zuge seiner seit 1973 und somit 50 Jahre bestehenden Tradition des Französischunterrichts seine Beziehungen zu Frankreich mit der Erasmus+ Partnerschaft mit einer ebenfalls katholischen Privatschule aus der Nähe von Nantes auf neue Beine gestellt. Backen, Wandern und Käse verkostenIn der Woche vor den Herbstferien besuchten 16 junge Französinnen und...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.