In unserem Sonderthema "Bildung & Beruf" bieten wir einen umfassenden Überblick über die vielfältigen Bildungs- und Karrieremöglichkeiten nach der Unterstufe, unabhängig von der Schulform (NMS, Gymnasium, etc.). Wir beleuchten das Angebot im schulischen Bereich sowie die vielfältigen Lehr- und Fortbildungsmöglichkeiten bei Bildungsinstitutionen wie Wifi, Bfi und Co. Außerdem werfen wir einen Blick auf die akademischen Wege, die sich in Oberösterreich bieten. Die perfekte Orientierungshilfe für die nächste Bildungs- und Berufsentscheidung.

Bildung & Beruf OÖ

Beiträge zum Thema Bildung & Beruf OÖ

Tage der offenen Tür im Bezirk Vöcklabruck im Überblick. | Foto: Panthermedia_net/oksun70

Im Bezirk Vöcklabruck
Mehrere Schulen laden zum Tag der offenen Tür

Im ersten Schulhalbjahr laden zahlreiche Einrichtungen im Bezirk Vöcklabruck zum Tag der offenen Tür. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Wie geht es nach der vierten Klasse weiter? Diese Frage müssen sich gerade viele Schüler stellen. Mehrere weiterführende Schulen im Bezirk Vöcklabruck laden demnächst zum Tag der offenen Tür und zeigen Schülern ihre Angebote. 11. November, 8.30 bis 13 Uhr, Bundesgymnasium Vöcklabruck: Der Rundgang durchs Schulhaus führt an verschiedenen Ausstellungen, naturwissenschaftlichen...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Insgesamt 29 Firmen stellten bei der Berufsmesse an der MS St. Georgen aus.  | Foto: MS St. Georgen im Attergau
4

Mit 29 Unternehmen
MS St. Georgen veranstaltete große Berufsmesse

Vor Kurzem hat die Dr. Karl-Köttl-Schule in St. Georgen wieder zur schulinternen Berufsmesse geladen. 29 Unternehmen und weiterführende Schulen waren vertreten, um die Schüler:innen der Mittelschule über ihre Möglichkeiten zu informieren.  ST. GEORGEN. Für die Schüler:innen bot die Berufsmesse jede Menge Informationen rund um das Thema Beruf und Weiterbildung. Außerdem hatten sie die Gelegenheit, gleich vor Ort Schnuppertage zu vereinbaren und Angebote für Lehrstellen einzuholen. ...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.