Bildung

Beiträge zum Thema Bildung

Anzeige
Foto: Sonja Preisinger
14

Arbeitsgruppentreffen mit spannender Ideenauswahl

Kürzlich fanden im TIC Steyr die Workshops der Arbeitsgruppe „Nachhaltige Zukunftsregion Steyr“ statt, viele motivierte Teilnehmer*innen haben sich eingefunden. Auch Markus Vogl, Bürgermeister der Stadt Steyr hat bis zum Schluss mitdiskutiert. Heraus kamen tolle produktive Ergebnisse, an vielen Ideen wird jetzt weiter gearbeitet. Das Team des Netzwerks präsentiert diese nun dem Steuerungsboard, daneben werden bereits interessierte Gruppenteilnehmer*innen über den Sommer vernetzt; sie haben die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sonja Preisinger
Anzeige
Foto: Julia Ludwig
3

Einladung zur Arbeitsgruppe Nachhaltige Zukunftsregion Steyr

Am 8. Juni ist es soweit, ab 15:30 Uhr wird im TIC Steyr (Stadtgut A1, 4407 Steyr) weiter an den Ideen für eine nachhaltigere Zukunftsregion Steyr gearbeitet. Alle Interessierten sind sehr herzlich eingeladen, sich anzumelden und mitzudiskutieren. „Wir haben uns sehr über das Miteinander bei unserer Kick-Off-Veranstaltung am 22. März gefreut. Die Interaktion von Referent*innen und Publikum war hervorragend, mehr als 50 Ideen wurden auf unserer Pinnwand hinterlassen und wir haben die Gründung...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sonja Preisinger
Anzeige
7

Große Begeisterung über so viele engagierte Menschen mit hervorragenden Ideen für unsere Region!

Die Zukunftsregion Steyr lud zur ersten Nachhaltigkeitsrunde im TIC Steyr unter dem Titel: "Agenda 2030 - wie wird die Region Steyr nachhaltig zukunftsfit? Oder ist sie es schon?". Mehr als 60 Personen sind der Einladung gefolgt, haben sich vernetzt, ausgetauscht und insgesamt 50 Ideen eingebracht, um gemeinsam die Region Steyr noch nachhaltiger zu gestalten! Bürgermeister der Stadt Steyr Markus Vogl, Netzwerkchefin Daniela Zeiner und Netzwerksprecher Christoph Grumböck eröffneten die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sonja Preisinger
Anzeige
4

Agenda 2030 - wie wird die Region Steyr nachhaltig zukunftsfit? Oder ist sie es schon?

Am 22. März 2022 lädt die Zukunftsregion Steyr ab 17:00 Uhr zur Nachhaltigkeitsrunde ins TIC Steyr ein. Menschen der Region, denen das Thema ein Anliegen ist, können sich vernetzen, diskutieren, austauschen und gemeinsame Überlegungen und Grundsteine für Zukunftsinitiativen setzen. Alle Interessierten sind gerne eingeladen, dabei zu sein, einfach anmelden unter https://tic-steyr.at/aktuelles/events und kostenlos teilnehmen. „Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Experten*innen,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sonja Preisinger
Anzeige
Foto: (c) TIC Steyr

Initiativen entwickeln für eine starke Zukunft der Region

Den Menschen hier liegt die Stadt und Region am Herzen und sie möchten ihre Ideen und Anliegen einbringen mit dem Ziel, eine noch lebenswertere Region zu gestalten - das zeigte der Ideenwettbewerb Zukunftsregion Steyr 2021, bei dem mehr als 75 herausragende Ideen eingereicht wurden. Damit dies nicht eine einmalige Möglichkeit der Beteiligung an der Zukunft der Region war, hat ein Projektteam rund um Smart Innovation Steyr und dem Verein FAZAT das Netzwerk Zukunftsregion Steyr gegründet. Eine...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sonja Preisinger
Foto: Andrew Lozovyi/panthermedia
2

Ausschreibung
Lions vergeben 4.000 Euro für nachhaltige Projekte

In Zusammenarbeit mit dem Land OÖ wird der Lions Nachhaltigkeitspreis ausgeschrieben und prämiert. OÖ. „Mit diesem Preis wollen wir Lions die nachhaltige Entwicklung der Gesellschaft fördern und einen Beitrag zur Erreichung der Sustainable Development Goals (SDGs) der Vereinten Nationen leisten“, erklärt Rupert Baumgartner, Lions-Distriktbeauftragter für Umwelt und Nachhaltigkeit. Die Projekte können sich daher mit Fragen der sozialen Nachhaltigkeit (z.B. Generationenleben, Integration,...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.