Bildungskarenz

Beiträge zum Thema Bildungskarenz

Den Überblick darüber zu erlangen, wer, von wem und wie gefördert wird, ist eine echte Herausforderung. | Foto: MEV/Independent Light

Förderungsdschungel Ausbildung

Zahlreiche Beihilfen erleichtern die Weiterbildung. Sie sind jedoch oft an ganz spezifische Kriterien gebunden. TIROL. Wer sich weiterbilden will, muss die Ausbildungskosten nicht in jedem Fall alleine berappen. Zahlreiche Stipendien, Förderungen und Beihilfen können in Tirol beantragt werden. Diese kommen zum Teil vom Bund, vom Land Tirol, aber auch die Arbeiterkammer und das Arbeitsmarktservice haben Fördertöpfe für Weiterbildungsmaßnahmen. Individuelle Beratung Einfach ist der Überblick...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)

Neuerungen bei der Bildungskarenz

Das Wichtigste ab 1. Juli im Überblick: TIROL. Immer mehr Tirolerinnen und Tiroler nutzen die Bildungskarenz, um sich beruflich weiterzubilden. Im Jahr 2012 wurde sogar ein Teilnehmerrekord verzeichnet. Ab 1. Juli gibt es Änderungen. Dann besteht unter anderem die Möglichkeit der Bildungsteilzeit. Weiterbildung ist wichtig, doch neben dem Beruf ist sie oft nur schwer zu bewältigen. Dafür gibt es die Bildungskarenz. Wer berufstätig ist und eine Ausbildung machen möchte, kann sich für eine...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Marion Prieler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.