Bildzeitung

Beiträge zum Thema Bildzeitung

Foto aus der Maria-Theresien-Straße. Mikaela und Aleksander geben Verlobung bekannt. | Foto: Instagram/Shiffrin
2

Innsbruck macht Schlagzeilen
Mikaela, Aleksander, Anna-Säule, Verlobung

Innsbruck macht auch abseits des Gemeinderatswahlkampfes Schlagzeilen. Die Anna-Säule und die Nordkette gehen viral. Der Grund: Mikalea und Aleksander posten ein Foto ihrer Verlobung, Standort ist die Maria-Theresien-Straße. INNSBRUCK. Die Gefällt mir-Klicks gehen im Sekundentakt nach oben. Das Foto von Mikaela Shiffrin und Aleksander Aamodt Kilde mit der Anna-Säule und der Nordkette im Hintergrund geht viral. Gepostet auf dem offiziellen X(Twitter)- und dem Instagram-Account lachen beide in...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Nach Party in der Sillschlucht bei Natters gibt es eine politische Diskussion. | Foto: Archivfoto/Bergrettung
2

Polit-Ticker
Sicherheitskonzept Sillschlucht, Deutschland und der Tiroler "Köche"-Klau

Die illegale Party in der Sillschlucht bei Natters wird auch in Innsbruck zum Thema. Die Grüne zitieren eine Umfrage, nach der 70 % Innsbruckerinnen und Innsbrucker keine Schwarz-Blaue Regierung in Innsbruck haben wollen, die FPÖ kontert. Die BILD-Zeitung hat die Überschrift "Die Ösis „klauen“ unsere Köche und Kellner". Das Projekt „Sicheres Vermieten“ soll in Innsbruck forciert werden. INNSBRUCK. "In den Abend- bzw Nachtstunden zum 08.10.2023 nahmen mehrere hundert Personen an einer nicht...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Florian Schmisl und Simon Gstrein stoßen in Sölden auf eine internationale Werbung an. | Foto: Fotos: Wyhlidal/Lohmann
Aktion 9

Kölner Brauereiverband mit Markenkeule gegen Sölder Bier?
"Sölsch"-Brauer freuen sich über Medienwirbel

Einen veritablen Wirbel rund um die Sölder Bierbrauer Simon Gstrein und Florian Schmisl hat ein Bericht eines deutschen Boulevardblattes ausgelöst. Der Kölner Brauereiverband will angeblich gegen das "Sölsch" rechtlich vorgehen. Im Ötztal freut man sich über den enormen Werbeeffekt und zeigt sich selbstbewusst.  SÖLDEN. Die BILD-Zeitung berichtet groß über den Frontalangriff und die Markenkeule des Kölner Brauerei-Verbandes gegen die 800 Quadratmeter große Brauerei in Sölden. Immerhin 16...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Sölsch ist für den Kölner Brauerei Verband nicht klar. | Foto: Sölsch
4

Streit um Namen
Köln packt den Markenknüppel aus

INNSBRUCK. Sölsch: "Unser schlankes, süffiges Sölsch - gebraut auf 1.400 Meter in der Bäckelar Brewery in Sölden", lautet die Devise der kleinen Tiroler Biermarke. Dank Popup-Store und zahlreichen Aufstellern im Handel , wie beispielsweise beim Hörtnagl, ist das Bier auch in Innsbruck bestens bekannt. Die Werbewelle scheint sich bis Köln durchgesetzt zu haben, der Brauerei-Verband der rheinischen Karnevalsstadt will gegen Sölsch vorgehen. Sölsch vs. KölschKöln ist durchaus bekannt, immerhin hat...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.