Biomasse

Beiträge zum Thema Biomasse

Am östlichen Rand der Stadt Krems befindet sich das Biomasseheizkraftwerk der EVN | Foto: EVN
2

Erfolg für Kremser Politik
EVN senkt vorzeitig Wärmepreise

Mit der Eröffnung des neuen Biomasseheizkraftwerkes in Krems wurde die Forderung der Kremser Politik nach einer vorzeitigen Preissenkung bei Wärme von der EVN jetzt umgesetzt. KREMS. Seit 1. Oktober 2023 wurden die Wärmepreise, je nach Beschaffungs- und Netzstruktur der Wärmenetze, im Bezirk Krems vorzeitig um bis zu 13% reduziert. Von der Senkung im Bezirk Krems betroffene Gemeinden: Gedersdorf, Krems an der Donau, Langenlois und Rohrendorf bei Krems. Kooperationsbereitschaft„Das Engagement...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Anzeige
Foto: krobath
6

krobath eröffnet neuen Standort in Krems
Steirisches Unternehmen krobath expandiert nach Niederösterreich

Die Firma krobath, ein renommierter Betrieb von Heizungs- und Sanitärlösungen aus der Steiermark, hat eine neue Niederlassung in Krems eröffnet. Damit erweitert das Unternehmen sein Geschäftsgebiet und bietet seinen Kunden nun auch in Niederösterreich einen kompetenten und zuverlässigen Service an. Das Angebot umfasst Wärmepumpen, Photovoltaik, Biomasseheizungen und vieles mehr bis hin zu Energietarifen. Qualitätspartner krobath Die Firma krobath verfügt über eine qualifizierte Belegschaft von...

  • Krems
  • Joachim Pricken
Vertragsunterzeichnung zwischen Stadt Krems und EVN Wärme GmbH: GF Alfred Freunschlag, Bgm. Reinhard Resch, Projektleiter Christian Domes, GF Gerhard Sacher, Vizebürgermeister Erwin Krammer, Georg Wölfl.  | Foto: Stadt krems

Stadt Krems
Biomassekraftwerk steht vor Baubeginn

Vertragsunterzeichnung mit EVN ebnet Weg für Kraftwerksbau KREMS. Seit 2015 besteht eine Kooperationsvereinbarung zwischen Stadt und EVN mit dem Ziel, in Krems ein so genanntes „Biomasse-Kraft-Wärme-Kopplungs-Kraftwerk“ zu errichten. Nun wurde der Kaufvertrag für das bestreffende Grundstück unterzeichnet. Stadt gibt grünes Licht Das Kraftwerk soll im östlichsten Teil der Stadt, unmittelbar neben der Abwasseraufbereitungsanlage des GAV, am linken Krems-Ufer errichtet werden. Nachdem alle...

  • Krems
  • Doris Necker
1

7.489 Haushalte im Bezirk Krems werden mit sauberem Strom versorgt

Pernkopf/Edlinger: NÖ erzeugt 100 Prozent des Strombedarfs aus Erneuerbaren Energien „Das Land Niederösterreich hat eines seiner Klimaziele bereits erreicht, denn seit Ende 2015 deckt das Land 100 Prozent des Strombedarfs aus Erneuerbaren Energien. Doch Zeil erreicht, heißt nicht Stillstand. Seit dem Jahr 2016 wurden 64 neue Windkraft-Anlagen errichtet, somit hat Niederösterreich die höchste Windkraft-Leistung. Seit dem Jahr 2017 sind rund 5.000 Elektro-PKWs auf Niederösterreichs Straßen...

  • Krems
  • Doris Necker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.