Biomasse

Beiträge zum Thema Biomasse

Langer-Weninger legte den Hebel in Walding um.
3

RED III
Langer-Weninger kritisert Pläne zur Einschränkung von Biomasse

Während die EU Biomasse herunterfahren will, ist Hackgut in Urfahr-Umgebung auf der Überholspur. WALDING. Geht es nach den Plänen des EU-Parlaments, soll der Biomasseausbau beschränkt werden. Dieser Beschluss wurde im Zuge der Überarbeitung der Erneuerbaren Energie Richtlinie (Renewable Energy Directive = RED III) kürzlich gefasst. „Bioenergie aus dem nachwachsenden Rohstoff Holz soll auf einmal nur mehr bedingt als erneuerbare Energie gelten. Eine Hiobsbotschaft für die heimische...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Von links: Nahwärme-Obmann Manfred Greiner, Ortsbauernobmann Hans Zauner und Bürgermeister Johann Plakolm. | Foto: Gemeinde

Neues Biomasseheizwerk spart 250 Tonnen CO2 ein

WALDING. Die Bioenergie OÖ eGen errichtet zurzeit das neue Heizwerk gemeinsam mit 16 Landwirten aus Walding im Bereich Gewerbepark. In der ersten Ausbaustufe werden mit der neuen Doppelkesselanlage 76 Wohnungen der Wohnbauträger Wosig, EGW und Neue Heimat mit Wärme aus regionalem Hackgut versorgt. Das Biomasse-Heizwerk ersetzt jährlich rund 80.000 Liter Heizöl-Äquivalent und spart 250 Tonnen CO2 ein. Die Investitionssumme beträgt voraussichtlich 400.000 Euro. Nahwärme-Obmann Manfred Greiner,...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
3

Walding investiert 400.000 Euro in Biomasse-Heizwerk

WALDING (vom). Vor rund einem Jahr gingen die Berechnungen und Verhandlungen für das erste Biomasse-Heizwerk in Walding über die Bühne. Nun fand die Spatenstichfeier im Beisein von Landesrat Max Hiegelsberger, Landwirtschaftskammer-Vizepräsident Karl Grabmayr, Bürgermeister Johann Plakolm, Wosig-Geschäftsführer Wolfgang Birngruber, Neue Heimat-Geschäftsführer Robert Oberleitner, Kaplan Klaus Sonnleitner sowie Alois Voraberger und Daniel Palecek vom Biomasseverband OÖ statt. Die Bioenergie OÖ...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.