Bioresonanz

Beiträge zum Thema Bioresonanz

Anzeige
3

Neue ganzheitliche Praxisgemeinschaft in Niederbreitenbach
Naturheilpraxis Kirchmair - Praxis für ganzheitliche Gesundheit

„Es gibt tausend Krankheiten, aber nur eine Gesundheit.“ - Ludwig BörneGesundheit Bezogen auf das hier genannte Zitat legen wir den Fokus in unserer Arbeit auf die Gesundheit und den Selbstheilungskräften des Körpers. Verspannungen im Rücken, Schmerzen am Bewegungsapparat, Verdauungsbeschwerden,... machen uns im Alltag häufig zu schaffen. Dies ist oft Überlastungen, Fehlhaltungen, Verkürzungen und/oder Übersäuerung der Muskulatur geschuldet. Die Liste der Symptome ist oft endlos und da setzen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Naturheilpraxis Kirchmair
1 13

Tiere mit Regulationsmedizin behandeln

Mit dem BICOM mobil Tiere behandeln In unserer Tierarzt Praxis in Kitzbühel beschäftigen wir uns schon seit Jahren mit alternativen Methoden, um den Tieren, aber vor allem den Kunden das Optimale anzubieten. Leider benutzen das Angebot immer noch viel zuwenige. Teils aus Unwissenheit oder weil sie nicht dran glauben. Hier liste ich nochmal einige Behandlungsmöglichkeiten auf. ( nur ein Auszug der Möglichkeiten ) Ursprünglich vor über 30 Jahren für den Menschen erfunden, arbeiten heute schon...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Hugo Ernst Kraml
EM Bakterien oben Mensch, unten Grosspackung für Pferde
3

Darmsanierung mit Bioresonanz

Der Aufbau der Darmflora ist enorm wichtig! Allergien, Hautprobleme und psychische Störungen können mit Dysbiosen im Darm zusammenhängen. Mit im Gerät gespeicherten Programmen oder mit Nosoden wird therapiert. Es können aber auch Substanzen aufgeschwungen werden, wir verwenden am häufigsten: Orthomolekulare Substanzen - Derma Vit Symbio Flor EM Bakterien Plangger, auch für Pferde geeignet Ampho-moronal Wichtig: testen auf Darmpilze! Ich habe drei verschiedene Candida Ampullen zur Testung. Mit...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Hugo Ernst Kraml
Austesten mit dem Bioresonanz Gerät BICOM optima
2

Heuschnupfen

Hugo´s Bioresonanz Vorgangsweise, kann varieren Pollinosis (Heuschnupfen) – jetzt schon behandeln!! 1. Schritt: Austesten der Pollen 2. Schritt: Basistherapie mit Hilfe des Gerätes Grund Programm und Ausleiten der belastenden Pollen 3.Schritt: Entgiftung u. Toxinausleitung Allergieentlastende Therapie der Augen und Nasennebenhöhlen 4. Schritt: Allergieentlastende Therapie mit den positiv Getesteten Pollen vom Testsatz oder nativen Material 5. Schritt: Abschluss Therapie im Frühjahr/Sommer mit...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Hugo Ernst Kraml

Mit Bioresonanz Zivilisationskrankheiten behandeln

Ausser der klassischen Allergie-Behandlung und Unverträglichkeiten, wofür das Gerät ursprünglich konzipiert wurde, lässt sich noch eine Vielzahl zusätzlicher Probleme beheben. Potenzierung von>Nahrungsmittel und körpereigene Substanzen, Eigenblut- und Eigenharntherapie vor allem bei Hautproblemen .>Toxine, Metalle, Umweltgifte, Impfstoffe und belastende Pharmaka.>Mineralien, Vitamine, naturheilkundliche Substanzen.Diabetes mellitusunterstützend, Insulin-Glucagon-Ausschüttung verbessern,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Hugo Ernst Kraml
Cancerogene > Karzinogene, sind Substanzen die bei längerer Einwirkung Krebs induzieren können 4 Ampullen
6

Mit Bioresonanz helfen

Das behandeln einer allergischen Reaktion, ist äußerst schwierig. Wenn sich der betroffene, während der Biophysikalischen Allergietherapie an bestimmte Regeln hält, liegen die Heilungschancen bei 70 - 80%. Am besten ist, wenn man Natives Material, z.B.: bei einer Nahrungsmittelallergie, von Zuhause mitbringt. Meist spürt man genau was man gut verträgt und welches probleme bereitet. Das funktioniert natürlich auch beim Hund.(Immer mehr Tiere leiden unter Hautproblemen oder Pilz befall) Jetzt...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Hugo Ernst Kraml
Drehung der gesammten Hüfte-bis die Kruppe gleich hoch ist
9

Rückenbeschwerden

Wirbelsäulen therapieren mit Farblicht+Bioresonanz. Als Berufsreiter/Bereiter habe ich, in diesen fast 30 Jahren, schon so manches Pferd mit Rücken problemen gesehen. Wenn z.B.: plötzlich der Sattel immer auf eine Seite rutscht, sich das Pferd Verwirft, den Schweif schief hält, ohne Befund Lahmt oder hinten mit einem Bein kürzer tritt, ist immer von einem Therapeut, Osteopathen, oder Chiropraktiker die Wirbelsäule zu überprüfen. Aber auch wenn sich ohne ersichtlichen Grund das Verhalten ändert....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Hugo Ernst Kraml

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.