kirchdorf-in-tirol

Beiträge zum Thema kirchdorf-in-tirol

Kirchdorfs Benjamin Kals bringt Tobias Schreder zu Fall, der den anschließenden Penalty zum 4:1 Endstand für St. Johann 1b verwerten konnte. | Foto: Habison
3

Führungsduo Hochfilzen und Going verlor an Boden
1. Klasse Ost: Tabellendritter St. Johann 1b im Vormarsch

ST. JOHANN, KIRCHDORF. St. Johann 1b (1. Klasse Ost) feierte im ersten Frühjahrsmatch einen 4:1 Auswärtserfolg beim Ortsnachbarn Kirchdorf 1b. Tore: D. Dervisevic (18.), M. Köllner (40., 70.), T. Schreder (87. P.) bzw. M. Prantl (60.). Die Elf von Trainer Christian Jöchl rückte damit in der Tabelle näher an das Führungsduo Hochfilzen und Going heran. Im Nachtragsspiel am Mittwoch gegen Schlusslicht Thiersee 1b sind drei weitere Zähler eingeplant. Damit würde St. Johann 1b sein Konto auf 32...

Die Ehrengäste gratulieren den Sportlerinnen und Sportlern vl. Otto Kügerl, Frau Gemeinderat Maria Braito, Frau Landtagsabgeordnete Claudia Hagsteiner, Gemeindevertreter der Marktgemeinde St. Johann Hanspeter Ellmerer, Der Bürgermeister der Gemeinde Oberndorf Hans Schwaigkofler, Der Bürgermeister der Gemeinde Jochberg  Günter Resch, Der Bürgermeister der Gemeinde Brixen Andreas Brugger, der GV in der Marktgemeinde St. Johann Klaus Födermair und der Sportreferent der Gemeinde Going Sandro Schipflinger.
51

Siegerehrungen als Saisonhöhepunkt
Die Schwerstockschützen feiern

Bezirkscup Damen- und Herrenwettbewerbe sind spannend und kameradschaftsförderndBezirk Kitzbühel; Siegerehrungen und Ball im Hotel Neuwirt in Oberndorf Die Bezirkscupwettbewerbe mit Achter-Mannschaften bei den Damen und mit Zehner-Teams bei den Herren sind sicher jene Wettbewerbe, die für alle Ortsvereine die höchste Herausforderung darstellen. Man benötigt in jeder Spielwoche eine komplette Mannschaft und das beinahe über den ganzen Winter hinweg. Das erfordert eine hohe Bereitschaft der...

Begrüßung der Ehrengäste! | Foto: Friedl Schwaighofer, Anneliese Hechenberger, Sabine Trabi
118

Saisonabschlussball 2025
Das Gesellschaftsereignis des Jahres

Der Schwergewichtseisschützenverband hat zum Saisonabschlussball geladenBezirk Kitzbühel; Oberndorf, Hotel Neuwirt Zahlreiche Mitglieder aus den Vereinen des Verbandes sind dieser Einladung genauso gefolgt wie etliche Unterstützer, Gäste und Ehrengäste. Für die musikalische Umrahmung und damit für die weitere großartige Stimmung sorgten bereits zum zehnten Mal in Folge die Gletscher Piraten. Schon bei der Begrüßung wurde festgestellt, dass der Ballsaal voll ist und die Stimmung passt.Der...

Vl. Rang 2: EC Brixen, Sieger: EC Oberndorf, Rang 3: EV St. Ulrich | Foto: Lea Kogler, Brigitte Müller
36

Saisonabschluss vollzogen
Herren-Pokaleisschießen 2025 in Erpfendorf

Traditionsgemäß ist der Vorjahressieger der Ausrichter dieses Pokaleisschießens zum Saisonabschluss Tradition, Bezirk Kitzbühel, Gasteig, Eishalle Erpfendorf  Der ESV Gasteig war als Siegerteam des Vorjahres heuer mit der Durchführung dieses Wettbewerbes betraut. Da das Eis auf der Gasteiger Heimbahn den warmen Temperaturen zum Opfer fiel, wurde der Wettbewerb nach Erpfendorf verlegt. Die Damen des ESV Gasteig sorgten für eine perfekte Rundum-Betreuung der 40 Teilnehmer und der ehemalige ESV...

Das Sieger-Podest mit den Offiziellen: 3. EC Oberndorf, 1. EV Fieberbrunn, 2. EC Brixen
43

Schwergewichtseisschützen Damen
Eis-Damen beenden die Wintersaison 2025

In Reith bei Kitzbühel ging es noch einmal voll zur SacheBezirk Kitzbühel, Reith bei Kitzbühel, Ortsvereine Das EC-Reith-Team hat im letzten Jahr den schönen Sonnenblumenstrauß mit nach Hause nehmen dürfen. Damit wurde den Reitherinnen auch die Aufgabe übertragen, dieses Pokalpreiseisschießen heuer durchzuführen. Die Obfrau des EC Reith, Waltraud Reiter und ihr Team, zeigten sich für diesen Damenwettbewerb deutlich mehr als gerüstet. Im Pokalschießen treten fünf Damen der jeweiligen...

Vl.: Bezirksschriftführerin, Michaela Straßer; Rang 2: Christl Krimbacher, Bezirksmeisterin, Natalie Aberger, Rang 3: Barbara Hofer und Marianne Luxner, mit den Gratulanten, Andi Aberger und Roland Hanser. | Foto: Lea Kogler und Andi Aberger
29

Damen Einzelbezirksmeisterschaft
Duell um die Vormachtstellung

Im letzten Jahr ging der Titel an die JugendDie mehrfache U23-Siegerin in der Vergangenheit hat sich im letzten Jahr erstmals den Damen-Titel gesichert. Daher wollten heuer die arrivierten Damen zurückschlagen. Aber die Michaela Straßer und die Natalie Aberger konnten da natürlich auch ein Wörtchen mitreden.  So ging das enorm kameradschaftliche Generationenduell stetig hin und her und die Entscheidungen um den Einzug in das Halbfinale fiel in jeder der beiden Vorrundengruppen erst im...

Am Donnerstag zu Mittag kam es in Kirchdorf auf der Loferer Bundesstraße zu einem Auffahrunfall vor einem Schutzweg mit einem LKW. | Foto: Zoom.Tirol
Aktion 3

LKW-Unfall
Auffahrunfall in Kirchdorf - Pkw-Lenkerin verletzt

Am Donnerstag zu Mittag kam es in Kirchdorf auf der Loferer Bundesstraße zu einem Auffahrunfall vor einem Schutzweg mit einem LKW. KIRCHDORF. Am 27. Feber um circa 12:15 Uhr musste eine 31-jährige Autofahrerin ihren Pkw auf der Loferer Bundesstraße in Kirchdorf vor einem Schutzweg anhalten. Ein nachfolgender Lkw-Fahrer konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und prallte auf das Heck des Pkw. Die Frau erlitt Verletzungen unbestimmten Grades und wurde vom Rettungsdienst ins Krankenhaus St. Johann...

Am Dienstag am frühen Nachmittag kam es in Kirchdorf in Tirol an der Kreuzung L39/B178 zu einem Zusammenstoß zwischen einem PKW und einem Sattelkraftfahrzeug.  | Foto: FotoKerschi.at (Symbolbild)
Aktion 3

Kirchdorf in Tirol
Drei Verletzte nach Kollision mit LKW im Kreuzungsbereich

Am Dienstag am frühen Nachmittag kam es in Kirchdorf in Tirol an der Kreuzung L39/B178 zu einem Zusammenstoß zwischen einem PKW und einem Sattelkraftfahrzeug.  KIRCHDORF I. TIROL. Am 25. Feber um kurz nach 14:00 Uhr kam es an der Kreuzung der L39 mit der B178 bei Kirchdorf zu einem schweren Verkehrsunfall. Eine 22-jährige Autofahrerin wollte mit ihrem Pkw von der L39 nach links in Richtung Waidring abbiegen, als es zum Zusammenstoß mit einem Sattelkraftfahrzeug kam. Drei Verletzte nach...

Am Donnerstag am Vormittag kam es auf der Kössener Straße in Kirchdorf zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei PKWs. Ein 38-jähriger Autofahrer geriet aus unbekannter Ursache auf die Gegenfahrbahn. | Foto: benjaminnolte/Fotolia (Symbolbild)
Aktion 3

Kirchdorf in Tirol
Frontalkollision auf Kössener Straße mit zwei Verletzten

Am Donnerstag am Vormittag kam es auf der Kössener Straße in Kirchdorf zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei PKWs. Ein 38-jähriger Autofahrer geriet aus unbekannter Ursache auf die Gegenfahrbahn. KIRCHDORF I. TIROL. Am 20. Feber kam es um circa 09:20 Uhr auf der Kössener Straße in Kirchdorf zu einem Verkehrsunfall. Ein 38-jähriger Autofahrer war aus der Richtung St. Johann in Richtung Kössen unterwegs, als er aus ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn geriet. Zwei Leichtverletzte nach...

Anton Inwinkl bei der Schussabgabe
22

Der Paarlauf an der Spitze geht weiter
Verfolger-Duell geht an Jochberg

Die Runde 4 im Bezirkscup der Schwergewichtseisschützenbringt keine Veränderungen an der Spitze. Der Paarlauf geht daher munter weiter. Im Spitzen-Duell um den ersten Platz der Verfolger setzte sich die ESC-Jochberg-Mannschaft knapp durch. Die Mannen des ESV Going auswärts erneut erfolgreichIm Auswärtsspiel in Brixen hatten die Mannen rund um die Aufzeiger, Sandro Schipflinger und Erich Schneider, einige Male das Glück des Tüchtigen auf ihrer Seite. Mit einem starken und konzentrierten Spiel,...

Irmgard Gschnaller die "Moarin" des EV Fieberbrunn
20

Glückliche Siege und bittere Niederlagen
Das Fazit im Damen-Cup

Der Damen-Bezirkscup im Modus der Schwergewichtseisschützenwird immer spannender, auch in Runde drei gab es über weite Strecken der Partien nur geringe Unterschiede beim Leistungsniveau. So war es wieder einmal das Quäntchen Glück, das für die einen glückliche Siege und für die anderen bittere Niederlagen brachte. Spitzen-Duell wird zum Krimi in ReithIn Reith trafen die beiden gemeinsam an der Spitze liegenden Reitherinnen auf die Fieberbrunnerinnen. Es entwickelte sich eine höchst spannende...

Wer so knapp stehende Aufgaben positiv erledigt geht meistens als Sieger vom Platz .
19

Nach einem katastrophalen Saisonstart
Jetzt an der Spitze der Tabelle

Vom letzten Platz aus zwei Spiele später TabellenführerMit einer 1 : 6 Niederlage gestartet und nun ganz oben. Das letztjährige Schwergewichtseisschützen-Bezirkscup-Sieger-Team vom EV Fieberbrunn ist mit einer 1 : 6 Niederlage gegen die Rummlerhof-Mannschaft in den Cup gestartet. Dann wurde in der letzten Woche die Brixentaler 5 : 2 besiegt und in dieser Woche kam die bisher ungeschlagene ESV-Going-Mannschaft nach Fieberbrunn. Es entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, bei dem das...

Foto: Rudi Volstuben; Sandro Schipflinger, Michaela Straßer
20

Zweite Bezirkscuprunde
Heimspiel der Erpfendorfer gegen die Brixner

Schwierige Bahnverhältnisse warteten auf die Mannen des EC Brixen. ERPFENDORF. Das Bahn Aufbau Team des ESV Erpfendorf hat bei der Bahnen - Fertigstellung einen riesen Bock geschossen. Daher gleichen die „Wände" in Erpfendorf heuer eher einer Rumpelbahn als einer normalen Schwergewichtseisschützenbahn. Dieser Umstand macht es dann natürlich enorm schwierig, präzise zu spielen, und das macht den Heimvorteil der Erpfendorfer in der nächsten Zeit noch größer. Fehlerhafte Versuche sind nicht gut...

Bezirksmeister 2025; EC Brixen I, Lukas Schipflinger, Hans Gartner, Andi Kofler, Rupert Straßer. | Foto: Michaela Straßer
24

EC Brixen ist Bezirksmeister
Eisstock-Mannschaftstitel für das Brixental

Top-Tagesleistung der Brixener Mannen rund um Rupert Straßer: Bezirksmeistertitel gewonnen. FIEBERBRUNN. Der Moar und Obmann des EC Brixen hat seine Mannen hervorragend eingestellt und das Team spielte von Anfang an immer vorne mit! Mit einer extrem konstanten und hochklassigen Tagesleistung holten sich Rupert Straßer, Hans Gartner, Andi Kofler und Lukas Schipflinger völlig verdient den Bezirksmeistertitel. Rang zwei ging nach einer schwierigen Anfangsphase an das Erpfendorf II Team. Die...

13 - 15 kg werden da in Richtung Ziel gespielt!
Der Verband organisiert seit 1956 Wettkämpfe für alle Traditionsvereine. | Foto: Aberger
19

Eisschützen Traditionscup-Start 2025
Herren eröffneten den Ortsvereins-Cup

Herren-10er-Mannschaften im Duell um den Schwergewichtseisschützen-Bezirkscupsieg 2025. BEZIRK KITZBÜHEL. Der Startschuss ist gefallen und die ersten "Großcupspiele" der Ortsmannschaften in 10er-Teams sind absolviert. Das EC Rummlerhof St. Johann-Team hatte den EV Fieberbrunn zu Gast. An diesem Abend gab es für die Pillerseetaler in St. Johann jedoch nichts zu holen. Die überlegene Rummlerhof-Mannschaft durfte am Ende über einen souveränen 6:1 Sieg jubeln. Viel knapper verliefen die beiden...

Das Leben ist leider vergänglich, aber die Erinnerung bleibt (+) Siegfried Brunner  damals Obmann; (+) Ernst Kili damals Vizeobmann und der Sohn vom Sigi, Bernhard Brunner. | Foto: Michaela Straßer; Luggi Schipflinger; Siegfried Brunner jun.
29

Schwergewichtseisschützen
Treffen im Gedenken an Siegfried Brunner

Das Gedenkturnier in Brixen wurde zum Zusammentreffen vieler Wegbegleiter von Siegfried Brunner, die als Schwergewichtseisschützenkollegen mit oder gegen ihn gespielt haben; aber auch seine „Buam“, Bernhard und Sigi Brunner, ließen es sich nicht nehmen, mit den ehemaligen Vorstandskollegen des 1. TSEV Kitzbühel, Horst Schlömmer und Mitinitiator Karl Schoberleithner, aktiv am Gedächtnispreiseisschießen teilzunehmen. BRIXEN, BEZIRK. Der Ehrenobmann und der Bezirksobmann schwelgten bei ihren...

Die Fahnenpreisgewinner; 2. EC Rummlerhof I, 1. ESC Jochberg I, 3. EV Fieberbrunn I, 4. ESV Erpfendorf II mit Lisa Seisl und den Sportausschuss Obmann Maximilian Foidl | Foto: Annemarie Seisl; Christian Erhart
56

Erster Sportwettbewerb 2025
Gedächtnispreiseisschießen in Fieberbrunn

Zum Gedenken an Thomas Seisl und Gottfried Granegger FIEBERBRUNN. 14 Mannschaften aller Ortsvereine kamen nach Fieberbrunn, um gemeinsam am Gedächtnisturnier für die beiden Verstorbenen teilzunehmen. Am Beginn der Veranstaltung bedankte sich der EV Fieberbrunn, Obmann Markus Holzmann, bei allen Anwesenden für ihre Beteiligung. Im Anschluss daran wurde der Sporttag mit einer Gedenkminute für den Thom und den Gottfried begonnen. Dann ging es los! Auch wenn natürlich keiner gerne verliert, standen...

Rasante Rennen in Kirchdorf/Gasteig. | Foto: Pletzer
57

Pferdeschlittenrennen
Pferdeschlitten auf flotten Kufen beim Kramerhof

Das alljährliche Pferdeschlittenrennen in Kirchdorf bot wieder gute Unterhaltung und spannende Rennen. KIRCHDORF Eine fixe Station im Rennkalender des Tiroler Trabrenn- und Trabzuchtverbandes ist das traditionelle Rennen in Kirchdorf beim Kramerhof. Knapp 40 Teilnehmer gingen dieses Jahr an den Start. Vom Pony über Noriker bis zu internationalen Rennpferden war alles dabei. Ein Rennen musste leider abgesagt werden, da aufgrund der schwierigen Wetterbedingungen in Deutschland ein Großteil der...

Rang 2 und 3 EV Fieberbrunn, Rang 1 EC Reith bei Kitzbühel, Rang 4 EC Oberndorf. | Foto: Rudi Volstuben; Christoph Volstuben;
24

Eisschützen-Saisonstart vollzogen
Der EC Oberndorf lud zum Gedächtnisturnier

Absolute Neuheit im Schwergewichtseisschützenverband im Bezirk. BEZIRK KITZBÜHEL, OBERNDORF. Bisher war es üblich, die Eröffnungsschießen in einem Zweikampf der oberen gegen die in der unteren Schranne beheimateten Mitgliedsvereine des Verbandes durchzuführen. Heuer jedoch war alles anders. Aufgrund einer im letzten Frühjahr nötig gewordenen Verschiebung des Oberndorfer Preiseisschießens im Gedenken an die verdienten Vereinsmitglieder Gertraud Semperboni, Antonia Hechenberger und Anna Erös ...

Die Täterschaft brach mit einem unbekannten Werkzeug die Terrassentür auf.  | Foto: stock.adobe.com/Racle Fotodesign / Symbolfoto

Schadenshöhe unbekannt
Einbruchsdiebstahl in einem Einfamilienhaus in Kirchdorf

Am 5. Oktober fand in Kirchdorf ein Einbruchsdiebstahl statt. Bisher sind sowohl die Täterschaft als auch die Schadenshöhe noch unbekannt. KIRCHDORF i. TIROL. Am 05.10.2024, im Zeitraum von 18:05 Uhr bis 19:52 Uhr, brach eine bislang unbekannte Täterschaft in ein Einfamilienhaus in Kirchdorf in Tirol, ein. Alle Räumlichkeiten durchsucht Die Täterschaft verschaffte sich zunächst über den Garten Zugang zur Terrassentür. Diese wurde mit einem unbekannten Werkzeug und erheblicher Gewalteinwirkung...

Nach einer Nacht im Gebirge wurden drei Kletterer am Wilden Kaiser gerettet. Die drei Bergsteiger, darunter zwei Mexikaner und eine Kolumbianerin, hatten sich in der Dunkelheit verirrt. | Foto: ZOOM.TIROL
15

Kirchdorf in Tirol
Vermisste Kletterer am Predigtstuhl im Wilden Kaiser gefunden

Nach einer Nacht im Gebirge wurden drei Kletterer am Wilden Kaiser gerettet. Die drei Bergsteiger, darunter zwei Mexikaner und eine Kolumbianerin, hatten sich in der Dunkelheit verirrt. KIRCHDORF I. TIROL. Am 2. Oktober um 08:12 Uhr ging in der Landesleitstelle Tirol die Meldung ein, dass drei Personen im Bereich des Wilden Kaisers – Predigtstuhl vermisst seien. Eine großangelegte Suchaktion der Alpinpolizei, Bergrettung und Flugpolizei wurde daraufhin gestartet. Dreier Gruppe verirrt sich am...

Die 17-Jährige konnte zwar noch rechtzeitig abbremsen, eine seitliche Kollision mit dem 63-jährigen Motorradfahrer konnte aber nicht mehr verhindert werden.  | Foto: ZOOM.Tirol
6

Verkehrsunfall
L17-Schülerin kollidierte mit Motorradfahrer in Kirchdorf

Eine L17-Schülerin kollidierte in Kirchdorf i. T. mit einem 63-Motorradlenker. Dieser war zuvor in einer Kurve auf die Gegenfahrbahn geraten und lenkte infolgedessen über eine Böschung. Er wurde ins BKH St. Johann gebracht, die 17-Jährige blieb unverletzt. KIRCHDORF i. T. Eine 17-jährige Österreicherin war am Samstag, den 20. Juli gegen 11:20 Uhr mit einem Pkw unterwegs, im Zuge ihrer L17 Ausbildungsfahrt. Dabei fuhr sie von St. Johann in Richtung Kössen. Zur selben Zeit lenkte ein 63-jähriger...

Am Montagnachmittag, dem kam es auf der Salzburger Straße in Kirchdorf in Tirol zu einem schweren Verkehrsunfall mit vier Verletzten. Einer der unfallbeteiligten Lenker war stark alkoholisiert. | Foto: Zoom.Tirol
2

Kirchdorf in Tirol
Alkohol am Steuer führt zu schwerem Unfall mit vier Verletzten

Am Montagnachmittag, dem kam es auf der Salzburger Straße in Kirchdorf in Tirol zu einem schweren Verkehrsunfall mit vier Verletzten. Einer der unfallbeteiligten Lenker war stark alkoholisiert. KIRCHDORF I. TIROL. Am 3. Juni um circa 16:48 fuhr ein 59-Jähriger mit einer 52-jährigen Beifahrerin mit seinem Auto auf der Salzburger Straße in Kirchdorf i. Tirol Richtung Westen. Zur gleichen Zeit fuhr hinter ihm ein 30-Jähriger mit seinem Auto in die gleiche Richtung. In seinem Auto saß ein...

Gruppe B
24

Stocksport Koasa-Cup 2024 in der Zielgeraden
Finalisten bereits fix

Die Mannschaften mit Heimvorteil holten die FinalplätzeIn der vorletzten Runde trafen sowohl in der Gruppe A als auch in der Gruppe B die direkten Gegner um die noch freien Aufstiegsplätze zum Sechser-Finale aufeinander und überall hatten die Hausherren das bessere Ende für sich. Gruppe A Die Erpfendorfer mussten zum EV E Waidring II. Dabei kamen die Hausherren zwar nur langsam ins Spiel,  daher ging die erste Partie 2 : 8 an die Gäste. Danach gab es aber für die Erpfendorfer nichts mehr zu...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.