BirdLife Österreich

Beiträge zum Thema BirdLife Österreich

wissenschaftlich markiertes Wiedehopf-Männchen; © S. Daurer
1 3

Naturschutzbund OÖ
Doppelte Freude – markierter Wiedehopf in Oberösterreich gesichtet!

Eine Beobachtung der besonderen Art gelang einer Naturbeobachtung.at-Melderin am 18. Mai 2024 in Gaflenz (Steyr-Land) in Oberösterreich. Ein noch nie von der Dame zuvor in Österreich gesehener Wiedehopf rastete drei Tage bei einem Pferdestall und ließ auch seinen typischen Ruf, ein dreisilbigen upu-pup, ertönen. Aber das war noch nicht alles: Der exotisch wirkende Vogel mit der markanten Federhaube und dem langen nach unten gebogenem Schnabel war wissenschaftlich markiert und am rechten Bein...

  • Oberösterreich
  • Naturschutzbund Oberösterreich
Erst im Mai 2019 wurde Adler Alois geschwächt aufgefunden und gesund gepflegt. Nun ist er tot. | Foto: Lisa Lugerbauer

Kaiseradler Alois erschossen
Fahndung nach dem Adler-Mörder

Einen herben Rückschlag im Greifvogelschutz meldet die Vogelschutzorganisation BirdLife Österreich. Der mit einem Sender versehenen Kaiseradler Alois ist tot – vermutlich wurde er durch einen Schuss auf einem Feld in Gunskirchen umgebracht.  GUNSKIRCHEN. Alois zählte noch bis vor wenigen Tagen zu einem Musterbeispiel des Greifvogelschutzes. Nachdem er Ende Mai 2019 geschwächt aufgefunden und in der Eulen und Greifvogelstation Haringsee gesund gepflegt wurde, versah ihn die...

  • Wels & Wels Land
  • Matthias Staudinger
Foto: Josef Limberger/BirdLife Österreich

Ideales Brachvogelgebiet

Das EU-Vogelschutzgebiet am Flugplatz Wels bewährt sich. Bestände des Brachvogels nahmen zu. WELS (nl). Die Ergebnisse der heurigen Bestandszählung seltener Wiesenvogelarten durch die Vogelschutzorganisation BirdLife zeigten, wie positiv sich der Brachvogel auf dem Flugplatz Wels entwickelt, während auf dem Flughafen Hörsching alle Brutversuche erfolglos blieben. Seit 1992 zählen BirdLife Mitarbeiter die Bestände der in Wiesen brütenden Vogelarten, darunter auch jene des seltenen Großen...

  • Wels & Wels Land
  • Nina Leitner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.