Birdlife

Beiträge zum Thema Birdlife

wissenschaftlich markiertes Wiedehopf-Männchen; © S. Daurer
1 3

Naturschutzbund OÖ
Doppelte Freude – markierter Wiedehopf in Oberösterreich gesichtet!

Eine Beobachtung der besonderen Art gelang einer Naturbeobachtung.at-Melderin am 18. Mai 2024 in Gaflenz (Steyr-Land) in Oberösterreich. Ein noch nie von der Dame zuvor in Österreich gesehener Wiedehopf rastete drei Tage bei einem Pferdestall und ließ auch seinen typischen Ruf, ein dreisilbigen upu-pup, ertönen. Aber das war noch nicht alles: Der exotisch wirkende Vogel mit der markanten Federhaube und dem langen nach unten gebogenem Schnabel war wissenschaftlich markiert und am rechten Bein...

Foto: M. Dvorak
2

Braunkehlchen sind vom Aussterben bedroht

BEZIRK FREISTADT. Seit 1992 zählen Birdlife-Mitarbeiter die Bestände der in Wiesen brütenden Vogelarten, darunter auch jene in den Wiesengebieten des Freiwaldes im Norden des Bezirkes Freistadt. "Durch die flächendeckende Intensivierung der Landwirtschaft befinden sich fast alle Feld- und Wiesenvögel im Sinkflug, da ihre Gelege häufig durch die Bewirtschaftung zerstört werden", sagt Hans Uhl, Wissenschaftlicher Mitarbeiter von Birdlife. Während in den 1970er Jahren noch mehr als 1000 Paare...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.