Bitttage

Beiträge zum Thema Bitttage

In St. Georgen und St. Stefan finden auch die Bitttage statt.

Auch im Gailtal
Traditionelle Bitttage vor Christi Himmelfahrt

Auch im Gailtal gibt es heuer vor Christi Himmelfahrt die traditionellen Bitttage vor Christi Himmelfahrt. GAILTAL. In den Tagen vor dem Hochfest „Christi Himmelfahrt“ am 18. Mai wird in vielen Kärntner Pfarren eine Jahrhunderte alte Tradition gepflogen: Bei Bittprozessionen und Flurumgängen ziehen die Gläubigen an bis zu drei Tagen vor Christi Himmelfahrt gemeinsam über die Felder und beten um eine gute Ernte sowie um Schutz vor Naturgewalten. Auch in diesem Jahr finden in zahlreichen Kärntner...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
Seitens der Stadtpfarre Wolfsberg besteht eine Gottesdienstordnung von 15. Mai bis 1. Juni.  | Foto: Richard Hermann

Stadtpfarre Wolfsberg
Gottesdienste ab 15. Mai

Ab 15. Mai finden wieder Heilige Messen unter bestimmten Sicherheitsvorkehrungen statt. WOLFSBERG. Durch Vorgaben der Bundesregierung kann nur eine begrenzte Zahl an Gläubigen den Gottesdiensten beiwohnen. Jedoch wird es eine Ton-Übertragung vor den Gotteshäusern geben, um weiteren Menschen die Möglichkeit zum Mitfeiern zu bieten. Für Sitzgelegenheiten unter Einhaltung der vorgeschriebenen Abstände wird gesorgt sein. Gottesdienste Die Stadtpfarre Wolfsberg gab folgende Termine für den Zeitraum...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
59

Bittprozession in Haimburg

Die drei Tage vor Christi Himmelfahrt nennt man die Bitttage. Die Leute versammeln sich bei Bildstöcken und ziehend betend zur Kirche, wo der Bittgottesdienst gefeiert wird. In der Pfarre Haimburg versammeln sich die Leute beim "Schmidt-Kreuz". Richard trägt das Kreuz, die betende Prozession zieht mit Glockengeläute in die Pfarrkirche. Vor dem Einzug in die Pfarrkirche werden die Leute mit Weihwasser besprengt. Beim Bittgottesdienst werden in vielfältiger Form Bitten für eine gute Ernte z. B....

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christi Potocnik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.