Blözinger

Beiträge zum Thema Blözinger

Foto: Otto Reiter

Ternitz
Es ist BlöZinger-Zeit im Stadtkino

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zeit ist relativ, Zeit ist komisch und manchmal grausam. Die Zeit zwischen Wiederaufbau und Maskenpflicht ist mit einem Wimpernschlag vergangen. Aus Schilling wurde Euro und aus Verliebten wurden von den Umständen Getrennte. Die Zeit verschlingt alle bis auf die Träumer und die Verrückten. "Nehmen Sie sich gemeinsam mit uns Zeit, um die vom Alltag abgewetzten Schonbezüge unserer Seelen durch Lachen aufzufrischen", so Robert Blöchl und Roland Penzinger. Mit & von: Robert...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Inhaber Richard Schuh, Robert Blöchl, Roland Penzinger, Gastgeberin Julia Fleischmann
14

Fischamend
Einzigartiger Abend mit dem Kabarett-Duo BlöZinger

Der Stand Up Club in Fischamend, unter der Leitung von Richard Schuh, bot für das neue Programm "Zeit", des Kabarett Duos "BlöZinger", das perfekte Ambiente. Vor rund 50 gespannten Zusehern, darunter Andreas Bierwolf, Martin Hochleutner, Yvonne Dodic, Drazanka Weiss, Andrea Feldler und Franz Weiss,  nahmen einen Robert Blöchl und Roland Penziger auf die witzige und romantische Reise von Großvater Oskar mit. Mit immer wieder wechselnden Szenen und Unterhaltungen wurden die Gäste in den Bann der...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus

Blözinger – Bis morgen

BADEN. In ihrem neuen Programm "Bis morgen", das sie am 28. November um 19.30 Uhr im Casino Baden zum Besten geben, brillieren BlöZinger (Kabarettpreisträger 2017) wieder mit vertraut blitzschnellen, präzisen Rollenwechseln und aberwitzigen Wendungen. Es dreht sich alles ums Altern - und man folgt dem Philosophen Arthur Schopenhauer: „Die ersten vierzig Jahre unseres Lebens liefern den Text, die folgenden dreißig den Kommentar dazu.“ (Schopenhauer). Tickets zu € 26,- und auf oeticket

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
v.l.n.r.: Franz Schedl, Julia Kaghofer, Manuela Mies, Roland Penzinger, Franz Diewald, Robert Blöchl, Christian Bauer, Petra Kaghofer, Bettina Dobler
4

BlöZinger beim Diewald-Wirt

Geburtstagsgeschenk endlich eingelöst - Kabarettisten "BlöZinger" stehen für Franz Diewald auf der Bühne Im Dezember 2017 feierte Wirt Franz Diewald mit zahlreichen Gästen seinen 50iger. Es wurde viel getanzt, gelacht und geschenkt. Ein außergewöhnliches Geschenk machte ihm dabei die Theatergruppe Raach. Es wurde viel überlegt und gegrübelt, was wohl ein passendes Geschenk für den Wirten und Theaterspieler sei. Dann die Idee, das bekannte Kabarettistenduo "BlöZinger" als Geschenk nach Raach zu...

  • Neunkirchen
  • Julia Kaghofer
Foto: Otto Reiter

Freiluftkabarett mit BlöZinger in Neuhofen/Y.

NEUHOFEN/Y. „Bis morgen“ und „Das Jüngste Gesicht“ heißt es beim Freiluftkabarett mit BlöZinger und Christoph Fritz am Freitag, 20. Juli, ab 20 Uhr im Hof des Ostarrichi-Kulturhofes in Neuhofen. Bei Schlechtwetter findet die Veranstaltung in der Sporthalle der Mittelschule statt. Die BlöZinger wurden ausge­zeichnet mit dem österreichi­schen Kabarettpreis 2017.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
BlöZinger "bis morgen" | Foto: Otto Reiter

Kabarettduo BlöZinger in der Stadtgalerie

Das preisgekrönte Kabarettduo BlöZinger gibt sein Programm "bis morgen" am Donnerstag (19.10.) in der Stadtgalerie zum Besten. Seien wir doch ehrlich: Wer von uns hat noch nicht darüber nachgedacht, wie es wohl sein wird oder wie es sich anfühlt, wenn wir altwerden; welche Träume, Sehnsüchte, Ängste – aber auch Freuden – damit verbunden sind. „Die ersten vierzig Jahre unseres Lebens liefern den Text, die folgenden dreißig den Kommentar dazu.“ (Schopenhauer) In ihrem neuen Programm gehen...

  • Mödling
  • Agentur zentrale.
Foto: Otto Reiter

BlöZinger mit "Bis Morgen" in Ternitz

Vorpremiere im Kulturkeller. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Seien wir doch ehrlich: wer von uns hat noch nicht darüber nachgedacht, wie es wohl sein könnte. Wie es sich anfühlt, welche Träume, Sehnsüchte, Ängste – aber auch Freuden – damit verbunden sind, mit dem Altwerden. „Die ersten vierzig Jahre unseres Lebens liefern den Text, die folgenden dreißig den Kommentar dazu.“ (Schopenhauer). In ihrem neuen Programm gehen BlöZinger mit vertraut blitzschnellen, präzisen Rollenwechseln und aberwitzigen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Veranstalter

Kopfwaschpuler der Marke BölZinger in Stixenstein

STIXENSTEIN. Was haben Mary Poppins, Dracula und Don Quixote gemeinsam? 
Sie geraten in Vergessenheit. Zwei Autoren werden auserkoren den Helden ihrer Kindertage wieder neues Leben einzuhauchen. Nur wissen sie noch nichts davon, bis sie sich dem „Who is Who“ der verzweifelten Weltliteratur gegenübersehen. Dabei haben die beiden eigentlich ganz andere Sachen im Kopf. Warum manchen der Kopf fehlt und ob der erste Traum im neuen Sarg wirklich in Erfüllung geht, erzählen BlöZinger in ihrem neuen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat

Zirkuszelt statt Schulbank für EMS Schüler

STRASSHOF. „Schule macht Zirkus“, heißt es von 18. bis 22. Mai an der Europamittelschule Strasshof. Zu diesem Zweck wir am Schulgelände der Europamittelschule ein Zirkuszelt stehen, in das die Schule jeden Tag mit neuen Highlights das Publikum locken wird. Eine Woche lang werden die Schüler und Lehrer unter der Leitung des „Zirkus Zapp Zarap“ die Manege stürmen. Dafür üben sie bereits seit einiger Zeit waghalsiges Kunststücke ein. Vordergründig erscheint der Zirkus für die Schüler als Spiel,...

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: Foto: privat

"BlöZinger" in Rassdorf

Am Samstag den 8.März 2014 gastierte das Kabarett-Duo „BlöZinger“ mit Robert Blöchl und Roland Penzinger im Kulturhaus Raasdorf mit dem Programm „ERICH“. Das Thema: Man kann sich seine Familie nicht aussuchen, man muss sich für seine Verwandten mitunter fremdschämen. Mit einer schimpfenden Tante, der Asche ihres Vaters und einem Lach-Yoga-Guru tuckern sie im imaginären 30 Jahre alten Fiat, einer richtigen Rostschüssel, durch ihr fünftes Kabarett Programm. Mit Pointen am laufenden Band wurden...

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.