Theatercafe

Beiträge zum Thema Theatercafe

Im Max Reinhardt-Foyer:
Wiener Lied - Wiener Leid

BADEN. Benno Schollum, Stephan Paryla Raky und Albert Sassmann gastieren am 28. Februar um 19.30 Uhr im Max Reinhardt-Foyer des Stadttheaters Baden. Sie bieten ein Programm abseits der üblichen sentimentalen Wienerlied-Programme: Heiteres und Tiefsinniges geben Einblick in das Leben im alten Wien. Die Themenkreise sind die Wiener und der Tod, das Wienerlied und die ernste Musik, Alltagspolitik, soziale Zustände und barocke Lebensbewältigung. Der Sänger Benno Schollum, Schauspieler Stephan...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Foto: Wolfgang Reichl

Bühne Baden:
Theatercafé mit Natalia Ushakova

BADEN. Natalia Ushakova ist am 11. Februar um 11 Uhr im Rahmen einer Matinée Gast zu einem Talk im Max Reinhardt-Theatercafé. Superstar Natalia Ushakova, die 2023 in Michael Lakners Inszenierung von CARMEN das Publikum sowohl musikalisch als auch szenisch begeistert hat, wird über ihre lange, erfolgreiche Karriere plaudern und mit der einen oder anderen Anekdote aufwarten. Es moderiert Michael Lakner.

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Seniorchefin Erna Strasser sowie Tochter Isabella und Schwiegersohn Christian Stiegler beider Eröffnung der Fuzo Herzog Leopold-Straße

Traditionscafé ist 50

WIENER NEUSTADT. Vor 50 Jahren eröffneten Erna und Johann Strasser das gemütliche „Theatercafe“, das seither am Ort im Besitz der Familie ist. Vor einigen Jahren übergab Seniorchefin Erna Strasser, das Caféhaus in der Herzog Leopold-Straße, an Tochter Isabella Stiegler und ihren Mann Christian, die es in ihrem Sinne weiterführen.

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
Kilian Klapper

Wald4tler OFFtheater – Demut vor deinen Taten Baby

von Laura Naumann Ein herrenloser Koffer, ein Flughafen: Terroralarm! Drei Frauen, eingesperrt auf der Flughafentoilette. Temporeich und mit rasantem Witz führt die junge Autorin Laura Naumann ihre drei Frauenfiguren durch diese skurrile Handlung. Der Tonfall ist direkt und schonungslos. Wenige Sätze reichen, um die Lebensentwürfe, das kleine und das große Scheitern von Lore, Bettie und Mia zu skizzieren. Schnelle Wortkaskaden und schräge Überzeichnungen: „demut vor deinen taten baby“ ist...

  • Gmünd
  • Peter Cerny

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.