Blütenpracht

Beiträge zum Thema Blütenpracht

Der bienenfreundliche Garten

Ein Blütenteppich für die Biene Referent: Dkfm Gerhard Krammer, Obmann Imkerverein Neulengbach-St. Christophen Inhalt: Was wünschen sich Bienen? Wie sollte ein bienenfreundlicher Garten gestaltet werden? Welche Auswirkungen haben Pflanzenschutzmittel und Düngemittel auf die Bienen? Wie gestaltet sich das Bienenjahr? Wann: 21.04.2017 19:30:00 Wo: Jugendheim Miteinander, Hauptstraße 6, 3051 St. Christophen auf Karte anzeigen

Stadtgärtner Robert Wotapek bringt mit seinem Team jährlich St. Pölten zum Blühen - das weiß auch Vizebürgermeister Franz Gunacker zu schätzen. | Foto: Josef Vorlaufer
3

Es grünt so grün, wenn St. Pöltens Blüten blühen

Die Leistungen der Stadtgärtnerei sorgen nicht nur für ein gepflegtes Erscheinungsbild der Landeshauptstadt sondern auch für eine hohe Lebens- und Freizeitqualität. Im Jubiläumsjahr „30 Jahre Landeshauptstadt“ sind zahlreiche Arbeitsprojekte vorgesehen. ST. PÖLTEN (red). 33 MitarbeiterInnen und in der Hauptsaison zusätzlich 37 SaisonarbeiterInnen der Gärtnerei sind tagtäglich im Stadtgebiet unterwegs. Sie sorgen für Blütenpracht an allen Ecken und Enden, mähen die Grünflächen, schneiden...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.