Blasmusik

Beiträge zum Thema Blasmusik

Der Musikverein St. Martin an der Raab hat seine Wurzeln im Jahr 1890. | Foto: Musikverein St. Martin
10

St. Martin/Raab: Blasmusikalisch seit 126 Jahren

Musikverein prägt das kulturelle Leben der Gemeinde mit Gemeinschaftlich musiziert wird in der heutigen Großgemeinde St. Martin/Raab schon seit 126 Jahren. 1890 bildete sich die erste Vorläuferkapelle, aus der 1964 ein Musikverein wurde. Seit 1976 wird in der Volksschule Doiber geprobt, seit 2007 in der aktuellen rot-blauen Tracht gespielt. Am letzten Augustwochenende wird das neue Musikheim in Doiber eröffnet. Heute umfasst der Verein 55 aktive Musiker. Obmann ist Hannes Petanovits, die...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
1 1 53

Die große Parkmusik im Sattlerpark Rudersdorf

Ein toller Erfolg wurde die Veranstaltung der beiden Musikkapellen Markt Musik Rudersdorf und Musikverein Neusiedl b. Güssing unter dem Motto „Eine große Parkmusik“ im Sattlerpark Rudersdorf. Die Idee zu diesem Zusammenspiel der beiden Musikkapellen entstand nach einer Veranstaltung an der beide Vereine teilgenommen hatten. Belohnt wurden die Initiatoren dieses „vergnügten Abends mit Blasmusik“ Kapellmeister Karl-Heinz Frischer, MV-Obmann Manfred Knebel, Kapellmeister „Reini“ Kracher und...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Josef Krugleitner
Stegersbachs Obmann Gerd Friedl (2.v.r.) nahm die Glückwünsche des Musikvereins Frauental aus der Steiermark entgegen.
2 334

Hunderte gratulierten 150-jährigem Musikverein Stegersbach

Hunderte Musikerkollegen aus dem Burgenland und der Steiermark sowie hunderte weitere Gäste kamen, um dem Musikverein zum 150-Jahre-Jubiläum zu gratulieren. Höhepunkt der dreitägigen Festlichkeiten war ein "Monsterkonzert", bei dem alle Kapellen des Bezirks Güssing gemeinsam aufspielten. Obmann Gerd Friedl konnte als Ehrengäste unter anderem Landesobmann Alois Loidl, LAbg. Wolfgang Sodl und LAbg. Walter Temmel begrüßen. Bezirksobmann Christoph Fabsits führte durch den Festakt. Im Zelt spielten...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Wie jedes Jahr begeisterte der Musikverein Güttenbach sein Publikum beim Sommerkonzert
94

Vivat! Sommerkonzert des Musikvereins Güttenbach

Unter dem Motto "Vivat - es lebe hoch!" lud der Musikverein Güttenbach mit Obfrau Elke Herczeg zum jährlichen Sommerkonzert in die Veranstaltungshalle. Der Einladung folgten neben zahlreichen Besuchern auch Landesrätin Verena Dunst, Hausherr Bgm. Leo Radakovits, Vizebgm. Helmut Kovacsits, die designierte Bundesrätin Marianne Hackl, Bürgermeisterin Michaela Raber und der Bezirksobmann des Blasmusikverbandes Güssing Christoph Fabsits. Zu Beginn des Konzerts ließ der Musikverein gemeinsam mit...

  • Bgld
  • Güssing
  • Sonja Radakovits-Gruber
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.