Blasmusik

Beiträge zum Thema Blasmusik

5

Werkstatt Sound

MAUTHEN (luta) Der Mauthner Dominik Putz, der seine Ausbildung zum Metallblasintrumentenbauer macht, hat mit seinen Kollegen aus Bayern, Salzburg und Südtirol und dem Raum Frankfurt die Formation Werkstatt Sound gegründet. Die acht Musiker geben nicht nur beim Instrumentenbau sondern auch bei der Musik immer Vollgas. Ihren ersten offiziellen Auftritt hatten die jungen Musiker auf der Musikmesse in Frankfurt und am Sonntag musizierten sie vor begeistertem Publikum am Dorfplatz in Mauthen.

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Andreas Lutche

Symphonisches Konzert

Symphonisches Konzert in der CMA Ossiach.  Sonnenschein, See und vor allem ausgezeichnete Musik: alles zusammen ein traumhaftes Ambiente. Nach dem erfolgreich absolvierten symphonischen Konzert am 23. Juni 2018 im Kulturhaus Arnoldstein, durften die Musikerinnen und Musiker der Bergbau und Hütten Traditionsmusik Arnoldstein mit einigen Freunden aus Slowenien eine Woche später noch einmal einige ihrer mit dem Dirigenten Prof. Boštjan Dimnik einstudierten Musikstücke im Konzertsaal der...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Johann Kugi
2

Summertime

Symphonisches Konzert   Als sich die Bergbau und Hütten Traditionsmusik Arnoldstein im Herbst 2016 dazu entschlossen hat, den aus Ljublijana stammenden Professor Boštjan Dimnik zum neuen Dirigenten zu bestellen, wusste noch niemand, wohin die musikalische Reise gehen wird. Nach fast zwei Jahren und vielen Proben, wissen nun die Musikerinnen und Musiker der Traditionsmusik Arnoldstein, welche Vielfalt die Blasmusik - vor allem die symphonische Blasmusik - für die Kapelle zu bieten hat. Am 23....

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Johann Kugi
Es wird ein super interessanter Abend.

"Summertime"

Symphonisches Konzert - Als sich unsere Musikkapelle im Herbst 2016 dazu entschlossen hat, den aus Ljubljana stammenden Professor Boštjan Dimnik zum neuen Dirigenten zu bestellen, wusste noch niemand, wohin uns die musikalische Reise führen wird. Heute, fast zwei Jahre und viele Proben später, wissen wir Musikerinnen und Musiker der Bergbau und Hütten Traditionsmusik Arnoldstein, welche Vielfalt die Blasmusik – vor allem die symphonische Blasmusik – für unsere Musikkapelle zu bieten hat. Mit...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Johann Kugi
Urkundenverleihung mit dem EMV-Stadtkapelle St. Veit an der Glan und der Glantaler Blasmusik Frauenstein
5

St. Veiter Musikvereine räumen ab

Am Sonntag, 27. Mai 2018 fand in der Carinthischen Musikakademie Ossiach der LandesKONZERTwettbewerb und der Landeswettbewerb „Polka, Walzer, Marsch“ statt. Insgesamt dreizehn Kärntner Musikvereine stellten sich in sieben verschiedenen Stufen einer dreiköpfigen Jury. Dem Landeswettbewerb gingen bereits Regionswertungsspiele voran, in denen sich der Musikverein St. Georgen am Längsee (Stufe A), der Eisenbahner-Musikverein „Stadtkapelle“ St. Veit an der Glan (Stufe B) und die Glantaler Blasmusik...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Stefan Süssenbacher
2 39

Bauernkapelle Isopp lud zum Frühlingskonzert

Die Kulturstätte der Heimat in Gurk war auch diesmal gut besucht, als das Frühlingskonzert 2018 der Bauernkapelle Isopp mit viel Schwung über die Bühne ging.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
1 48

Die Stadtkapelle St. Veit lud zum Konzert

Am 21. April lud die Stadtkapelle St. Veit Musikbegeisterte zum jährlichen Frühjahrskonzert in die Blumenhalle. Einen wunderschönen Frühlingstag kann man nur mit einem schönen Konzert ausklingen lassen. Das dachten sich rund 500 musikbegeisterte Konzertbesucher, die der Einladung der Stadtkapelle St. Veit zum Frühjahrskonzert folgten. Der Bogen spannte sich von traditioneller Blasmusik über Stücke des Jugendorchesters bis hin zu einem der Highlights des Abends - dem Auftritt der "Beautiful...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Süssenbacher
Foto: Cernic

Die Steuerberger laden zum Konzert

STEUERBERG. Am kommenden Samstag, dem 7. April 2018, findet das Frühlingskonzert der Trachtenkapelle Steuerberg unter dem Namen "Mein Musikantenleben ..." statt. Beginn des Konzertes ist um 20 Uhr im Kulturhaus Steuerberg. Kapellmeister Paul Eberhard stellte ein abwechslungsreiches Programm für Sie zusammen. Als Mitwirkende dürfen Sie auch diesmal wieder die Kinder der Volksschule Steuerberg begrüßen. Durch das bunte Programm führt Sie Moderator Manfred Tisal. Wann: 07.04.2018 20:00:00 Wo:...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Magdalena Pirker
1 34

Trachtenkapelle Zweinitz im Klangrausch der Musik

WEITENSFELD (ch). Wenn Posaune, Klarinette, Schlagwerk & Co. hunderte Menschen begeistern, ist die Trachtenkapelle Zweinitz mit Obmann Nikolaus Senger und Kapellmeister Reinhold Krassnitzer in alljährlicher vorfrühlingshafter Höchstform. So passiert am Wochenende des 16. und 17. März 2018, als die Musiker zu zwei Konzerten nach Weitensfeld luden. Unter dem Motto "Dances with Wolves" genossen die Zuhörer den Klangrausch von Marsch, Polka und moderner Blasmusik. Als Stargäste begrüßte die Kapelle...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling
Trachtenkapelle Alpenrose Waidegg | Foto: KK

Trachtenkapelle Alpenrose hat Saisonauftakt

KIRCHBACH. Die Trachtenkapelle Alpenrose aus Waidegg mit Kapellmeisterin Michaela Posautz lädt am Samstag, 24. März um 20 Uhr, anlässlich des Saisonauftaktes zum Blasmusikkonzert in den Gemeindesaal in Kirchbach. Weitere musikalische Mitwirkende sind die Waidegger "Minis". Wann: 24.03.2018 20:00:00 Wo: Gemeindesaal, Gailtal Straße, 9632 Kirchbach im Gailtal auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Martina Winkler
Kplm. der Trachtenkapelle Ebene Reichenau, Roman Gruber aus Zederhaus
39

Gemeinschaftskonzert TMK Zederhaus, TK Ebene Reichenau

Musik verbindet Am vergangen Samstag fand in Zederhaus ein Gemeinschaftskonzert unter dem Motto "Musik Verbindet" der Trachtenmusikkapelle Zederhaus und der Gastkapelle Trachtenkapelle Ebene Reichenau aus Kärnten statt. Schon seit längerer Zeit war ein Gemeinschaftskonzert der TMK Zederhaus und der TK Ebene Reichenau geplant gewesen. Jetzt konnten sich die beiden Musikkapellen bei einem gemeinsamen Konzert präsentieren. Der Obmann der Kärntener Kapelle, Johannes Dörfler, begrüßte alle...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter Bolha
Die Werkskapelle Ferndorf eröffnet die Frühlingskonzerte | Foto: KK

"Mirrors" - Frühlingskonzert der Werkskapelle Ferndorf

FERNDORF. Unter dem Titel "Mirrors" finden die heurigen Frühlingskonzerte der Werkskapelle Ferndorf  im Festsaal der Werkskapelle an drei Terminen statt. Am Freitag, 23.3., 20 Uhr, am Sonntag, 25.3., um 15 Uhr und am Mittwoch, 28.3., 20 Uhr gibt es neben solistischen Bravourstücken wie "Funky Winds" oder "Groovin´Around" vom Ausnahmesaxophonisten Raffael Ortner aus Oberkärnten auch das Thema aus dem Oscargekrönten Film "Schindlers Liste" von der Geigenvirtousin Andrea Riedler aus Osttirol zu...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Martina Winkler
Die Fegerländer präsentieren ihr viertes Album "Wir sind Wir!" in der FH Spittal. Tickets bei allen Ö-Ticket-Verkaufsstellen | Foto: KK/Fegerländer

Fegerländer präsentieren ihr viertes Album in Gala

"Wir sind Wir!" wird am 3. März in der FH Spittal dem Publikum live vorgestellt. SPITTAL (ven). Am 3. März kommen in der FH Spittal Blasmusikfans wieder voll auf ihre Kosten: Die Fegerländer präsentieren in einer Gala ihr viertes Album mit dem Titel "Wir sind Wir!".  Drei Jahre Arbeit "Es ist zwar die vierte CD, aber für uns ist sie etwas Besonderes, da alle Stücke selbst komponiert und produziert wurden. Insgesamt stecken da mindestens drei Jahre Arbeit drin", so Bandleader Walter Grechenig...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
EMV Stadtkapelle Villach

Konzert "Metamorphose" - Stadtkapelle Villach

Konzert zum Frühjahrsbeginn - "Metamorphose" Verwandlung - Blasmusik hat sich im Laufe der Zeit verändert. Heute ist sie sinfonisch geworden. "Metamorphose from the Lake" ist eine Auftragskomposition die vom Spanier Jose Ignacio Blesa Lull realisiert worden ist. Die Veränderung des Wörther Sees wie sie der berühmte Komponist Gustav Mahler in seinem Komponierhäuschen hoch über dem See erlebt haben muss, sind in diese Komposition eingeflossen. Dazu noch andere Stück wie die Second Suite in F von...

  • Kärnten
  • Villach
  • EMV Stadtkapelle Villach
38

Premierenkonzert "Sternenleuchten" des Biopshären - Blasorchesters LuNo Winds

Der erste öffentliche Auftritt des Orchesters des Biosphärenparks Salzburger Lungau - Nockberge, LuNo-Winds, fand am 6.1.2018 in Tamsweg statt. (VIDEO) Auf große Begeisterung beim zahlreichen Publikum stieß das erste öffentliche Konzert des Orchesters des Biosphärenparks Salzburger Lungau - Kärntner Nockberge, das sich LuNo-Winds nennt. Zum Konzert in den Turnsaal der LFS Tamsweg waren hunderte BesucherInnen gekommen. Die Bildergalerie vermittelt einige Eindrücke. Beim Konzert gab es auch Soli...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Foto: pixabay

Blasmusik verbindet in Arnoldstein

Erleben Sie das Treffen der Blasmusiker aus Villach& Gailtal ARNOLDSTEIN. Am Samstag, 21. Oktober ab 18 Uhr findet im Kulturhaus Arnoldstein das Blasmusikertreffen "Blasmusik verbindet "statt. Der EMV TK Arnoldstein lädt alle Interessierten zu dieser Veranstaltung bei kostenlosem Eintritt ein! Spielprogramm: Das Programm beginnt um 18 Uhr und endet um circa 22 Uhr. Es spielen: 18 - 18.30 Uhr - Bergkapelle Bad Bleiberg und Gailtaler Trachtenkapelle Wertschach 18.40 - 19.10 Uhr - KELAG...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Martina Winkler

Kirchenkonzert "100 Jahre Frieden an der Karnischen Front"

„100 Jahre Frieden an der Karnischen Front“Kirchenkonzert 2017 der Trachtenkapelle Mauthen Eine Einladung zu einer Zeitreise in die Vergangenheit. Der 1. Weltkrieg tobte auch an der Karnischen Front und an der Südfront starben nach Schätzungen an die 2 Millionen Soldaten im Kampf um die Heimat. Vor 100 Jahren gelang den Mittelmächten in der 12. Isonzo-Schlacht aber auch der große Durchbruch und die Frontlinie konnte durch den Vorstoß der k&k Truppen von den Karnischen Alpen zurück an die Piave...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Barbara Thalmann
Foto: KK
2

Sommernachtskonzert in der Festhalle Grassdorf

Sommernachtskonzert unter dem Motto "Hollywoood in Frauenstein" oder "Movie Night". Am Samstag, dem 2. September um 19.30 Uhr veranstaltet die Glantaler Blasmusik Frauenstein unter Kapellmeister Walter Sonnberger ein Sommernachtskonzert, welches ausschliesslich aus Filmmusik zusammengestellt wurde. Hits aus „Jurassic Park", „Forrest Gump“, „The Mission“, „Police Academy“ und mehr, aber auch ein „Peter Alexander Potpourri“ werden zur Aufführung gebracht. Wann: 02.09.2017 19:30:00 Wo: Festhalle...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Julia Zauner
Foto: Margret Hacksteiner

Ein Platz voll Musik

VILLACH. Von Samstag, den 1. Juli bis 26. August, jeweils von 10 bis 12 Uhr, wird es in Villach wieder musikalisch, wenn unter dem Motto "Ein Platz voll Musik" an den Hans-Gasser-Platz geladen wird. Die musikalischen Wochenenden starten am Samstag, den 1. Juli mit einem Frühshoppen der besonderen Art mit musikalischer Unterstützung von der BIG BAND der Musikschule Villach. An den darauffolgenden Wochenenden erwarten Sie weitere hochwertige Konzerte u. a. mit dem Ensemble Sancticum und der EMV...

  • Kärnten
  • Villach
  • Elisa Findenig
Karl Wiggisser (SKV), Martin Ladinig (LBK), Alexandra Stefanc (LBK), Roswitha Krainer-Marschnig (Musikschule), Michael Sattler (SKV) (v.li) | Foto: David

Kooperation soll Jungmusikermangel beenden

Um junge Musiker für die Blasmusik zu begeistern, sind die Stadtkapelle Völkermarkt und die Lindenhofer Bauernkapelle eine Kooperation eingegangen. VÖLKERMARKT. Zum ersten Mal findet am 22. April das "Z'sammeng'spült" statt. Das Konzert ist eine Kooperation zwischen der Stadtkapelle Völkermarkt und der Lindenhofer Bauernkapelle. Jungmusikermangel im Bezirk "Im ganzen Bezirk ist der Jungmusikermangel zu spüren", erzählt der Kapellmeister der Stadtkapelle Völkermarkt, Michael Sattler. Den Grund...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
3

Konzert zum Saisonauftakt

Konzert zum Saisonauftakt Mitwirkende Gruppen: Trachtenkapelle "Alpenrose" Waidegg (Kapellmeister: Patterer Heribert,Obmann:Unterasinger Andreas und die Waidegger "Minis"(Leitung:Posautz Michaela) Sprecher :Martin Egger Wann: 08.04.2017 20:00:00 Wo: Gemeindesaal , Kirchbach, 9632 Kirchbach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Andreas Unterasinger
2

Konzert der Stadtkapelle St. Veit an der Glan

Blasmusikalische Glanzstücke von Einst und jetzt stehen am 29. April, 18.30 Uhr in der Blumenhalle im Mittelpunkt des Konzertabends der Stadtkapelle St. Veit an der Glan. Gemeinsam mit dem Jugendorchester und den Projern Gospel Singers als musikalische Gäste präsentiert der Eisenbahnermusikverein unter der Leitung von Kapellmeister Martin Kanduth ein abwechslungsreiches Programm für Alt und Jung. Wann: 29.04.2017 18:30:00 Wo: Blumenhalle St. Veit, Villacher Straße 15, 9300 Sankt Veit an der...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Süssenbacher
23

"I kenn di von mein Handy" rockt das Abschlusskonzert am Junior Camp

Mit einem eigenen Arrangement von Thomas Zradravja vom Sommerhit „I kenn di von mein Handy“ des Bläserquartetts Blechreiz, wurde das Junior Camp am 26. Juni 2016 sehr rockig beendet. Von 21. – 26. August musizierten Kinder, im Alter von 11-15 Jahre, gemeinsam in Kleingruppen, Big Bands, großen Orchestern oder Egerländer-Formationen am Turnersee im Junior Camp des Kärntner Blasmusikverbandes. Die einstudierten Stücke wurden beim Abschlusskonzert am 26. Juni bei strahlendem Sonnenschein auf der...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Pia Hensel-Sacherer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.