Blasmusik

Beiträge zum Thema Blasmusik

Das Dirigententrio und die MusikerInnen der FML begeisterten das Publikum. v.l.n.r.: Kapellmeister Fritz Neuböck, Theresa Hubweber & Joseph Lahnsteiner | Foto: P. Dauser
3

Blasmusik in ihrer schönsten Form
Feuerwehrmusikkapelle Langwies lud zum Cäcilienkonzert

Am 15. November lud die Feuerwehrmusikkapelle Langwies zu ihrem traditionellen Cäcilienkonzert in den Festsaal des Schulzentrums Ebensee ein. EBENSEE. Unter der musikalischen Leitung von Kapellmeister Fritz Neuböck, Theresa Hubweber und Joseph Lahnsteiner präsentierte die Kapelle ein abwechslungsreiches Programm. Der musikalische Bogen spannte sich von klassischen Werken über schwungvolle Filmmelodien bis zu moderner Blas- und Popmusik und zeigte dabei das kreative Potenzial der Musikerinnen...

Stadtmusikkapelle Kufstein darf sich über den ORF Tirol Blasmusikpreis 2025 freuen. | Foto: Stadtmusik Kufstein
6

Großer Erfolg
Stadtmusikkapelle Kufsteiner gewinnt Blasmusikpreis 2025

Stadtmusikkapelle Kufstein begeisterte beim Cäcilienkonzert am 8. November und durfte zahlreiche verdiente Mitglieder ehren. Eine Woche später krönte sie ihre Erfolge mit dem Sieg beim ORF Tirol Blasmusikpreis 2025. KUFSTEIN (red). Für die Stadtmusikkapelle Kufstein standen die vergangenen zwei Wochen ganz im Zeichen großer musikalischer Erfolge. Beim traditionellen Cäcilienkonzert am 8. November im Stadtsaal Kufstein begeisterte das Orchester sein Publikum mit einem abwechslungsreichen und...

2

Prambachkirchen Bebt!
Jubiläumskirchenkonzert Musikverein Prambachkirchen

Liebe Freunde der Blasmusik, Zu unserem Kirchenkonzert im Jubiläumsjahr präsentieren wir euch ein Programm, dass sich ganz um verschiedenste Naturphänomene dreht. Vom Sonnenaufgang und Regenbogen bis Hurricane und Vulkanausbruch erwartet euch ein abwechslungsreiches Programm. Im Anschluss laden wir euch wieder zu Punsch und Keksen ein. Lasst euch das musikalische Erdbeben nicht entgehen! 07.12.2025 um 19:30 Uhr I in der Pfarrkirche Prambachkirchen

In Hietzing entsteht mit der Wiener Wind Concert Band ein neues Orchesterprojekt. (Symbolbild) | Foto: Unsplash/Yasima Matsaeva
3

"Wiener Wind Concert Band"
Hietzinger Orchesterprojekt sucht noch Musiker

In Hietzing entsteht mit der Wiener Wind Concert Band ein neues Orchesterprojekt. Der junge Verein verbindet moderne Unterhaltungsmusik mit zeitgenössischer Blasorchesterliteratur und sucht noch engagierte Mitwirkende. WIEN/HIETZING. Im Westen Wiens formiert sich ein neues musikalisches Ensemble. Die Wiener Wind Concert Band möchte frischen Schwung in die städtische Orchesterlandschaft bringen. Der junge Verein richtet sich an engagierte Musikerinnen und Musiker, die Lust haben, Musik neu zu...

Musikverein Nußbach
Wunschkonzert in Nußbach

Am Samstag, den 6. Dezember (20 Uhr) und Sonntag, den 7. Dezember (15 Uhr)  finden die alljährlichen Wunschkonzerte des Musikvereines Nußbach statt. NUSSBACH.  Am Nikolaus-Wochenende laden die Musiker recht herzlich in die Mehrzweckhalle der Volksschule Nußbach ein, ihren Klängen zu lauschen. Das abwechslungsreiche Programm bietet für Freunde traditioneller Blasmusik ebenso etwas, wie für jene, die sich auf moderne Melodien freuen. Ein besonderes Highlight am Sonntag ist außerdem der Auftritt...

Vorhang auf für die Marktmusik Neumarkt: Mit einem abwechslungsreichen Programm will der Blasmusikverein das Publikum für sich gewinnen. | Foto: Marktmusik Neumarkt
5

Konzertsaison in vollem Gange
Herbst voller Töne und Emotionen

Von tierischen Hits bis Gänsehautmomenten: Die Blasmusikvereine der Region Grieskirchen & Eferding spielen auf. BEZIRKE GRIESKIRCHEN & EFERDING. BEZIRKE. Am Samstag, 22. November, wird das Veranstaltungszentrum St. Marienkirchen an der Polsenz zum Schauplatz des „tierischen“ Wunschkonzertes des Musikvereins Pollham. Unter der musikalischen Leitung von Hans Kreuzhuber und Karli Leitner erwartet die Besucher ein Abend voller magischer Klänge. Das Konzert steht ganz im Zeichen der Tiere und ihrer...

Filmmusik steht am Programm des Musikvereines Pettenbach. | Foto: Josef Aitzetmüller
4

Musikverein Pettenbach
„Pettenbach goes Hollywood“

Unter dem Motto „Pettenbach goes Hollywood“ lädt der Musikverein Pettenbach heuer zu zwei Konzerten in den Turnsaal Pettenbach ein.  PETTENBACH. Aufgeführt werden mitreißende Melodien aus erfolgreichen Kinofilmen wie Wicked, Fluch der Karibik, Der Herr der Ringe, Tarzan („Two Worlds“), The Avengers sowie weiteren bekannten Filmproduktionen. Unterstützt durch ausgewählte Filmausschnitte und Bilder entsteht eine besondere Atmosphäre, die die Wirkung der Filmmusik live noch intensiver erlebbar...

Bürgermeister Horst Hufnagl bedankte sich bei Rita Hüttner-Aigner für ihr jahrelanges Engagement. | Foto: Fotostudio Fritz
6

Marktmusikkapelle Micheldorf
Standing Ovations beim Herbstkonzert

Mit einem fulminanten Herbstkonzert der Marktmusikkapelle Micheldorf im Freizeitpark verabschiedete sich Obfrau Rita Hüttner-Aigner nach 20 Jahren aus ihrem Amt.  MICHELDORF. Kapellmeister Thomas Hüttner-Aigner bewies erneut ein feines Gespür für die Programmgestaltung. Mit einer abwechslungsreichen Stückauswahl zog die Marktmusikkapelle das Publikum von Beginn an in ihren musikalischen Bann. Durch den Abend führte — ebenfalls zum letzten Mal — Herbert Ehrenbrandner, der das Konzert mit Charme...

Foto: Foto Hofer Innsbruck
4

Konzert des Musikverein Zirl
Traditionelles Cäcilienkonzert im B4

Der Musikverein Zirl lädt auch heuer wieder recht herzlich zu seinem traditionellen Cäcilienkonzert am Samstag, den 29. November 2025 um 19.30 Uhr im Kultur- und Veranstaltungszentrum B4 in Zirl ein. Das Konzertprogramm ist bunt, abwechslungsreich und stilistisch vielseitig. Freuen Sie sich auf einen Abend mit strahlenden Blasmusikklängen und innigen Melodien. Auf den großen symphonischen Blasorchestersound folgt schneidige Marschmusik. Im zweiten Konzertteil stehen Hits aus den Musicals „Les...

  • Tirol
  • Telfs
  • Musikverein Zirl
"Blasmusik meets Hip Hop" war das Motto des diesjährigen Herbstkonzertes. Auf dem Bild zu sehen sind die Musikantinnen und Musikanten der MK St. Anton am Arlberg mit Mitgliedern der FRK Dance School aus Dornbirn.  | Foto: Elisabeth Zangerl
20

„Blasmusik meets Hip Hop“
Herbstkonzert der MK St. Anton am Arlberg

Wenn Blasinstrumente mit Beats verschmelzen, dann entsteht etwas Neues: „Blasmusik meets Hip Hop.“ Die Musikkapelle St. Anton am Arlberg und die FRK-Dance School aus Dornbirn luden am 15. November ins Arlberg WellCom zu einem Höhepunkt, der Genres und Generationen vereinte. ST. ANTON AM ARLBERG. (lisi). Bekannt ist die renommierte FRK-Dance School aus Dornbirn unter anderem durch ihre Teilnahme an der ORF-Show „Die große Chance“ im Jahr 2024, wo sie es bis ins Halbfinale schaffte. Die...

"Vieles hat sich einfach so ergeben", Helmut Schmid über seine musikalische Laufbahn. | Foto: Thomas Seelos
4

Erzähl's MeinBezirk
Helmut Schmid: Ein Leben im Zeichen der Musik

Seit 25 Jahren ist Helmut Schmid Kapellmeister der Stadtmusikkapelle Landeck. Musik prägt ihn jedoch schon sein ganzes Leben. LANDECK (tos). Er ist Abteilungsvorstand der Landesmusikdirektion und damit oberster Chef von 900 Musikschullehrern, 27 Landesmusikschulen und einem Landeskonservatorium. Daneben ist er der erste Tiroler in der Funktion des Bundeskapellmeisters und damit wiederum für alle künstlerischen Belange der Blasmusik in Österreich verantwortlich. In diese Funktion wurde er...

Obmann Thomas Stiedl, Pfarrvikar Adrian Boboruta, Pfarrer Liviu-Vasile Balascuti, Thomas Wechselauer, Gerhard Muhm, Daniel Germ, Julia Dam, Agnes Ecker, Kapellmeister Norbert Fischer, Marion Zens, Helmut Dollinger, GR Edith Fux, Erhard Mann, Vize-Bürgermeister Leopold Weinlinger | Foto: Musikverein Absdorf
3

Strauss meets musical
10. Jubiläumskonzert des Musikverein Absdorf

Unter dem Titel „Strauss meets musical“ präsentierte der Musikverein Absdorf ein ausgezeichnetes Konzert. Zum 10. Jubiläumskonzert des Musikverein Absdorf konnte Obmann Thomas Stiedl eine Vielzahl an Ehrengästen, darunter Altpfarrer KR Roland Moser, Pfarrer Liviu-Vasile Balascuti, Pfarrvikar Adrian Boboruta, Vize-Bürgermeister Leopold Weinlinger und Bezirksstabführer des NÖBV Tulln, Andreas Eckerl, im Pfarrkultursaal begrüßen. Erhard Mann, Leiter des chor mauritius und Musikvereinsmitglied,...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Die Solistinnen mit Kapellmeister Richard Stephan.  | Foto: Josef Urwanisch
2

Musikkapelle Pramet
Herbstkonzert mit dreifacher Solo-Einlage

Am 22. November lädt die Musikkapelle Pramet zum traditionellen Herbstkonzert. Auch die befreundete Jagdhorngruppe "Innkreis" wird Stücke zum Besten geben.  PRAMET. Das Konzert beginnt um 20 Uhr und findet wie gewohnt in der Werkshalle der Firmen Aqua Umwelttechnik und Avito Behälterbau und Systemtechnik statt. Kapellmeister Richard Stephan bringt mit dem Orchester ein musikalisches Programm auf die Bühne, das von Piratenklängen über Opernwelten bis hin zu Göttlichen Schicksalen reicht....

  • Ried
  • Raphael Mayr
Nach stolzen 16 Jahren an der musikalischen Spitze der Bundesbahn-Musikkapelle Innsbruck gibt Kapellmeister Michael Hölbling nun den Taktstock ab.  | Foto:  Bundesbahn-Musikkapelle Innsbruck
3

Bundesbahn-Musikkapelle
Kapellmeister Hölbling verabschiedet sich

Nach 16 Jahren an der Spitze der Bundesbahn-Musikkapelle Innsbruck verabschiedet sich Kapellmeister Michael Hölbling mit einem festlichen Abschiedskonzert in Rum. Ein Highlight für alle Blasmusik-Fans und Freunde der traditionellen Musik Tirols. INNSBRUCK. Am Freitag, 21. November 2025, um 20 Uhr im VZ FoRum in Rum präsentiert die Bundesbahn-Musikkapelle Innsbruck ein besonderes Konzert: den feierlichen Abschied von Kapellmeister Michael Hölbling, der die Musikkapelle 16 Jahre lang geprägt hat....

5

Herbstkonzert der Stadtkapelle Schärding
Stadtkapelle begeistert das Publikum

Schärding. – Am vergangenen Samstag, den 8. November, lud die Stadtkapelle Schärding zum traditionellen Herbstkonzert in den Kubinsaal ein – und rund 250 bis 300 Besucherinnen und Besucher folgten dieser Einladung. Der sehr gut gefüllte Kubinsaal bot die perfekte Atmosphäre für einen musikalischen Abend, der ganz im Zeichen von „Midanond Stodtkapön“ stand. Unter der musikalischen Leitung von Anna-Lena Grundnig, präsentierte die Stadtkapelle ein abwechslungsreiches Programm, das die große...

Anzeige
Das  Galakonzert der Original Tiroler Kaiserjägermusik am 8. Dezember im Congress Innsbruck! | Foto: tiroler-kaiserjaegermusik
Aktion 4

Gewinnspiel
Gewinne 5x2 Tickets für das Galakonzert der Original Tiroler Kaiserjägermusik

Gewinne 5x2 Karten für das Galakonzert der Original Tiroler Kaiserjägermusik am 8. Dezember 2025 im Congress Innsbruck! Galakonzert der Original Tiroler KaiserjägermusikINNSBRUCK. Nach dem großen Jubiläumsjahr 2025, in dem die Original Tiroler Kaiserjägermusik ihr 50-jähriges Bestehen feierte, erwartet Musikliebhaberinnen und Musikliebhaber heuer ein weiteres Highlight: Beim 51. Galakonzert im Congress Innsbruck – Saal Tirol wird das 200-Jahr-Jubiläum von Johann Strauss Sohn gefeiert! Blasmusik...

Der Musikverein Ernsthofen begeisterte beim Herbstkonzert mit einem vielseitigen Programm und viel Spielfreude. | Foto: Musikverein Ernsthofen/Josef Dolzer
3

Musikverein begeistert Publikum
Ernsthofen zwischen Marsch und Funk

Mit einem abwechslungsreichen Programm lud der Musikverein Ernsthofen am 8. November zum traditionellen Herbstkonzert in die Veranstaltungshalle.  ERNSTHOFEN. Unter der musikalischen Leitung des neuen Kapellmeisters Jakob Schreiner und seines Stellvertreters Karl Nenning erlebten die Besucher:innen einen stimmungsvollen Abend voller musikalischer Höhepunkte. Das Konzert spannte einen weiten Bogen von Klassikern bis zu modernen Hits. Vom „Police Academy March“ über Stücke wie „The Last Flight“,...

  • Enns
  • Ulrike Plank

Ausgezeichnetes Blasorchester live erleben
Musikverein Lieboch lädt zum Konzert

LIEBOCH. Der kürzlich beim Bundeswettbewerb der Blasmusik mit Silber ausgezeichnete Musikverein Lieboch lädt am 22. November um 19.00 Uhr und am 23. November um 15.00 Uhr zum Konzert in die Veranstaltungshalle Lieboch. Unter dem Motto „Road to Bundeswettbewerb – ein klangvolles Jahrzehnt“ präsentiert das Orchester die schönsten und prägendsten Werke der letzten Jahre, von emotionalen Konzertmomenten bis hin zu den Stücken, die den Weg zum Bundeswettbewerb begleitet haben.

Der Musikverein Schlierbach lädt ein zum Herbstkonzert. | Foto: MV Schlierbach
8

Schlierbach
Herbstkonzert Musikverein Schlierbach

Der Musikverein Schlierbach lädt am 23. November 2025 (15 Uhr) zu seinem Herbstkonzert im Veranstaltungssaal der Landwirtschaftsschule Schlierbach ein. SCHLIERBACH. Die Besucher dürfen sich auf ein vielseitiges Programm freuen, das sowohl klassische als auch moderne Musikstücke umfasst. Ein besonderer Höhepunkt des Konzerts wird der Auftritt der „Young Generation“ – dem Jugendorchester der Musikvereine Schlierbach und Nussbach – sein. Für das leibliche Wohl der Konzertbesucher ist gesorgt –...

Das Orchester spannte einen musikalischen Bogen von klassischer Blasmusik bis zu modernen Popklängen. | Foto: Melanie Gludovacz
11

Musikverein
Güttenbacher Martinikonzert bestach mit stilistischer Vielfalt

Melodievon Franz Lehar und Smokie fanden ebenso Aufnahme ins Programm wie klassische Blasmusik und kroatische Stücke. GÜTTENBACH. Die Mehrzweckhalle wählte der Musikverein als Austragungsort für sein stimmungsvolles Martinikonzert aus. Kapellmeister Karl Radakovits hatte mit seinem Klangkörper ein abwechslungsreiches Programm ausgewählt, das von Musik des Walzerkönigs Johann Strauss bis zu Pop-Rock von Coldplay reichte. Im Publikum, das von Obfrau Elke Herczeg begrüßt wurde, waren auch...

6

Together - 20 Jahre Orange Corporation
Jahreskonzert des Musikverein Leopoldau 2025

Der Musikverein Leopoldau und sein Jugendorchester, die Orange Corporation, laden herzlich zum Jahreskonzert 2025 ein! Unter dem Titel „Together“ feiern wir nicht nur die Musik, sondern auch 20 Jahre Orange Corporation – ein Jubiläum, das wir gemeinsam mit Ihnen gebührend begehen möchten. Das Konzert findet am Sonntag, den 23. November 2025, um 16:00 Uhr, in der VHS 21, Angererstraße, statt und steht ganz im Zeichen des Miteinanders. Jung und Alt, von 8 bis 80 Jahren, vereint in einem großen...

Der Musikverein Weißkirchen spielt zu Ehren seines 150-jährigen Bestehens groß auf. | Foto: MV Weißkirchen
3

Konzertwochenende zum Jubiläum
Große Galanacht der Blasmusik in Weißkirchen

Ein Konzertabend, der sich wie eine echte Gala anfühlt – das kann man am Samstag, 15. November, in Weißkirchen an der Traun erleben. Der Musikverein lädt anlässlich seines 150-Jahre-Jubiläums zu einem Herbstkonzert der besonderen Art. WEISSKIRCHEN. Ab 19.30 Uhr lädt der hiesige Musikverein Weißkirchen am Samstag, 15. November, zur „Galacht der Blasmusik“ in den Turnsaal der Volksschule. Die Besucher können sich auf viele Stücke aus bekannten Filmen freuen, unter anderem Melodien aus „Frozen“,...

Foto: Trachtenkapelle Traun / Patrick Tiefenbach
3

16.11.2025, 17:00 Uhr, Spinnerei Traun
Herbstkonzert der Trachtenkapelle Traun Siebenbürger

Die Trachtenkapelle Traun Siebenbürger lädt zum alljährlichen Herbstkonzert ein. Unter der Leitung von Dirigent Peter Kusen erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm - vom Vergnügungszug von Johann Strauß (Sohn) bis hin zu Jurassic Park von John Williams. Auch das Jugendorchester wird einen Beitrag leisten. Die Musikerinnen und Musiker freuen sich darauf, Sie am 16. November um 17:00 Uhr im Kultur.Park.Traun Spinnerei begrüßen zu dürfen. Eine kostenfreie Parkmöglichkeit ist in der...

Ebensee
Cäcilienkonzert am 15. November

Für die Feuerwehrmusikkapelle Langwies ist das Cäcilienkonzert der musikalische Höhepunkt des Vereinsjahres. EBENSEE. Am 15. November konzertieren die Musikerinnen und Musiker um 19 Uhr im Festsaal des Schulzentrums Ebensee unter der musikalischen Leitung von Theresa Hubweber, Joseph Lahnsteiner und Fritz Neuböck. Wie jedes Jahr präsentiert die Kapelle ein vielseitiges Programm, das einen weiten Bogen von klassischer Musik über schwungvolle Blasmusik bis hin zu moderner Popmusik schlägt. Auch...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Jürgen Braun und Manuel Grafeneder proben schon fleißig für das Herbstkonzert des MV Schwarzenbach. | Foto: MV Schwarzenbach
2
  • 22. November 2025 um 19:30
  • Festsaal St. Veit an der Gölsen
  • St. Veit an der Gölsen

Herbstkonzert des Musikvereins Schwarzenbach

Der Musikverein Schwarzenbach lädt zum traditionellen Herbstkonzert am 22. November 2025 um 19.30 Uhr in den Festsaal St. Veit. Gemeinsam mit der Mini-Band Schwarzenbach sowie dem Kirchenchor Schwarzenbach und dem Singkreis Michelbach erwartet die Gäste ein abwechslungsreiches Programm, das Willi Erber moderiert. Alle Mitwirkende freuen sich auf einen wunderbaren Konzertabend.

Der Musikverein Höhnhart lädt zum jährlichen Cäcilienkonzert.  | Foto: MV Höhnhart
2
  • 22. November 2025 um 20:00
  • Volksschule Höhnhart
  • Höhnhart

Musikverein Höhnhart lädt zum Cäcilienkonzert

HÖHNHART. Am Samstag, 22. November 2025, lädt der Musikverein Höhnhart um 20 Uhr zum traditionellen Cäcilienkonzert in die Volksschule Höhnhart ein. Der Eintritt ist frei. Das Publikum erwartet ein abwechslungsreicher Abend mit Blasmusik, Pop- und Rockhits sowie Musical- und Filmmusik. „Gerade in Zeiten wie diesen zeigt sich, wie stark uns Musik verbinden kann“, betont Kapellmeisterin Magdalena Hintermair. Das Konzert setzt neben musikalischen Höhepunkten daher bewusst auf Gemeinschaft und...

6
  • 23. November 2025 um 16:00
  • VHS 21
  • Wien

Jahreskonzert des Musikverein Leopoldau 2025

Der Musikverein Leopoldau und sein Jugendorchester, die Orange Corporation, laden herzlich zum Jahreskonzert 2025 ein! Unter dem Titel „Together“ feiern wir nicht nur die Musik, sondern auch 20 Jahre Orange Corporation – ein Jubiläum, das wir gemeinsam mit Ihnen gebührend begehen möchten. Das Konzert findet am Sonntag, den 23. November 2025, um 16:00 Uhr, in der VHS 21, Angererstraße, statt und steht ganz im Zeichen des Miteinanders. Jung und Alt, von 8 bis 80 Jahren, vereint in einem großen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.