Blasmusik

Beiträge zum Thema Blasmusik

Leopoldschlag
Cäcilienkonzert im Gasthaus Pammer in Mardetschlag

Der Musikverein Mardetschlag lädt am Sonntag, 23. November, 14 Uhr, zum traditionellen Cäcilienkonzert im Gasthaus Pammer in Mardetschlag ein. LEOPOLDSCHLAG. Kapellmeister Stefan Fleischanderl hat gemeinsam mit seiner Kapelle ein abwechslungsreiches Programm einstudiert, das von traditionellen Blasmusikstücken bis zu modernen Arrangements reicht. Ein besonderer Höhepunkt des Nachmittags sind zwei Solostücke, die von den talentierten Jungmusikern Ines Hinterdorfer und Paul Preinfalk präsentiert...

11

Herbstkonzert Postmusik Salzburg
POSTMUSIK Salzburg – Ein musikalisches Feuerwerk im Mozarteum

Das Herbstkonzert der Postmusik Salzburg am 25.10. im großen Saal des Mozarteums stand ganz im Zeichen von Johann Strauß Sohn, der genau an diesem Tag seinen 200. Geburtstag feierte. Die symphonische Blasmusik war zu Lebzeiten von Johann Strauß noch nicht erfunden, mit Sicherheit wäre er aber begeistert gewesen, seine Kompositionen in den Klangfarben der Postmusik Salzburg zu erleben. Vom zarten Piano bis zum fulminanten Fortissimo, vom hohen Holz bis zum tiefen Blech zog Kapellmeister Martin...

Foto: TMK Waldburg/Herbert Preslmaier
3

Waldburg
Trachtenmusikkapelle gibt zwei Konzerte in der Pfarrkirche

Die Trachtenmusikkapelle Waldburg gibt am Samstag, 22. November, 19 Uhr, und am Sonntag, 23. November, 15 Uhr, zwei Konzerte in der Pfarrkirche Waldburg. WALDBURG. „Zwischen Himmel und Erde – Musik, die verbindet“ – so lautet der Titel der Veranstaltung. „Die Musik hilft uns, diese Distanz zu überwinden“, sagt Obmann Gerhard Lorenz. „Gerade in der wunderschönen Pfarrkirche in Waldburg sollte das gut gelingen.“ Neben Blasmusik und Gesang gibt es auch launige und nachdenkliche Texte zu...

Die Bundesmusikkapelle Wiesing mit Botschafterin Doris Danler beim Empfang zum Österreichischen Nationalfeiertag. | Foto: BMK Wiesing
3

Kultur/Blasmusik
Musikkapelle Wiesing spielte in Schweden auf

Auf ganz besonderer Mission war die Bundesmusikkapelle Wiesing am heurigen Nationalfeiertag: Auf Einladung der österreichischen Botschaft Stockholm spielte die Musikkapelle mehrere Konzerte in der schwedischen Hauptstadt Stockholm. WIESING/STOCKHOLM (red). Bereits am Dienstag machten sich vier Musikanten mit einem vollgepackten Bus samt Anhänger auf die fast 2000 km lange Reise in die schwedische Hauptstadt. Sie transportierten nicht nur die Instrumente, sondern auch die Trachten – und den...

Foto: Stadtkapelle Schärding
3

Midanond Stodtkapön!
Herbstkonzert der Stadtkapelle Schärding

Am Samstag, den 8. November, lädt die Stadtkapelle Schärding zum traditionellen Herbstkonzert in den Kubinsaal ein. Beginn ist um 20:00 Uhr, der Einlass erfolgt ab 19:15 Uhr. Unter dem diesjährigen Motto „Midanond Stodtkappön“ dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf einen abwechslungsreichen musikalischen Abend freuen, der Gemeinschaft, Freude und musikalische Vielfalt in den Mittelpunkt stellt. Das Herbstkonzert hat in Schärding bereits eine lange Tradition. Seit mehr als 70 Jahren...

Foto: Judith Watzinger
2

Lizenz zum Klingen
Freistädter Musikkapelle auf den Spuren von James Bond

Unter dem Titel „Lizenz zum Klingen“ lädt die Musikkapelle des Kameradschaftsbundes und der Bürgergarde zu einem ganz besonderen Konzert ein. FREISTADT. Am Sonntag, 23. November, 14 Uhr, wird der Salzhof zur Bühne für ein musikalisches Abenteuer, das mit viel Blasmusik und einer ordentlichen Portion Spannung aufwartet. Der Konzerttermin wurde aufgrund einer anderen Großveranstaltung in der Altstadt verschoben, wie Obmann Stefan Aufreiter erklärt: „Wir haben den Termin bewusst verlegt. Daher...

8. November
Herbstkonzert des Musikvereines Steinbach an der Steyr

Der Musikverein Steinbach an der Steyr lädt am 8. November (20 Uhr) ein zum Herbstkonzert in der Bürgerhalle Adlwang. STEINBACH, ADLWANG. Auf die Besucher wartet ein abwechslungsreiches Programm. Unter der bewährten Leitung von Florian Gegenhuber verspricht der Musikverein Steinbach wieder Musik für jeden Geschmack und stellt dabei seine beeindruckende musikalische Bandbreite unter Beweis. Unter dem Titel ‚Ein Stück Österreich – musikalisch erzählt‘ erwartet die Besucher eine Zeitreise: Neben...

Der MV Laussa lädt zum Martinikonzert ein.
Martinikonzert des MV Laussa am 8. November

LAUSSA. Auch heuer lädt der Musikverein Laussa wieder herzlich zum traditionellen Martinikonzert ein – am Samstag, den 8. November 2025, um 20 Uhr im Gasthaus zum Geiger. Kapellmeister Martin Obereigner und seine Stellvertreterin Lara Kemptner haben ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt, das sowohl Klassiker als auch moderne Hits bereithält und garantiert für jeden Musikgeschmack etwas bietet. Zu hören sind unter anderem der Konzertmarsch „Salemonia“, das gefühlvolle „Castles in...

Die Musikerinnen und Musiker zeigen sich für das bevorstehende Herbstkonzert in Schleißheim bereit. | Foto: MV Schleißheim
3

Blasmusik trifft Ballade
Schleißheimer Musikverein lädt zum Herbstkonzert

Das große Herbstkonzert in Schleißheim steht vor der Türe: Die Musikerinnen und Musiker wollen allen Gästen ein vielfältiges Programm bieten: Von traditioneller Blasmusik über Balladen bis hin zu Klassikern. SCHLEISSHEIM. Mit viel Engagement und Leidenschaft haben die Musikerinnen und Musiker in den vergangenen Wochen geprobt, denn: Der hiesige Musikverein lädt herzlich zum diesjährigen Herbstkonzert ein. Das findet am Sonntag, 23. November, in der Mehrzweckhalle Schleißheim ab 17 Uhr statt....

Das Konzert war ein großer Erfolg. | Foto: der-fotoigel.at
3

„Mit Optimismus & Zuversicht“
Pinzgau Winds begeisterten in Zell am See

Die Pinzgau Winds begeisterten am 25. Oktober im Ferry Porsche Congress Center mit einem stimmungsvollen Konzert. Unter dem Motto „Mit Optimismus & Zuversicht“ präsentierte das Sinfonische Blasorchester ein eindrucksvolles Programm. ZELL AM SEE. Mit einem stimmungsvollen Konzert unter dem Motto „Mit Optimismus & Zuversicht“ überzeugte das Sinfonische Blasorchester Pinzgau Winds am 25. Oktober 2025 im Ferry Porsche Congress Center in Zell am See. Unter der musikalischen Leitung von Jens...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Das Herbstkonzert der Salinenmusikkapelle Ebensee war ein voller Erfolg. | Foto: Hörmandinger
9

Ehrenring für Franz Kasberger
Salinenmusikkapelle Ebensee lud zum Herbstkonzert

Ein musikalischer Abend voller Höhepunkte und Emotionen: Die Salinenmusikkapelle Ebensee lud zum Herbstkonzert in den Festsaal des Schulzentrums und begeisterte das Publikum mit einem abwechslungsreichen Programm. EBENSEE. Unter der Leitung von Kapellmeister Matthias Wiesauer eröffnete der Nachwuchs der Kapelle, die „Youngsters“, den Abend mit bekannten Melodien, darunter Klänge aus „Indiana Jones“. Im Anschluss folgte ein vielfältiges Konzertprogramm, das unter anderem mit der Polka Schnell...

2

Herbstkonzert
"Novemberklänge" in St. Thomas

Wenn draußen die Blätter fallen und der Herbst seine ruhigeren Töne anschlägt, wird es im Mehrzwecksaal St. Thomas musikalisch: Der Musikverein St. Thomas lädt am Samstag, 9. November, um 16 Uhr herzlich zum Herbstkonzert „Novemberklänge“ ein. Unter der musikalischen Leitung von Kapellmeisterin Romana Huemer und ihrem Stellvertreter Johannes Wimmer erwartet die Gäste ein abwechslungsreiches Programm zwischen Tradition und Moderne. Von böhmischen Klängen bis hin zu Musical-Hits ist für jeden...

Die Säle waren an beiden Tagen gut gefüllt, insgesamt hörten 1.000 Kinder aus Volksschulen in der Umgebung zu. | Foto: Raphael Aichinger
4

Mehr als 1.000 Volksschüler
Militärmusik spielte Konzerte für Eferdinger Kinder

Unter der Organisation von Bezirkskapellmeister Raphael Aichinger fanden am Montag, 13. Oktober und Dienstag, 14. Oktober in Hartkirchen und Eferding zwei Schülerkonzerte der Militärmusik OÖ statt. HARTKIRCHEN, EFERDING. Mehr als 1.000 Kinder aus allen Volksschulen des Bezirkes Eferding erlebten Blasmusik hautnah und zeigten sich von den Darbietungen begeistert. Das erste Konzert ging am Montag im Turnsaal der Mittelschule Hartkirchen über die Bühne, das zweite am Dienstag im Konzertsaal des...

1 2

Kirchenkonzert in der Pfarrkirche
Die Trachtenkapelle Münzkirchen veranstaltet wieder das traditionelle Kirchenkonzert

MÜNZKIRCHEN - Die Trachtenkapelle Münzkirchen veranstaltet am Samstag, den 22. November 2025 um 19.00 Uhr wieder das traditionelle Kirchenkonzert in der Pfarrkirche Münzkirchen, wobei die Besucherinnen und Besucher wieder ein, von Kapellmeister Gerhard Auinger zusammengestelltes, kurzweiliges, hörenswertes und sehr abwechslungsreiches Programm mit Musikstücken aus vielen verschiedene Genres erwartet. Höhepunkt werden die Darbietungen der Gesangssolisten Christa Litzlbauer und Harald Wurmsdobler...

Foto: Marktmusikkapelle Taiskirchen
5

Herbstkonzert am 8. November
Marktmusik Taiskirchen lädt zum klangvollen Abend

Die Marktmusikkapelle Taiskirchen lädt herzlich zum diesjährigen Herbstkonzert  am Samstag, 8. November 2025, um 20:00 Uhr im Turnsaal der Mittelschule Taiskirchen ein. Unter der musikalischen Leitung von Johanna Huber erwartet das Publikum ein abwechslungsreiches Programm – von klassischer Ouvertüre über eindrucksvolle Konzertwerke bis hin zu moderner Filmmusik und bekannten Pop-Melodien. Ein besonderes Highlight bildet die schwungvolle Ouvertüre „Die diebische Elster“ von Gioachino Rossini,...

  • Ried
  • Marktmusikkapelle Taiskirchen i. I.
Foto: Blasmusik Heiligeneich
3

Blasmusik Heiligeneich
Ein gelungenes Herbstkonzert mit voller Power

Die Blasmusik Heiligeneich blickt auf ein gelungenes Herbstkonzert in der Pfarrkirche Heiligeneich zurück. Sie wurde erstmalig bei einem Kirchenkonzert von Musikerinnen und Musikern der Roberti Banda unterstützt. HEILIGENEICH. Die Roberti Banda verstärkte das Orchester gleich in doppelter Weise. Ca. zehn Jungmusikerinnen und Jungmusiker durften die Kapelle bei einigen Stücken unterstützen und erstmals „Orchesterluft“ in großer Besetzung mit insgesamt rund 50 Musikerinnen und Musikern...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz

Herbstkonzert
Vorfreude auf das Herbstkonzert der Stadtkapelle Schärding

Schärding. In gut einem Monat ist es wieder so weit: Die Stadtkapelle Schärding lädt am Samstag, den 8. November, um 20:00 Uhr zu ihrem traditionellen Herbstkonzert in den Kubinsaal Schärding ein. Unter der musikalischen Leitung von Kapellmeisterin Anna-Lena Grundnig erwartet das Publikum ein abwechslungsreiches Programm, das die gesamte Bandbreite der Blasmusik zeigt – von traditionell bis modern, von gefühlvoll bis schwungvoll. Die Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf einen Abend voller...

Eine besondere Veranstaltung: "DJ trifft Blasmusik" in Gamlitz | Foto: Marktmusikkapelle Gamlitz
4

Gamlitz
DJ trifft Blasmusik: Ein generationsübergreifendes Musikerlebnis

Wenn Tradition auf Moderne trifft, kann daraus ein Abend entstehen, der seinesgleichen sucht. Das bewies die Veranstaltung "DJ trifft Blasmusik" auf der Scaena-Bühne von Gamlitz. Schon lange vor Beginn strömten Besucherinnen und Besucher auf den "Peter & Paul Platz", der sich rasch bis auf den letzten Platz füllte. GAMLITZ. Hinter den Kulissen herrschte kurz vor Konzertbeginn reges Treiben. Das Jugendorchester stimmte seine Instrumente noch einmal sorgfältig, während erfahrene Mitglieder der...

Die jungen MusikerInnen der Bläserphilharmonie brachten ein großartiges Programm auf die Bühne
45

5. Jahre orchestraler Bläsersound
Bläserphilharmonie Burgenland

Die Bläserphilharmonie Burgenland ist ein Projekt, das jugendlichen MusikerInnen die Möglichkeit gibt, auf hohem Niveau Orchestererfahrung zu machen. Mit dabei sind Schlagwerker, Blech- und Holzbläser. Ein Video vom Konzert finden Sie hier. RAIDING. Gestartet hat das Projekt 2021 und heuer wurde zum fünften Mal unter künstlerischer Leitung von Sandro Schlaffer ein beeindruckendes Programm in ebenso beeindruckender Qualität auf die Bühne gebracht. Nach mehreren Schülerkonzerten begeisterte am...

Gute Stimmung  herrschte unter den Bewohnern beim Konzert der Stadtkapelle. | Foto: BAPH Kirchdorf
2

Bezirksalten- und Pflegeheim Kirchdorf
Klangvolle Grüße an die ältere Generation

Das Platzkonzert der Stadtkapelle Kirchdorf begeistert Bewohner des Bezirksalten- und Pflegeheimes. KIRCHDORF. Der Auftritt der Stadtkapelle am 13. September war ein voller Erfolg und verwandelte den Vorplatz des Bezirksalten- und Pflegeheimes in eine musikalische Bühne. Die Musiker präsentierten ein bunt gemischtes Programm aus traditionellen Märschen, beliebten Polkas und modernen Arrangements. Schon beim ersten Stück war zu spüren, wie sehr sich die Bewohner über den besonderen Besuch...

am Hauptplatz gab es ein Konzert mit der Bauernkapelle St. Georgen, Winzerkapelle Kleinhöflein, Stadt- und Feuerwehrkapelle Eisenstadt
52

Blassmusikgenuss auf Höchstem Niveau
Klangfeuerwerk: Musikalisches Highlight im Jubiläumsjahr

Eisenstadt feiert – und das mit einem Feuerwerk der Klänge! Am Samstag, 6. September 2025, verwandelte sich die Eisenstädter Fußgängerzone in eine große Bühne: Erstmals findet das „Klangfeuerwerk“ statt, bei dem gleich mehrere Musikkapellen an einem Tag gemeinsam auftreten und die Innenstadt zum Klingen bringen. EISENSTDT. Seit 2020 begeistern die beliebten „Matineen in the City“ die Besucherinnen und Besucher der Landeshauptstadt. Immer samstags, mitten in der Fußgängerzone, sorgten die...

2. Vizebürgermeister Christian Schriefl, Ursula Schriefl und Bürgermeister Eduard Scheuhammer freuten sich über zahlreiche Gäste.  | Foto: Lena Palatin
34

Bei sommerlichen Temperaturen
Musikverein St. Margarethen lud zum Konzert

Am Dienstag veranstaltete der Musikverein St. Margarethen ein Konzert am Hauptplatz. Zahlreiche Musikbegeisterte folgten der Einladung und genossen bei bestem Wetter die Blasmusikklänge.  SANKT MARGARETHEN. Am Dienstag lud der Musikverein St. Margarethen zu einem Konzert ein. Als Veranstaltungsort diente der Hauptplatz in St. Margarethen. Die zahlreich erschienenen Gäste hatten die Möglichkeit, sich etwas zum Essen und Trinken zu holen, während sie der Musik lauschten. Musikalisches PotpourriAm...

Das Landhaus mit dem wunderschönen Landhaushof eignet sich bestens zur Oase aller Künste | Foto: Josef Bodner
Video 66

Zwei Welten, ein Ort
Blasmusik und Kunst im Kärntner Landhaushof

Gestern standen im Kärntner Landhaus zwei kulturelle Welten dicht beieinander: Blasmusik im Landhaushof und die Vernissage „Kunst am roten Teppich“ im SPÖ-Landtagsklub. KLAGENFURT. Ein lauer Sommerabend, zwei benachbarte Veranstaltungsorte, zwei grundverschiedene Welten: Im ehrwürdigen Landhaushof spielte die Kolpingmusik Klagenfurt beim traditionsreichen Blasmusikkonzert groß auf – volkstümlich, wohlklingend und gut besucht. Auf den vorderen Plätzen saßen überwiegend Gäste aus dem...

Maria Veronika Radl vom Stadtmarketing, der Fleischer Konrad Pfandl und Gabriel Kogler mit den "Jungfidelen" | Foto: Josef Bodner
Video 89

Jungfidelen-Frühschoppen
Deftiger Genuss & Megastimmung in St. Veit

Beim Frühschoppen der „Jungfidelen“ wurde bei zünftiger Musik gegrillt, geschunkelt und gefeiert. Gäste, die keinen Sitzplatz fanden, drängten sich um den Festplatz. ST. VEIT. Beim Frühschoppen der „Jungfidelen“ wurde am Sonntag bei zünftiger Musik gegrillt, geschunkelt und gefeiert. Die Stimmung war so ausgelassen, dass nicht nur alle Sitzplätze restlos belegt waren, sondern unzählige Gäste sich rund um den Festplatz versammelten – wer zu spät kam, musste stehen und sich am Rande der...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Josef Silvester Bodner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Jürgen Braun und Manuel Grafeneder proben schon fleißig für das Herbstkonzert des MV Schwarzenbach. | Foto: MV Schwarzenbach
2
  • 22. November 2025 um 19:30
  • Festsaal St. Veit an der Gölsen
  • St. Veit an der Gölsen

Herbstkonzert des Musikvereins Schwarzenbach

Der Musikverein Schwarzenbach lädt zum traditionellen Herbstkonzert am 22. November 2025 um 19.30 Uhr in den Festsaal St. Veit. Gemeinsam mit der Mini-Band Schwarzenbach sowie dem Kirchenchor Schwarzenbach und dem Singkreis Michelbach erwartet die Gäste ein abwechslungsreiches Programm, das Willi Erber moderiert. Alle Mitwirkende freuen sich auf einen wunderbaren Konzertabend.

Der Musikverein Höhnhart lädt zum jährlichen Cäcilienkonzert.  | Foto: MV Höhnhart
2
  • 22. November 2025 um 20:00
  • Volksschule Höhnhart
  • Höhnhart

Musikverein Höhnhart lädt zum Cäcilienkonzert

HÖHNHART. Am Samstag, 22. November 2025, lädt der Musikverein Höhnhart um 20 Uhr zum traditionellen Cäcilienkonzert in die Volksschule Höhnhart ein. Der Eintritt ist frei. Das Publikum erwartet ein abwechslungsreicher Abend mit Blasmusik, Pop- und Rockhits sowie Musical- und Filmmusik. „Gerade in Zeiten wie diesen zeigt sich, wie stark uns Musik verbinden kann“, betont Kapellmeisterin Magdalena Hintermair. Das Konzert setzt neben musikalischen Höhepunkten daher bewusst auf Gemeinschaft und...

6
  • 23. November 2025 um 16:00
  • VHS 21
  • Wien

Jahreskonzert des Musikverein Leopoldau 2025

Der Musikverein Leopoldau und sein Jugendorchester, die Orange Corporation, laden herzlich zum Jahreskonzert 2025 ein! Unter dem Titel „Together“ feiern wir nicht nur die Musik, sondern auch 20 Jahre Orange Corporation – ein Jubiläum, das wir gemeinsam mit Ihnen gebührend begehen möchten. Das Konzert findet am Sonntag, den 23. November 2025, um 16:00 Uhr, in der VHS 21, Angererstraße, statt und steht ganz im Zeichen des Miteinanders. Jung und Alt, von 8 bis 80 Jahren, vereint in einem großen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.