Blasmusik

Beiträge zum Thema Blasmusik

Martin Preininger (links), beliebtester Kapellmeister des Bezirks Jennersdorf, erhielt seine Siegestrophäe vom stellvertretenden Bezirksblatt-Geschäftsstellenleiter Robin Pelzmann.
1 20

Martin Preininger: Beliebtester Kapellmeister im Bezirk Jennersdorf

Musikalischer Leiter des Musikvereins Neuhaus am Klausenbach erhielt 7.799 Stimmen Seit er mit 13 Jahren begonnen hat, Klarinette zu spielen, hat ihn die Liebe zur Musik nicht losgelassen. Heute ist Martin Preininger Kapellmeister im Musikverein Neuhaus am Klausenbach, und er gibt seine Begeisterung für die Musik so sehr weiter, dass ihn die Leser der Bezirksblätter zum beliebtesten Kapellmeister des Bezirks Jennersdorf gewählt haben. Große Fangemeinde 7.999 Stimmen, entweder online oder auf...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Das Herbstkonzert des Musikvereins Minihof-Liebau steigt am 5. November. | Foto: Musikverein Minihof-Liebau
2

Musikverein Minihof-Liebau spielt sein Herbstkonzert

Der musikalische Bogen spannt sich von klassischer bis zu moderner Blasmusik, wenn der Musikverein Minihof-Liebau zu seinem jährlichen Herbstkonzert antritt. Das Konzert beginnt am Samstag, dem 5. November, um 19.30 Uhr in der Volksschule Minihof-Liebau. Wann: 05.11.2016 19:30:00 Wo: Volksschule, Nr. 21, 8384 Minihof-Liebau auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
2 23

Burgenland-Tag auf der Wiener Wies'n 2016

FORCHTENSTEIN/WIEN. Der Burgenland-Tag war heuer fest in der Hand der Region Rosalia. Der Musikverein Schattendorf und Forchtenstein, die Jagdhornbläser Mattersburg-Rosalia, die Edelhofmusikanten, die Union Volkstanzgruppe Pöttsching und last but not least der 1. Burgenländische Hochzeits- und Böllerschützenverein Forchtenstein folgten den Ruf von Tourismusobmann Alfred Bandat. Nach dem Einmarsch der Blasmusikkapellen, der Eröffnungsfeierlichkeit mit den Repräsentanten und Ehrengästen der...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Melanie Rottensteiner

40 Jahre Musikverein

Jubiläumsfest des MV Wiesen, Bieranstich mit "70er-Partie", "No Touch" und DJ Sash, Festzelt im Schulhof Wann: 02.09.2016 20:00:00 Wo: Volksschule, Bahnstraße 4, 7203 Wiesen auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Bezirksblätter Mattersburg
Der Musikverein St. Martin an der Raab hat seine Wurzeln im Jahr 1890. | Foto: Musikverein St. Martin
10

St. Martin/Raab: Blasmusikalisch seit 126 Jahren

Musikverein prägt das kulturelle Leben der Gemeinde mit Gemeinschaftlich musiziert wird in der heutigen Großgemeinde St. Martin/Raab schon seit 126 Jahren. 1890 bildete sich die erste Vorläuferkapelle, aus der 1964 ein Musikverein wurde. Seit 1976 wird in der Volksschule Doiber geprobt, seit 2007 in der aktuellen rot-blauen Tracht gespielt. Am letzten Augustwochenende wird das neue Musikheim in Doiber eröffnet. Heute umfasst der Verein 55 aktive Musiker. Obmann ist Hannes Petanovits, die...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Der Musikverein „Frisch Auf“ Schattendorf lädt zum Sommerkonzert in die Schuhmühle | Foto: Privat

Sommerkonzert in der Schuhmühle

SCHATTENDORF. Der Musikverein „Frisch Auf“ Schattendorf lädt euch heuer erstmals am Sonntag, den 21. August um 17.00 Uhr, zu einem Sommerkonzert in die Schuhmühle ein. Unter freiem Himmel werden verschiedene Arrangements für Blasmusikorchester dargeboten. Neben traditionellen Blasmusikstücken finden sich im Konzertprogramm auch viele moderne Stücke, wie der Sommerhit des Vorjahres „El Mismo Sol“, der „Cornfield Rock“ oder das Medley des Kultmusicals „Grease“. Karten sind bei den Musikerinnen &...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer

Musikfest

des MV Oggau Termine: 13. August: Mallorca Party, 14. August: Tag der Blasmusik Wann: 13.08.2016 ganztags Wo: Musikheim, Oggau am Neusiedler See auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Eisenstadt
Stegersbachs Obmann Gerd Friedl (2.v.r.) nahm die Glückwünsche des Musikvereins Frauental aus der Steiermark entgegen.
2 334

Hunderte gratulierten 150-jährigem Musikverein Stegersbach

Hunderte Musikerkollegen aus dem Burgenland und der Steiermark sowie hunderte weitere Gäste kamen, um dem Musikverein zum 150-Jahre-Jubiläum zu gratulieren. Höhepunkt der dreitägigen Festlichkeiten war ein "Monsterkonzert", bei dem alle Kapellen des Bezirks Güssing gemeinsam aufspielten. Obmann Gerd Friedl konnte als Ehrengäste unter anderem Landesobmann Alois Loidl, LAbg. Wolfgang Sodl und LAbg. Walter Temmel begrüßen. Bezirksobmann Christoph Fabsits führte durch den Festakt. Im Zelt spielten...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Musikerfest 4./5. Juni'16 - Jugendmusikverein Wulkaprodersdorf

Jugendmusikverein Wulkaprodersdorf MUSIKERFEST 4./5. Juni 2016 Kinderspielplatz Samstag 4. Juni 19:00 Uhr Festmarsch mit dem Jugendmusikverein zum Musikerhaus / Kinderspielplatz ab 21:00 Uhr Unterhaltung mit der Gruppe DORFFEUER Sonntag 5. Juni 10:00 Uhr Hl. Messe am Festgelände anschl. Frühschoppen mit dem MV SIEGENDORF TOMBOLA HÜPFBURG Für Speis und Trank sorgt der Jugendmusikverein! Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Wann: 04.06.2016 19:00:00 bis 05.06.2016, 19:00:00 Wo: Kinderspielplatz, 7041...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sabine Hoffmann

Musikverein Forchtenstein: Darling, ich bin im Kino...

Das heurige Konzert "World of Music" wird ganz im Zeichen der Filmmusik stehen. Melodien aus bekannten Filmen wie „Rocky“, „Police Acadamy“, „James Bond“, „Avatar“ oder „Fluch der Karibik“ und noch einige mehr stehen auf dem Programm. Termin: Samstag, 16. April 2016 ab 20 Uhr, Mehrzweckhalle Forchtenstein. Kartenvorverkauf: 8€ | Abendkassa 10€ | Kinder bis 12 frei. Wann: 16.04.2016 20:00:00 Wo: Mehrzweckhalle, Hauptstraße 89, 7212 Forchtenstein auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Musikverein Forchtenstein
Foto: Gemeinde Minihof-Liebau
2

Musik-Nachwuchs von Minihof-Liebau gab Talentprobe ab

Was der Nachwuchs des Musikvereins Minihof-Liebau alles drauf hat, zeigte er beim heurigen Herbstkonzert. In anspruchsvollen Passagen bewiesen Bernd Braunstein am Schlagzeug, Kilian Werner am Klavier und Anna Braunstein an der Trompete, die Burgenland-Gewinnerin des Talentwettbewerbs "Prima la Musica", ihr Können. Treuen Musikern wurden im Rahmen des Konzerts Urkunden für ihre langjährige Mitgliedschaft verliehen. Esther Halb, Lia Werner, Anna Braunstein und Alena Wolf erhielten Abzeichen für...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits

19. Musikfest

Freitag, 17.7. ab 20.00 Uhr unterhält Sie DJ Westufter mit Blas-, Schlager, Tanz- und Discomusik; Samstag, 18.7. ab 15.00 Uhr: Festbetrieb mit Kaffee & Kuchen, ab 17.00 Uhr: Die Mörbischer Vereine unterhalten Sie mit Blasmusik, Gesang und Volkstanz, ab 19.30 Uhr: Abendunterhaltung mit den "Mondschein Musikanten", Sonntag, 19.7. ab 11:00 Uhr: Festausklang beim Frühschoppen mit dem Musikverein Mörbisch Wann: 17.07.2015 ganztags Wo: Musikpark, Mörbisch am See auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Eisenstadt
Die Isarrider sorgten für Oktoberfest-Stimmung in der Kulturarena
104

Bernstein: Stimmung wie auf da Wiesn

Der Musikverein "Edelserpentin" Bernstein feierte mit einem Dreitagesfest das 35-jährige Jubiläum. Bereits am Freitag ging es mit 13 Gastkapellen aus dem Burgenland und der Steiermark musikalisch los, ehe die Isarrider aus Bayern für Riesenstimmung à la Oktoberfest sorgten. Am Samstag waren insgesamt 14 Gastkapellen zu Gast. Nach den beliebten Gästekonzerten spielten die Tränktörl Musikanten auf. Beim Frühschoppen am Sonntag sorgte die Wildkogel Böhmische für Stimmung, am Nachmittag Die Spüleit...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Tag der Blasmusik

Veranstalter: MV Bauernkapelle Wann: 03.05.2015 ganztags Wo: Dorfplatz, Schützen am Gebirge auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Eisenstadt
13

Blasmusikkapelle Purbach beim Wertungsspiel.

Purbach: Kapellmeister Ernst Hutter und Obmann Ing. Kurt Rüssel haben gute Arbeit geleistet und einen Grundstein gelegt für diesen Erfolg. Die Blasmusikkapelle aus Purbach, erzielte in Müllendorf beim Wertungsspiel 90,16 Punkte.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Eduard Wimmer
Zehn burgenländische Jungmusiker, darunter vier aus dem Bezirk Jennersdorf, wurden von LH-Stv. Franz Steindl, Alois Loidl und Johann Kausz (beide Blasmusikverband) sowie LAbg. Christoph Wolf geehrt. | Foto: Büro Steindl
3

Auszeichnungen für 71 Jungmusiker

Neun Geehrte aus dem Bezirk Jennersdorf, eine aus dem Bezirk Güssing 71 Nachwuchsmusiker aus dem Burgenland wurden von Landeshauptmann-Stv. Franz Steindl bei der Jungmusikerehrung ausgezeichnet. Sie legten im Jahr 2014 das Leistungsabzeichen des Blasmusikverbandes in Silber oder Gold ab. Das goldene Abzeichen erspielten sich unter anderem Markus Braun (Musikverein Rudersdorf), Melanie Neubauer und Christopher Fartek (beide St. Martin/Raab) und Clara Brunner (Jennersdorf). Für das silberne...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Obfrau Elisabeth Mussi (3.v.li.) freute sich über das Kommen der Gäste und Musikfreunde. | Foto: Musikverein Wörterberg

Musikverein Wörterberg wurde 90

Der brandneu gestaltete Dorfplatz bildete den würdigen Rahmen für die Jubiläumsfeier des Musikvereins Wörterberg. Kapellen aus dem ganzen Bezirk Güssing kamen, um ihren Musikantenkollegen zum 90. Vereinsjubiläum zu gratulieren. Die Gemeinde Wörterberg war durch Bgm. Kurt Wagner und Vbgm. Marianne Hackl vertreten.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Sechs Blasmusikkapellen stellten sich mit Erfolg den gestrengen Ohren der Jury. | Foto: Bakanic

Zeugnisvergabe für Polka, Walzer und Marsch

Sechs Musikvereine des Bezirks Jennersdorf und die Stadtkapelle Güssing stellten sich im Kulturzentrum Jennersdorf einem Wertungsspiel für Polka, Walzer und Marsch. Der Musikverein St. Martin an der Raab in der Stufe A sowie die Musikvereine Rudersdorf, Minihof-Liebau und Deutsch Kaltenbrunn in der Stufe B wurden von der Jury mit Sehr gut benotet. Mit ausgezeichnetem Erfolg schlossen die Stadtkapelle Jennersdorf und der Musikverein Krobotek in der Stufe B sowie die Stadtkapelle Güssing in der...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits

40 Jahre Jugenmusik Lackenbach - FVZ Lackenbach

Anlässlich des 40-jährigen Bestandsjubiläums veranstaltet die Jugendmusik Lackenbach ein Zeltfest. Als Location dient das Freizeit- u. Veranstaltungszentrum (FVZ) Lackenbach. Für das leibliche Wohl ist gesorgt und es erwartet Sie ein unterhaltsames und abwechslungsreiches Programm, unter anderem mit musikalischen Gustostückerln von den Buchgrablern, den Schürzenträgern, den Lifebrothers und zahlreichen Musikvereinen Programm: 06.September 2013: ======================== Einlass ab 20:00 Public...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Michael Barillari
15

1. Sommerkonzert in Purbach.

Purbach: Vergangenen Samstag fand das "1. Sommerkonzert" des Purbacher Musikverein & Tourismusverband auf der Terrasse " Haus am KELLERPLATZ " statt. Die musikalische Leitung hatte KPM. Ernst Hutter, unterstützt wurde er von Ing. Gerhard Jellasitz, der durch den Abend führte.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Eduard Wimmer
91

40 Jahre Musikverein Kittsee!

KITTSEE(doho) Mit einem dreitägigen Fest beging man vergangenes Wochenende das 40 jährige Bestehen des Musikvereins Kittsee, zu dem man am Sonntag auch Musikvereine aus umliegenden Gemeinden eingeladen hatte. Nachdem die Kapellen ihren Sternmarsch auf den Sportplatz mit einer musikalischen Einlage abgeschlossen hatten, und alle Gäste begrüßt worden waren, zeigten die einzelnen Musikvereine unter den Augen von drei strengen Bewertern ihr Können bei einem Marschwettbewerb. Es traten Musikvereine...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Dominic Horinek
111

Gemeinsamer Stabführerkurs der Bezirke Güssing und Oberwart

Wie schon in den letzten Jahren in Kooperation mit den Bezirken durchgeführte Stabführerkurs für Anfänger und Fortgeschrittene! Bei den ersten Sonnenstrahlen im neuen Jahr werden auch jährlich die Stabführerkurse in den Bezirken abgehalten. Dieses Jahr wieder in Kooperation mit dem Bezirken Güssing und Oberwart und der Übungskapelle Werkskapelle Borckenstein Neudau. Kursleiter an diesem Tag war Bezirksstabführer DI Peter Reichstädter (GS). Andreas Karner (OW) gestaltete den Anfängerkurs vor...

  • Bgld
  • Güssing
  • Robin Pelzmann
51

Frühlingskonzert des Musikvereines Stegersbach

Ein vollbesetztes "Konzerthaus" in Stegersbach! Bei frühlingshaften Temperaturen und guter Laune fand am 14. April das Frühlingskonzert des Musikvereines Stegersbach statt. Viele musikalische Höhepunkte und Auszeichnungen für verdiente Musiker wurden an diesem Konzertnachmittag geboten.

  • Bgld
  • Güssing
  • Robin Pelzmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.