Ein Wochenende im Zeichen der Blasmusik
50 Jahre Musikverein Deutschkreutz

- 50 Jahre jung - Musikverein Deutschkreutz
- hochgeladen von Gesa Buzanich
Der Musikverein Deutschkreutz feierte sein 50jähriges Bestehen mit einem dreitägigen Jubiläumsfest ganz im Zeichen der Blasmusik.
DEUTSCHKREUTZ. Blasmusik ist in Deutschkreutz schon seit weit über 100 Jahren beliebt.
Bereits im Jahre 1882 wird erstmals die Teilnahme einer Blasmusikkapelle aus diesem Ort an einem Wertungsspiel in Sopron urkundlich erwähnt, kann man auf der Homepage des Musikvereins erfahren. 1973 wurde dann der heutige Musikverein bzw. die Blasmusikkapelle Deutschkreutz gegründet.
Großes Jubiläumsfest
Zum Jubiläum hatten die Kreutzer befreundete Kapellen von Nah und Fern ins Festzelt vor der Mittelschule eingeladen und es wurde natürlich mit viel Blech gefeiert.
Man startete am Freitagabend mit Gästekonzerten, „schmissig-jung-Böhmisch“ aus Südtirol und den „Kaiser Musikanten“ in das lang vorbereitete Jubiläums-Wochenende.

- hochgeladen von Gesa Buzanich
Marschwertung
Bei strahlendem Sonnenschein fand dann am Samstagnachmittag das Bezirksblasmusiktreffen mit Sternmarsch und Marschwertung statt. Zur Marschwertung traten die Musikvereine Zillingtal, Heimatklänge Drassmarkt, Pilgersdorf und Deutschkreutz in verschiedenen Kategorien an. Alle trotzten erfolgreich der Hitze und konnten sich über super Wertungen jenseits der 90 Punkte freuen. Anschließend wurde mit den Gästen bis in den Morgen im Festzelt weitergefeiert. Dazu spielten die „Zamkehra“ und die „12 Mährischen“ zünftig auf.

- hochgeladen von Gesa Buzanich
Viele helfende Hände
Das Fest klingt am Sonntag mit einem Festgottesdienst und einem zünftigen Frühschoppen mit der Stadtkapelle der deutschen Partnergemeinde Wetter in Hessen sowie der „Fahnenschwinger Blaskapelle“ aus. Ein toller Erfolg für den Musikverein unter Obmann Markus Reinfeld, zu dem viele unermüdlich helfende Hände sowie klingendes großes und kleines Blech beitrugen.

- hochgeladen von Gesa Buzanich
Musikverein Deutschkreutz
Musikverein Deutschkreutz auf Facebook
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.