Blasmusik

Beiträge zum Thema Blasmusik

Manfred Lugbauer, Obmann Leopold Lugbauer, Robert Gaschl, Elisabeth Sterkl, Markus Speckl, Monika Gfundtner, Kapellmeister Klemens Stiefsohn, Stefanie Huber, Franz Fahrngruber u. Günther Wagner | Foto: MV Ober-Grafendorf/St. Margarethen
Aktion 2

Pielachtal, Blasmusik
Unsere Blasmusikvereine leben die Tradition

Neun Kapellen spielen im Pielachtal auf. Am ältesten ist der Musikverein Ober-Grafendorf/St. Margarethen. PIELACHTAL. Ohne unsere Musikkapellen würde es im Tal ganz schön still werden. Die BezirksBlätter rücken die nächsten Wochen unsere Musiker in den Vordergrund. Über 150 JahreDer Musikverein Ober-Grafendorf/St. Margarethen ist der älteste in der Region, wurde er doch bereits im Jahr 1856 von Karl Trischler gegründet. Aktuell hat der Verein 61 aktive Mitglieder, 32 weibliche und 29 männliche,...

  • Pielachtal
  • Franziska Stritzl
FOTO 1: Blasmusikverein Hofstetten-Grünau mit dem Landjugendchor „Zaumgwürfelt"
 | Foto: Foto: Linda Moser
Aktion 2

Traditionelle Frühjahrskonzert der Blasmusik
Mit Musik In den Frühling

Mit beschwingten Melodien begrüßte der BMV Hofstetten-Grünau den Frühling. Am Samstag, 25. März, fand das traditionelle Frühjahrskonzert der Blasmusik in der restlos besetzten Grünauer Halle statt. HOFSTETTEN-GRÜNAU. Obmann Josef Grubner begrüßte das zahlreiche Publikum, darunter Pfarrherrn Pater Leonhard, BGM Arthur Rasch mit Gattin und das Ehrenmitglied des NÖBV Dr. Friedrich Anzenberger sowie viele Abordnungen benachbarter Kapellen. Nach dem Eröffnungsmarsch von Franz Lehar folgten der...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller

Konzert der Musikkapelle Mauer

Endlich ist es wieder soweit - die Musikkapelle Mauer lädt gemeinsam mit dem Jugendblasorchester am 25. Juni 2016 um 19:30 Uhr in die Halle der "Ytong Xella Porenbeton GmbH" und freut sich außerordentlich auf die beeindruckende Atmosphäre und das klangliche Ambiente, die die Lagerstätte schon beim ersten Mal auszustrahlen wusste. Die Besucher erwartet ein wohl balanciertes Programm, das Moderne und Romantik zu vereinen weiß. Lassen Sie sich diese Besonderheit nicht entgehen! Wann: 25.06.2016...

  • Melk
  • Katrin Fischer
Anzeige
1 8

Ein musikalischer Sommer steht vor der Tür.

Zu einem richtig gemütlichen Sommerabend im Gastgarten gehört natürlich auch eine Portion gute Musik. Schladming-Rohrmoos hat sich hier in den letzten Jahren einen Namen gemacht und bietet auch dieses Jahr wieder ein umfangreiches und abwechslungsreiches Programm durch den gesamten musikalischen Sommer. Highlight des Musiksommers ist mit Sicherheit wieder das Internationale Blasmusik Festival MID EUROPE. Die MID EUROPE - das ist Blasmusik auf höchstem Niveau und in verschiedensten...

  • Stmk
  • Liezen
  • Tourismusverband Schladming
Der Musikverein OBER-GRAFENDORF / ST.MARGARETHEN und der Musikverein BISCHOFSTETTEN laden ein.

KONZERT

Blasmusik im Mega-Orchester mit ca. 100 Musiker! Zwei Musikvereine, der Musikverein OBER-GRAFENDORF / ST.MARGARETHEN und der Musikverein BISCHOFSTETTEN, musizieren ein komplettes Konzert gemeinsam. Dirigiert werden die Musikstücke abwechselnd von Kapellmeister Klemens Stiefsohn Musikverein Ober-Grafendorf / St.Margarethen und Kapellmeister Richard Wagner Musikverein Bischofstetten. Das bunt gemischte Programm von Joe Cocker über Johann Strauß bis BON JOVI bietet einen Hörgenuss für jeden...

  • Pielachtal
  • Leopold Lugbauer
29

Das "Weisenblasen": Ein Konzert zum Erhalt der Volksmusik

HOFSTETTEN-GRÜNAU (MiW). „Volksmusik ist nicht gleich volkstümlicher Musik. Wir widmen uns der Bewahrung alter Lieder, alter Weisen“, erklärt Blasmusikvereins-Obmann Roland Hammerschmid in Hofstetten-Grünau. Das alljährliche „Weisenblasen“ am Hofe der Familie Kendler sorgt dafür, dass musikalisches Kulturgut nicht in Vergessenheit geht. Sowie Musiker aus St. Pölten, dem Umland und der Melker Region als auch die Bezirksobfrau Ingeborg Dockner nahmen an dem großen Fest teil. Letztere übernahm...

  • Pielachtal
  • Michael Permoser2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.