Blasmusikverband

Beiträge zum Thema Blasmusikverband

"Vorlewanka" sorgten für einen stimmungsvollen Abend. | Foto: Veronika Mair
Video 53

Bildergalerie
Das war der erste Ehrungstag des OÖBV Urfahr-Umgebung

Die Bezirksleitung des Blasmusikverbandes Urfahr-Umgebung ehrte heuer erstmals gemeinsam an einem Abend verdiente Musiker aus dem ganzen Bezirk. URFAHR-UMGEBUNG. Mit schwungvoller Musik der jungen Truppe "Vorlewanka" wurde der erste zentrale Ehrungstag des Blasmusikverbandes Urfahr-Umgebung (OÖBV) eingeläutet. Bezirksobmann Martin Hinterberger aus Lacken holte gemeinsam mit seinen beiden Stellvertretern, Evelyne Leeb aus Lichtenberg und Lukas Knogler aus Oberneukirchen, Musiker auf die Bühne...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Neben der Probenarbeit gab es natürlich jede Menge Spaß. | Foto: OÖBV Urfahr-Umgebung/Veronika Mair
100

Jugendorchesterwoche
Junge Urfahraner musizierten in Bergheim

Vom 17. bis 21. Juli veranstaltete der OÖ Blasmusikverband Urfahr-Umgebung wieder die Jugendorchester-Woche in der Fachschule Bergheim. FELDKIRCHEN. Mehr als 50 junge Musiker aus dem ganzen Bezirk Urfahr-Umgebung nahmen daran teil. Am Programm standen unter anderem Marschproben, Einzel- und Orchesterspiel, ein Badetag und täglich ein buntes Abendprogramm. Die Woche wurde mit einem großen Abschlusskonzert im Schul- und Kulturzentrum in Feldkirchen beendet.

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Der Musikverein Alberndorf eröffnete die Konzertwertung in Feldkirchen. | Foto: Veronika Mair
318

Blasmusikverband
Fotos und Ergebnisse der Konzertwertung 2023 in Urfahr-Umgebung

Acht Musikkapellen stellten sich am 22. April der Konzertwertung des Blasmusikverbandes Urfahr-Umgebung. FELDKIRCHEN. Ausgetragen wurde die Veranstaltung im Schul- und Kulturzentrum Feldkirchen. Als erste Kapelle startete um 15 Uhr der Musikverein Alberndorf unter der Leitung von Matthias Schinagl. Danach kamen das Blasorchester Linz AG Musik unter der Leitung von Paul Kusen (15.35 Uhr), der Musikverein Eidenberg unter Franz Pichler (16.20 Uhr), der Musikverein Schenkenfelden unter Michael...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Musikalischer Auftakt von der Trachtenkapelle Bad Leonfelden.
221

Bildergalerie + Ergebnisse
Konzertwertung im Bezirk Urfahr-Umgebung

Acht Kapellen stellten sich der diesjährigen Herbst-Konzertwertung im Bezirk Urfahr-Umgebung. HELLMONSÖDT. Mit dem Werk Leonardo von Otto M. Schwarz wurde die diesjährige Herbstkonzertwertung des Blasmusikverbandes Urfahr-Umgebung von der Trachtenkapelle Bad Leonfelden eröffnet. Bewertet wurden die musikalischen Leistungen von Hermann Pumberger, Gernot Haidegger und Andreas Simbeni. Die Ergebnisse der Konzertwertung 2022: Trachtenmusikkapelle Bad Leonfelden (10.30 Uhr): Stufe D, 92,5 Punkte,...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Video 761

Fotos & Ergebnisse
Das war das Bezirksmusikfest Urfahr-Umgebung in Lacken

Top-Leistungen, kreative Showprogramme und ein Feuerwerk der Blasmusik wurden beim Bezirksmusikfest am 25. Juni 2022 in Lacken geboten. LACKEN. Nach den zwei ausgefallenen Bezirksmusikfesten 2020 und 2021 war die Freude bei den Urfahraner Musikkapellen, wieder marschieren und gemeinsam feiern zu dürfen, spürbar. 23 Musikkapellen stellten sich den Bewertern, darunter auch drei Gastkapellen aus den Bezirken Perg und Rohrbach. Der austragende Musikverein Lacken unter Stabführer Markus Schmaranzer...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
181

Blasmusikverband
Fotos und Ergebnisse der Konzertwertung in Urfahr-Umgebung

Sechs Musikkapellen stellten sich am 9. April der Konzertwertung des Blasmusikverbandes Urfahr-Umgebung. FELDKIRCHEN. Ausgetragen wurde die Veranstaltung im Schul- und Kulturzentrum Feldkirchen. Gestartet hat um 9.05 Uhr der Musikverein St. Florian bei Linz. Danach kamen der Musikverein Puchenau (10 Uhr), die Jugendkapelle Bad Leonfelden (10.55 Uhr), der Musikverein Schenkenfelden (11.30 Uhr), der Musikverein Alberndorf (14 Uhr) und die Feuerwehrmusik Gramastetten (15 Uhr). Die Jury bestand...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
195

Fotos & Ergebnisse
Konzertwertung des Blasmusikverbandes Urfahr-Umgebung

HELLMONSÖDT. Neun Musikkapellen stellen sich heute zur Konzertwertung des Blasmusikverbandes Urfahr-Umgebung in Hellmonsödt. Heuer dürfen auch wieder Zuhörer in den Saal (nur unter Einhaltung der 3G-Regel). Bewertet werden die musikalischen Leistungen von Günther Reisegger, Arnold Renhardt und Johanna Heltschl. Der Zeitplan 11 Uhr: Trachtenmusikkapelle Bad Leonfelden Kapellmeister: Martin Dumphart/Christian Dumphart, Stufe D, Ergebnis: 94,5 Punkte (Goldmedaille) 12 Uhr: musik feldkirchendonau...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
209

Konzertwertung Urfahr-Umgebung
Musikkapellen stellten sich der Jury

HELLMONSÖDT. Sechs Musikkapellen stellten sich heute zur Konzertwertung des Blasmusikverbandes Urfahr-Umgebung in Hellmonsödt. Aufgrund der Corona-Pandemie fand diese heuer leider ohne Zuhörer statt. Begonnen hat um 10.30 Uhr der Musikverein Herzogsdorf unter der Leitung von Andreas Luger. Es folgten die Marktmusikkapelle Hellmonsödt (Kapellmeisterin Katrin Fliecher) um 12.15 Uhr, der Musikverein Reichenau Haibach Ottenschlag (Kapellmeister Josef Schindlbauer) um 13.30 Uhr. Die JuMu-Connection...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
74

Musik in kleinen Gruppen
Viel Applaus für Musiktalente

REICHENTHAL. 13 Ensembles zeigten am Wochenende ihr musikalisches Können bei "Musik in kleinen Gruppen". Der Wettbewerb fand heuer in Reichenthal statt. Als Juroren stellten sich Doris Freimüller-Auinger, Hermann Pumberger und Markus Lindner zur Verfügung. Fünf Ensembles erhielten die Berechtigung, am diesjährigen Landesbewerb teilzunehmen: "Trombonissimo" von der Landesmusikschule (LMS) Bad Leonfelden, "Foresting Saxophones" von der Ortsmusik Walding, "T-Bones" von der LMS Bad Leonfelden &...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Der Musikverein Altenberg zeigte eine beachtliche Leistung bei der diesjährigen Herbstkonzertwertung in Feldkirchen. Die Musiker wurden mit einer Goldmedaille belohnt.
231

OÖBV Urfahr-Umgebung
Die Ergebnisse und Fotos der Konzertwertung

FELDKIRCHEN. Mit dem Werk "...und der Rest ist Österreich" wurde die heurige Herbstkonzertwertung des OÖ Blasmusikverbandes im Bezirk Urfahr-Umgebung eröffnet. Insgesamt stellten sich dieses Mal elf Musikkapellen der Jury: Altenberg, Zwettl, Pöstlingberg-Lichtenberg, Traberg, Herzogsdorf, Eidenberg, Steinerkirchen (Bezirk Wels Land), Vorderweißenbach, Bad Leonfelden, Niederwaldkirchen (Bezirk Rohrbach) und die Jugendkapelle Bad Leonfelden. Jede Kapelle präsentierte drei Werke, wobei als drittes...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
50

Klarinettisten überzeugten die Jury

REICHENTHAL. Sieben Ensembles zeigten am Wochenende ihr musikalisches Können bei "Musik in kleinen Gruppen". Der Wettbewerb wurde vom Musikverein Reichenthal organisiert und im Turnsaal der Volksschule ausgetragen. Als Juroren stellten sich Daniela Stögbauer, Raphael Aichinger und Markus Lindner zur Verfügung. Die höchste Punkteanzahl erreichte das Klarinettenquartett "HuBer MaJo" vom Musikverein Reichenthal. Ebenfalls teilgenommen haben: das Alberndorfer "Hatschi-Quartett", Easy...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
26

Workshop
13 junge Talente schnupperten Dirigentenluft

BEZIRK. Die Bezirksleitung des Blasmusikverbandes lud kürzlich zum Kapellmeister-Schnupperkurs "Perspektive Ensembleleitung". Bezirkskapellmeister Josef Hoffelner und sein Stellvertreter Florian Ehrlinger erarbeiteten dabei an drei Abenden im Probelokal der Ortsmusik Walding mit den Teilnehmern die Basics der Kapellmeisterarbeit. "Es sind einige Talente dabei und die Arbeit mit ihnen macht wirklich großen Spaß. Wir werden uns bemühen, dass einige einen weiterführenden Kapellmeisterkurs...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
153

Konzertwertung
Zehn Kapellen brachten Feldkirchner Saal zum Klingen

FELDKIRCHEN. Am Samstag fand der Herbstbläsertag mit Konzertwertung im Schul- und Kulturzentrum Feldkirchen statt. Zehn Kapellen – darunter zwei Jugendkapellen, welche in einer eigenen Kategorie antraten – stellten sich dieses Mal den Juroren. Die Höchstpunktzahl und eine Goldmedaille erzielte an diesem Tag die Jugendkapelle Bad Leonfelden mit 93,50 von 100 möglichen Punkten. Aber auch alle anderen teilnehmenden Kapellen erbrachten tolle Leistungen. So gab es eine Bronzemedaille, vier...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
183

Ausgezeichnete musikalische Darbietungen in Gramastetten

GRAMASTETTEN (vom). Kürzlich fand die Frühjahrskonzertwertung des Bezirkes Urfahr-Umgebung in Gramastetten statt. Elf Kapellen, darunter zwei Jugendkapellen, stellten sich den Juroren. Die meisten Punkte konnte die Jugendkapelle Bad Leonfelden, unter der Leitung von Christian Dumphart erspielen. Insgesamt konnten fünf Goldmedaillen, fünf Silbermedaillen und eine Bronzemedaille vergeben werden. Die genauen Ergebnisse finden Sie hier. Festkonzert durch sieben Jahrzehnte Anlässlich 70 Jahre...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Vorne sitzend von links: Stefan Wurzinger, Theresa Kastner, Peter Griesmeier, Evelyne Leeb, Veronika Mair; hinten stehend von links: Josef Lemmerer, Paul Kralik, Benjamin Koch, Markus Schmaranzer, Martin Hinterberger, Adi Schartner, Florian Ehrlinger, Florian Pum. Nicht im Bild: Josef Hoffelner und Birgit Eder
1 92

Blasmusikverband: Bezirksvorstand wurde neu aufgestellt

BAD LEONFELDEN (vom). Ein neuer Bezirksvorstand wurde vergangenes Wochenende bei der Generalversammlung des Blasmusikverbandes in Bad Leonfelden gewählt. Dabei übernahm Peter Griesmeier das Amt des Obmannes von Edwin Wirthl, der dieses seit 15 Jahren erfolgreich führte. "Mir war es besonders wichtig, dass die Musikvereine präsent sind. Wir können stolz auf die Entwicklung der Blasmusik in den vergangenen Jahren sein", so Wirthl, der sich bei allen Funktionären und Musikern für ihre Arbeit sowie...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.